Aktueller Inhalt von zos

  1. Z

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Wie versuchst Du es zu installieren? Ganz old school DVD oder über USB (Stick, iodd-Device…)? Wenn Du es über USB machst, dann stelle sicher, dass Du dafür einen USB2-Port (auf der Rückseite des T20) und keinen USB3-Port verwendest. Über USB3 zicken OmniOS sowie OpenIndiana immer rum.
  2. Z

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Das wird m. E. schwierig. Selbst wenn Du es hinbekommst und eine M.2 E-Key mit SATA-Port findest, würde dieser wegen seiner Maße wohl den Einbau einer M.2 NVMe SSD im darüber liegenden Slot verhindern, außerdem müßte die zweite 2,5" SSD noch mit Strom versorgt werden. Insofern ist die Lösung...
  3. Z

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Die Realtec. Die Intel hat 1Gbit/s. Anbei noch ein Foto des M.2 Key E Slots, da weiter oben mal die Frage danach aufkam… EDIT: Am oberen Bildrand sieht man einen der M.2-Slots für eine NVMe-SSD, d.h. sobald der bestückt ist, liegt der M.2 Key E Slot genau darunter.
  4. Z

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Konnte den Kleinen heute gegen einen mit 10Gbit angebundenen OmniOS-Server testen: root@proxmoxnuc:~# iperf3 -c 172.16.0.3 -f M Connecting to host 172.16.0.3, port 5201 [ 5] local 172.16.0.4 port 44636 connected to 172.16.0.3 port 5201 [ ID] Interval Transfer Bitrate Retr...
  5. Z

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Also in meinem steckt eine „Intel 9560NGW M.2 Key E WiFi Card 802.11ac“, so dass eine Coral TPU vermutlich passt. Ferner gibt es 2 x M.2 2280 und 1 x 2.5“ SATA. Über die genaue PCIe-Anbindung des M.2 Key E-Slot hab ich auch keine zusätzlichen Infos.
  6. Z

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Noch eine Anmerkung, die für den ein oder anderen von Interesse ist: Ich habe mir diesen Mini-PC kurz vor Weihachten zugelegt, allerdings habe ich den bei Amazon (und nicht bei Ali) als reinen Barebone mit Intel Xeon E-2186M Prozessor bestellt. Dort findet sich in der Produktbechreibung...
  7. Z

    [Kaufberatung] ECC Hardware für Proxmox, Paperless, Jellyfin, Frigate

    BTW: Den kriegst Du aktuell mit Xeon E-2186M im HNUSN-Store bei Amazon für 321,99 Euro.
  8. Z

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Ergänzend dazu sei noch die Möglichkeit eines Crossflash erwähnt (siehe auch Beitrag von @the.smoky), da der M.2-Slot dabei mit aktuellem Bios erhalten bleibt: https://networkcookbook.com/2021/05/flashing-dell-poweredge-t30-to-precision-t3620/ Habs vor nem halben Jahr bei meinem T30 gemacht...
  9. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Vielleicht „zpool list -v“?
  10. Z

    TrueNAS: "bare metal Installation" in virtuelle Maschine verschieben - Vorgehensweise?

    Ja, ist richtig, beim Erstellen der VM hab ich einfach nicht darauf geachtet (mein Produktivsystem nutzt auch vmxnet3). Es ging mir erst einmal nur um ein proof of concept für eine p2v-Migration mit einem Solarish-System (meines alten Backup-Servers), da ich so gut wie nichts dazu im Netz...
  11. Z

    TrueNAS: "bare metal Installation" in virtuelle Maschine verschieben - Vorgehensweise?

    Ich denke ganz so einfach wird das nicht gehen, da sowohl die neue Systemplatte, als auch die NICs vermutlich anders lautende IDs unter ESXi als im Backup haben werden. Aber Versuch macht klug :-) TrueNAS nutzt ja auch ZFS als Filesystem, so dass meine Notizen von einer vor ein paar Wochen mit...
  12. Z

    Nutzung von 4 Festplatten in ZFS

    Gebe Dir Recht, wenn dabei so viele Platten des zpools abrauchen, dass der FAULTED ist. Andernfalls ist es ja der große Vorteil von ZFS, dass ein Pool nach einem Stromausfall (ohne solche Schäden an den Platten) immer noch konsistent ist. Schlimmstenfalls gehen Dir zum Zeitpunkt des Ausfalls...
  13. Z

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Nun, es gibt einen Standardwert (138 GB) sowie weitere (Minimum,Klein und Maximum). Das findest Du hier, suche dort nach „systemMediaSize“.
  14. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Die neue LTS-Version von OmniOS (r151038) ist da: https://omnios.org/download.html What‘s new: https://github.com/omniosorg/omnios-build/blob/r151038/doc/ReleaseNotes.md
  15. Z

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea: Da Intel sein Angebot an Optane-Produkten in der Art ausdünnt, dass lediglich die, wie @martingo schrieb, “schweineteuren“ übrig bleiben, hast Du einen Überblick über vergleichbare Alternativprodukte anderer Hersteller mit weniger schmerzhaften Preisen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh