Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mittlerweile konnte ich die entsprechenden Halterungen für eine 90-Grad-Montage direkt bei Noctua ordern, hat soweit auch geklappt. Jetzt warte ich nur noch darauf, dass DPD endlich mal das Mainboard liefert...
Noch eine kurze Frage zur RAM-Konfiguration: Bei Consumer-Boards sind die RAM-Slots...
Vielen Dank! Aber ich glaube genau hier haben wir das Problem :D. Beim Gigabyte MC12 ist der Sockel (wenn man die externen Anschlüsse linksseitig betrachtet) der Länge nach horizontal ausgerichtet, bei deinem ASUS-Board dagegen vertikal. Das spiegelt sich auch in den RAM-Bänken wider, die beim...
Backups über einen externen PBS laufen eh schon :). Es ging mir nur darum, die Verfügbarkeit sicherzustellen im Falle eines SSD-Ausfalls. Aber eigentlich stimmt es schon, sollte die SSD ausfallen, wäre eine neue ja schnell bestellt und eingerichtet, 2-3 Tage ohne Server wäre zwar ätzend, aber...
Danke dir, ja besser wäre es :d...
Somit wäre meine aktuelle Zusammenstellung:
CPU: Ryzen 7 PRO 4750G (kostet derzeit nur etwa 30 EUR als der kleinere 4650G)
Mainboard: Gigabyte MC12
RAM: 2x Kingston Server Premier DIMM 32GB, DDR4-3200, CL22-22-22, ECC
SSD: 2x Crucial P5 Plus 500GB
SSD-Adaper...
Danke euch beiden! :)
Mit dem Adapter wäre das schon eher eine Option.
Gerade fürs OS möchte ich zwei M.2-SSDs als Raid 1 / Mirror einsetzen, damit der Server weiterhin online ist wenn eine SSD mal aussteigt.
Da allerdings das MC12 sechs SATA-Ports mitbringt, überlege ich gerade, ob ich nicht...
Hi,
vielen Dank schon mal für die Rückmeldung! :)
Das Gigabyte MC12 hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm, mit nur einem M.2-Slot ist es allerdings für mich erstmal raus :(.
Hallo zusammen,
da mein Proxmox-Homeserver so langsam aber sicher in die Jahre gekommen ist und ich ihn eh ausmisten und neu aufsetzen werde, möchte ich dem Server ein Hardware-Upgrade spendieren.
Aktuell verbaut:
CPU: Intel Xeon E3 1230 V3
Mainboard: Älteres C232-Mainbaord (Modell weiß ich...
Hi Capocube,
leider konnte ich das Problem nicht lösen und habe das Gehäuse zurückgeschickt. be quiet! hatte mir angeboten die Beleuchtungssteuerung zu tauschen, aber ich wollte dann nicht an einem neuen Gehäuse "herumdocktern". Mittlerweile hab ich ein Jonsbo D30 und bin damit sehr zufrieden.
Das ist ein Custom-Modell (110%) gewesen und hat mir bis dahin gute Dienste geleistet. Geöffnet habe ich sie noch nicht, das werde ich mal in Angriff nehmen, vielleicht sieht man ja was.
Das war dieser hier: https://i-tec.pro/de/produkt/c31dualkvmdockpd-3/
Bei dem Gerät ging ich eigentlich...
Danke euch beiden schon einmal für die Infos! :)
Die Caps von meiner Varmilo fühlen sich wirklich sehr gut an, also wenn es Möglichkeiten gibt sie weiterhin nutzen zu können wäre das natürlich ein Traum!
Es ist ein Custom-Modell im 110%-Format, allerdings benötige ich den Nummernblock kaum...
Hallo zusammen,
leider hat scheinbar mein neuer KVM-Switch meine geliebte Varmilo über den Jordan geschickt. Der Switch hat einmal ein ploppendes Geräusch von sich gegeben, alle Displays waren für 3 Sekunden schwarz und Tastatur und Maus waren kurzzeitig ohne Strom. Die Maus hat sich wohl...
Ich kann ähnliches bestätigen, bin von einem be quiet! Pure Base 500DX auf das Jonsbo D30 gewechselt. Die CPU wird weiterhin von einem Noctua NH-D15 gekühlt, die beiden zuvor in der Front des 500DX montierten Noctua NF-A14 wanderten im D30 einblasend in den Boden. Bei konstanter...
Vielen Dank für deinen Input! :)
Dabei handelt es sich ja um einen "normalen" KVM-Switch mit zwei USB-C-Eingängen und jeweils einem HDMI-/DP-Ausgang sowie ein paar USBs. Ist vielleicht ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen, da mein Monitor prinzipiell als "Docking-Station" fungieren...
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem funktionierenden (!) Umschalter für zwei getrennte USB-C-Eingänge mit einem USB-C-Ausgang, über den eine Bildübertragung in 4K mit 60 Hz möglich ist.
Mein Setup sieht wie folgt aus:
Ich nutze beruflich einen Laptop, der über USB-C...
Moin zusammen,
ich möchte den Thread an dieser Stelle nochmal hervorkramen und fragen, ob jemand noch weitere Alternativen für einen sicheren und flachen 90-Grad-ATX-Adapter hat? Hintergrund ist folgender:
Ich betreibe einen Noctua NH-D15 auf einem ITX-Z690-Mainboard. Da der Kühler...