Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich vermute das ist ein Problem mit dem Speicher.Ich finde es befremdlich sich über andere lustig zu machen, nur weil der Fehler bei einem selber nicht auftritt.
Von MSI wurde der Fehler - wie ich schon schrieb - nachgestellt. Damit kann man deine Mutmaßungen wohl als das ansehen, was sie sind...
Du bist nen Held ...Im anderen MSI x870 Tomahawk-Thread (jeder braucht seinen eigenen) haben wir dieses Problem mit USB, was auf das neueste Bios-Update zurückzuführen ist, auch gerade.
Nächstes Bios. Älteres Bios, oder Hub nicht anschließen. Alternativ ähnliche Threads im Auge behalten^^
![]()
MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen
Kommt für das Board auch mal nen "stable" Bios, bisher sind NUR Betas gelistet. https://de.msi.com/Motherboard/MAG-X870-TOMAHAWK-WIFI/supportwww.hardwareluxx.de
Oder war das Problem schon mit einem älteren Bios vorhanden?
Du bist mein Held, bei meinem Gehäuse war der USB 3.0 schon immer nicht prall.Na einen mit Bootschleife weil USB haben wir doch im Forum schon.
![]()
MSI MAG X870 Tomahakk WiFi
Ich besitze seit letzter Woche das o.a. Mainboard. https://geizhals.de/msi-mag-x870-tomahawk-wifi-a3295182.html Zuvor hatte ich ein Gigabyte X570 Aorus Pro im Einsatz. Angeschlossen war bisher ein externer aktiver USB-Hub/Cardreader von RaidSonic...www.hardwareluxx.de
Jetzt funktioniert auch das Training bei mir wieder ganz normal, erstmal kein Bootloop mehr.Bei mir genau das gleiche, die Maus war an einem USB3-Hub angeschlossen. (Wenigstens kein Boot-Loop).
Ich meine, das Bios mit den Tasten zu bedienen ist jetzt keine Raketenwissenschaft, das machen wir seit 30 Jahren. Aber es ist doch einfacher mit der Maus^^
Ich glaube aber weniger das das am Board liegt.Also mein Rechner mit 7E51v1A2 hat sich heute zum ersten mal während der Demo von Tempest Rising hart ausgeschaltet. Laufen tut das gute Stück mit Prime95 und Furmark parallel ohne Probleme. Spannungen und Temperaturen i.O. Sicher auch nur wieder ein BIOS Problem, auch wenn man im ersten Moment das PSU vermuten könnte.
Das du einen Abstandshalter beim Mainboard falsch gesetzt hast und der gegen das Board wo aufliegt oder ähnliches ist ausgeschlossen?Ich weiß, aber es ist nichts erkennbar und läuft ohne Änderung seit November 24 so. Alle Kabel sitzen fest in den jeweiligen Anschlüssen und keine offenen Kontakte erkennbar. Nach den Ausschalten lief es danach mit Tempest Rising so auch weiter. Es bliebe dann nur noch, dass das PSU zu heiß geworden ist und der Lüfter sich nicht - wie er sollte - zugeschaltet hat. Aber das schließe ich jetzt nach P95 und FM parallel auch mal aus. Wenn ich den Lüfter vom PSU, während beides läuft, manuell einschaltet kommt nur lauwarme (eher kalt, als warm) Luft aus dem PSU raus. Corsair RMx Series RM850x (CP-9020270-EU)
Das ist Käse was du sagst nur das neuste Bios macht Probleme, alle anderen laufen doch anstandslos.Ich sag ja, die 800er Boards und wohl auch die 600er sind von MSI nicht zu gebrauchen.
Die Abstandshalter sitzen seit 2019 an der richtigen Stelle. Das Gehäuse ist eines der wenigen Teile, die ich wiederverwendet habe. Und ich baue nicht erst seit gestern zusammen. 😉
Deswegen schiebe ich es ja auf das BIOS. So als zweites hatte ich dieses tolle EZ Conn-Kabel in Verdacht für die Frontpanel-Anschlüsse. Das ist wirklich auch ein Höllenkonstrukt.
Geh eine Bios Version zurück, das aktuelle Bios ist Asche.Ich habe jetzt alle USB-Ports auf der Rückseite des Boards mit dem aktiven Hub durchgetestet.
Das Board bootet problemlos wenn ich den kritischen Hub mit einem USB-C auf USB 2.0-Adapter am USB-C 10G- Anschluss des Mobos anschließe.
An keinem anderen Anschluss funktioniert das auch nach einem Kaltstart (PC komplett ausgeschaltet und vom Strom getrennt) noch.
Die Frontanschlüsse habe ich allerdings nicht getestet!
Auf der Homepage von MSI finde ich als vorherige BIOS-Version "nur" die A20.Geh eine Bios Version zurück, das aktuelle Bios ist Asche.
Sollte das A22 sein.
Dann ist es das.Auf meinem Board haben sie ja nochmal eins zusätzlich wegen dem Dashboard rausgebracht.Auf der Homepage von MSI finde ich als vorherige BIOS-Version "nur" die A20.
Ich hatte das X870E Tomahawk mit 4x m.2 genutzt, 1xWD 2TB SN850X, 2x WD 1TB SN850 und 1x1TB 970EVO.Bei mir ist gerade wieder die Samsung 970 Evo aus dem M3-Slot verschwunden. Eventull ist die ja für die ständigen Hänger mit 84/85/86 verantwortlich. Warum auch immer.
Ich hab sie jetzt mal mit der Gigabyte Aorus aus dem Slot M2 getauscht. Das ist zwar für den Speed nicht zuträglich, sondern eher kontraproduktiv, weil meine Gen4-SSD jetzt im Gen3-Slot steckt. Aber die wird wenigstens erkannt *grummel*
Mal schauen wie lange DAS gut geht :-(
Gar nicht. Langsam reichts mir mit dem verpissten Board.
Jetzt ist die Gigabyte Aourus nicht mehr da. Echt jetzt. Was baut ihr so viele m.2 Slots auf das Board, wenn Nummer 2 (zeitweise) nicht funktioniert? Scheissndreg @MSIToWi