passen diese auf den aquaero 6 lt ?
sieht alles universell aus mit den 2 pins oder ?
hat sich erledigt. habe noch 5 originale AC Sensoren im karton gefunden
jmd. ein tipp wie man die epdm schläuche behandelt, dass man nach 1 jahr die fittinge besser losbekommt? die sind so stumpf, dass sich der ganze fitting und schlauch immer mitverdreht.
teflon spray, vaseline oä?
spricht was bei einem custom loop gegen folgendes lüftersetup:
3x3stück 140 intake. und 1x 140 exhaust fan
ram und ssd sollten doch vom leichten durchzug ausreichend gekühlt werden.
so werde ich es machen da ich ja mit den 3 übrigen lüfterausgängen kaum meine anderen lüfter (Mora , 2x 420 radis innen + intake) steuern kann.
Back exhaust fan werde ich per mainboard regeln.
ach wartet. ich hab die pumpe einfach auf einem Lüfteranschluss am aquaero 6 dran.
strom vom netzteil via MOLEX
nur wo nun die 2. Pumpe anschließen? Molex sollte ja die 2 pumpen aushalten, und dann muss ja der aquaero kaum was leisten weil der ja nur per PWM die Pumpen regelt. (gerne auch...
voll belegt = alle 4 kabel verbunden. (nicht wie bei Fan Y Kabeln nur 1x PWM)
1739207185
das Aquaero ist mit USB am MB angeschlossen wenn ich mich richtig entsinne
will von 1 aquacomputer d5 pwn mit aquabus auf 2x umbauen. wie bekomme ich es hin dass im aquaero 6 lt beide pumpen einzeln ansteuerbar sind?
mit dem voll belegten 4 pin pwm Y aquabus stecker geht das?
ich denke mir immer wie soll der die beiden pumpen dann unterscheiden wenn die auf dem...
aktuell fehlt nur noch ein Mainboard. dann wird auf AM5 und später 5090 umgebaut.
be Quiet Light base 900 muss ich wohl doch größer mit der Flex bearbeiten...
Top 420mm radiator wird eng. auch wenn es laut Anleitung freigegeben ist.