Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ihr seid cool. - Danke @mawel für die Richtigstellung/Ergänzung, ich war nach den Bildern gegangen und hatte die Info wohl übersehen.
@p4n0: Dickes Danke für die Mühe. - Den NF-A12x15 PWM habe ich auch verbaut, dazu einen Arctic P12 PWM PST CO (ACFAN00121A). Mein Build ist bisher 1 NVMe only...
Betreibst du sie mit einer oder mit zwei NVMes?
Magst du die verwendeten Modelle posten? Das wäre vielleicht für andere noch interessant, die auch höheren Kühlbedarf haben - vor allem, da du sagst, dass dein Setup sehr leise ist.
Und eine generelle Frage: Die Übersicht auf Seite 1 wird nicht...
@eulell: Das ist nicht der Punkt. In meinem T40 stecken bereits zwei 32GB-Riegel. Das BIOS deckelt. In dem Moment, in dem sich dieser Deckel hebt, stecke ich sofort zwei weitere dazu. Das meinte ich.
@SventeHof: LAN: Ich habe einen Intel Ethernet Server Adapter I350-T4 Bulk I350T4blk (Amazon) verbaut, den es gebraucht für 60 € gab. Auf Ebay ist er für gut die Hälfte zu bekommen. Er nutzt den igbn-Treiber und funktioniert out-of-the-box mit ESXi 7.
Einen RAID-HW-Controller nutze ich nicht...
@sinio: Eine Samsung SSD 970 EVO Plus auf CSL - PCIe Erweiterungskarte für M.2 Key-M SSDs (Amazon) lässt sich unter ESXi 7 auf Passthrough umschalten und wird anschließend als aktiv angezeigt. Reale Tests kann ich mangels VMs und sonstiger Konfig noch nicht durchführen.
2 x Samsung DIMM 32GB...