digitalbath
Mr. Oldschool-Bios
- Mitglied seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 4.203
- Ort
- Moers
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X
- Mainboard
- ASRock B550 Steel Legend
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- Crucial Ballistix DDR4 3600 32GB
- Grafikprozessor
- ASRock B580 Steel Legend
- Display
- Acer B277UE
- SSD
- 2x500GB; 1x1000GB
- Soundkarte
- Xonar Essence / K340 / HD580
- Gehäuse
- Geometric Future King Arthur
- Netzteil
- BeQuiet! PurePower11 600W
- Keyboard
- Corsair K90
- Mouse
- Roccat Kova
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- der rote Fuchs
Nein, genau kann ich das nicht sagen. Das 4MBO BIOS hat einen 2002er Datum.
theretroweb.com
Es ist wohl schon ein KT400er Chipsatz.
Edit.
Die Boards bei Ebay haben ein Herstellungsdatum von September 2002, was zum BIOS auch passen würde.
Edit2
www.heise.de
ASUS A7V8X
ASUS A7V8X is a motherboard based on the VIA KT400 chipset. Get specs, BIOS, documentation and more!

Es ist wohl schon ein KT400er Chipsatz.
Edit.
Die Boards bei Ebay haben ein Herstellungsdatum von September 2002, was zum BIOS auch passen würde.
Edit2

Auf dem Prüfstand: der Plus-/4MBO-Schnäppchen-PC
Ab kommenden Montag offeriert der Lebensmitteldiscounter Plus einen PC, der die Modelle von Aldi, Lidl und Co. In den Schatten stellen soll. Wir haben ihn ausführlich getestet.
Zuletzt bearbeitet: