Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand schon die VR-Performance getestet. Hatte gestern mal paar Laps probiert mit meiner RTX 3080 mit 10GB. Selbst auf alles very low war das nix. 45fps mit Reprojection, sehr traurig. Da dachte ich schon ACC ist in VR nicht gut optimiert, aber da bekomme ich wenigstens nativ 90fps auch...
Hab mal VR mit meiner GTX3080 getestet .Das war unterirdisch. AC ging super, ACC war schon nicht der Brüller, aber mit den richtigen Sertings ging nativ 90fps mit der Index.
Ich habe oben den Link noch nicht gelesen, aber AC EVO läuft mit nur einem Auto so mies. Nativ auf very low gerade mal...
Keine Ahnung wie das bei Eurem VNB abläuft, aber bei unserem ist nix mit Selbstmontage, dass muss ein vom VNB zugelassener Elektriker sein, der das Protokoll unterschreibt.
Außerdem glaube ich kaum das man 20kWh noch viel billiger selbst installieren kann, oder sind die Speicherpreis...
Bin mal gespannt auf die neue Physik. Zumindest sollen die Gripfenster jetzt breiter sein, sowohl bei der Temperatur, als auch beim Druck. Auch die unsäglichen Setups mit max. negativem Toe und Camber soll behoben sein. Man wird sehen.
Das ich PayPal unterstelle es absichtlich einfach und bequem zu machen, zu ihren Gunsten.
War vielleicht unglücklich ausgedrückt.
Ich bin mit dem Vorgehen von PayPal auch nicht glücklich alternative Bezahlmethoden, die für den Kunden günstiger sind, so zu *verstecken*.
Doch, man muss nur lange genug suchen und trotz der Warnung mit der Kreditkarte in der Fremdwährung bezahlen und den Wechselkurs von Kreditkarte (Bank) tagesaktuell verrechnen lassen.
Eigentlich hatte ich Appetit mal was neues zu probieren und mein olles MSI Gaming Edge Z390 mit dem 9700K und RTX3080 mal etwas aufzufrischen. Der PC wird aber nicht nur zum Gaming verwendet, sondern ist deutlich länger mit Office Gedöns beschäftigt. Von daher ist mir der Idle/Office Verbrauch...
Ja danke für die Verbrauchsmessungen. Finde nur ich dass das utopisch hoch ist?
Zitat: "So haben wir mit dem ASUS ROG Strix X670E-F Gaming WiFi eine Leistungsaufnahme von 72,5 W gemessen. Das ProArt X670E-Creator WiFi lag mit 69 W knapp unterhalb der 70-W-Marke."
Also so gesehen, nein Danke zu...
Ist es nicht trotzdem besser seine eigenen Einstellungen zu machen? Sprich es für den eigenen Prozessor durch UV und TDP Limit die Einstellung zu finden?