[Guide] DLSS 4.0 "Transformer Model" in ALLEN DLSS Spielen aktivieren / funktioniert für ALLE RTX Grafikkarten!

Stunrise

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2017
Beiträge
811
Hallo Community,

anbei eine Anleitung von mir, wie ihr für JEDES Spiel mit DLSS das neueste DLSS 4.0 mit dem neuesten Transformer Model "K" treiberseitig aktivieren könnt. Meine Anleitung führt zu folgendem Ergebnis.
  • JEDES* Spiel mit DLSS wird treiberseitig mit der neuesten DLSS 4.0 Version ausgeführt - ohne DLL File Swapping
  • JEDES* Spiel mit DLSS wird treiberseitig mit dem neuesten DLSS 4.0 Transformer Model "K" ausgeführt
  • Kompatibel mit allen RTX Grafikkarten (RTX Serien 2000 / 3000 / 4000 / 5000)
*Ausnahme: COD BO6, Warzone (AntiCheat)

Anleitung
  1. Installiert den neuesten Nvidia Treiber 572.16 (oder neuer)
  2. Ladet bei Github den Open Source Nvidia Profile Inspector Revamped 3.1 (Download-Link) herunter und startet das Programm als Administrator
  3. Wählt im Nvidia Profile Inspector Revamped als Profil _GLOBAL_DRIVER_PROFILE (Base Profile) aus
    1738444743750.png
  4. In den Einstellungen wählt unter 0.2 - DLSS Overrides folgende Einstellungen
    1738447206702.png
  5. Speichert die Einstellungen mit einem Klick auf Apply changes
    1738445139263.png
Um zu sehen, ob die Konfiguration funktioniert hat, führt das File Enable DLSS UI.reg aus dem heruntergeladenen Nvidia Profile Inspector Revamped Ordner aus und bestätigt, dass die Registry modifiziert werden soll. Diese Datei aktiviert ein Overlay bei DLSS Anwendungen.
1738445330891.png

Startet danach ein DLSS kompatibles Spiel und links unten seht ihr dann das angewendete DLSS Model.
1738445799996.png


Die Render Presets J und K sind beide das neue DLSS 4.0 Transformer Model, wobei K eine verbesserte Version von J ist. Das alte DLSS Model war bei meinen Spielen durchweg "C", ein älteres CNN Model. Das DLSS Overlay könnt ihr mit dem Registry-File Disable DLSS UI.reg wieder entfernen.

Achtung: Alle Custom NVPI Settings gehen bei einem Nvidia Treiberupdate verloren. Deshalb das Global Profil nach eurer Einrichtung einmal exportieren und nach Nvidia Treiberupdates wieder importieren.
1738446343147.png


[Optional] Resizable Bar treiberseitig aktivieren für gratis Performance in manchen Spielen

Anbei noch einen optionalen Bonus-Tipp von mir. Nvidia hat sein Engagement mit Resizable Bar via Game Profiles fast vollständig eingestellt, d.h. rBar wird nur noch in wenigen Spielen überhaupt via Whitelist aktiviert, obwohl es weiterhin regelmäßig die Leistung verbessert. Ich finde immer wieder Spiele, bei denen rBar einen großen Performance-Schub gibt, z.B. Immortals of Aveum mit UE5 (ca. 10%) und habe es daher global ebenfalls im Profile Inspector aktiviert. Wenn ihr rBar aktivieren wollt, prüft bitte vorher, ob euer System rBar auch aktiv hat in GPU-Z. Das sollte dann in etwa so aussehen.
1738446684887.png


Falls euer System rBar unterstützt, könnt ihr es wie folgt im globalen Profil unter 05 - Common festlegen.
05 - Common
1738446204604.png

rBar Size Limit ist 0x0000000060000000
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nice gleich mal saven (y)
 
Danke für die Anleitung aber bei Rebar ist das Size Limit falsch

Man muss : 0x0000000040000000 (Red Dead Redemption 2) nehmen
Ich habe alle Profile mal durch getestet vor längerer Zeit und nur das 0x0000000040000000 (Red Dead Redemption 2) hat mir einen Performance boost gegeben

Die verschiedenen Profile geben nur an wie viel Speicher für den Rebar verwendet werden

Und Warzone bzw BO6 funktioniert es nicht es wird immer noch DLSS 3.7 verwendet aber die NV App sagt auch das es hier nicht unterstützt wird

OV2 und Marvel Rivals funktionieren Perfekt mit der Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Einstellungen Exportieren (sichern) will, welchen der vier Punkte wähle ich aus?
 
windows meldet erstmal virus beim runterladen über github :d
 
Hat problemlos auf meiner 4080 Super gefunzt. Vielen Dank
 
jetzt auch nicht mehr hier. defender hatte sich wohl verschluckt^^
 
Aber dann sollte doch für alle nicht RTX 5000 Besitzer die NV app überflüssig sein wenn man es jetzt hier einstellen kann?
 
Aber dann sollte doch für alle nicht RTX 5000 Besitzer die NV app überflüssig sein wenn man es jetzt hier einstellen kann?
Der NVPI ist eher unbekannt unter den vielen Gamern. Im Vergleich zum NVPI sind die Settings in der NV-App jedoch sehr überschaubar, das stimmt.
 
Aber dann sollte doch für alle nicht RTX 5000 Besitzer die NV app überflüssig sein wenn man es jetzt hier einstellen
Finde die eh nicht gut. Von diesem automatisierten optimieren bin ich auch kein Freund. Bei mir hat er direkt das Game gecrasht (Marvel Rivals) nach dem automatischen Übertakten. Da schwör ich lieber auf den guten alten Afterburner.
 
@Benjamin1990
Das rBar Size Limit ist ein Hex Wert.
0x0000000040000000 = 1GB
0x0000000060000000 = 1.5GB
0x0000000080000000 = 2GB
0x0000000100000000 = 4GB
0x0000000200000000 = 8GB
0x0000000400000000 = 16GB

Der Wert meiner Anleitung entspricht 1,5GB, der Wert von dir entspricht 1GB. Größere Unterschiede zwischen diesen Werten würde ich eher als Placebo einordnen. Ohne rBar ist das Size Limit 256MB und mit rBar ist es das entsprechende Size Limit. Das Size Limit macht meines Erachtens keinen Sinn bei modernen Plattformen, das ist mehr ein Workaround, weil die erste Generation an rBar Implementierungen seitens der Mainboards manchmal Größenbeschränkungen hatte und es ohne Size Limit dann Probleme gab. Nvidia kann bei Millionen an ausgelieferten Chips natürlich nur den kleinsten gemeinsamen Nenner unterstützen, damit die Kunden keine Probleme haben - deshalb ist rBar "default" ausgeschaltet. Ich persönlich habe sogar 0x0000000400000000 (=16GB) bei mir konfiguriert, d.h. die Plattform kann auf die gesamten 16GB VRAM meiner RTX 4070 Ti Super zugreifen, so wie auch das BAR1 Limit meiner Plattform ist (siehe GPU-Z). Bei Alan Wake Remastered hat rBar zum Beispiel gar nicht funktioniert und ich hatte 1-3FPS mit heftigen Bildfehlern. Sowas will Nvidia natürlich verhindern, aber genau sowas bietet uns als "Freaks" eben auch Chancen. Ich nehme gerne in einer Vielzahl der Spiele 10% mehr Performance mit und im Gegenzug dafür mache ich selbst eine Ausnahme, wenn ein einzelnes Spiel damit überhaupt nicht funktioniert. Bekannt sind mir eigentlich nur Alan Wake Remastered und Alan Wake 2 in dieser Richtung. rBar ist für viele dieser inkompatiblen Spiele sowieso via Game-Profil schon durch Nvidia voreingestellt deaktiviert und ein Game-Profile hat immer Priorität vor dem globalen Profil, sodass in diesen "Blacklist" Fällen rBar trotzdem deaktiviert ist. Das Global-Profil ändert nur die Default-Einstellung, wenn es eben keine Einstellung durch Nvidia im Spieleprofil gibt, von Default-Off zu Default-On.

Bezüglich deiner Frage über die Nvidia App - das ist nur eine grafische Oberfläche für genau die gleichen Werte, jedoch nur für unterstützte Spiele. Der Weg über den NVidia Profile Inspector Revamped erlaubt das Aktivieren von DLSS 4.0 für ALLE Spiele und noch viel mehr (z.B. rBar). Ich kann mir einzig vorstellen, dass einzelne Multiplayer Spiele mit AntiCheat den Austausch verhindern, so ein Spiel habe ich aber leider nicht zum testen.

@Scrush
Deine Virusmeldung würde ich als "Fake News" bezeichnen. Die App ist tausendfach heruntergeladen und außer dir hat niemand eine solche Meldung. Github würde bei eintsprechenden Meldungen der User einen solchen Download umgehend sperren.

@Striker325
1738494693191.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Multiplayer Spiele mit AntiCheat den Austausch verhindern
Das denke ich auch warum Warzone auch nicht geht aber OV2 und Marvel funktionieren super

Der NVPI ist eher unbekannt unter den vielen Gamern. Im Vergleich zum NVPI sind die Settings in der NV-App jedoch sehr überschaubar, das stimmt.
Das Stimmt ich kannte nur den Normalen NV Profil inspector daher war mir diese Version komplett unbekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das mal alles so gemacht. CoD zeigt mir Render Presets E an. Liegt das am Spiel oder habe ich etwas falsch gemacht?
1738504161030.png
 
Das ist momentan der Grund wieso ich wieder zu NVIDIA tendiere. Ohne Upscaling wird das erstmal eh nichts und es wird jeden low end Benutzer freuen. Da muss AMD jetzt aber mal abliefern da DLSS4 zudem noch extrem viel besser ist, angeblich ist Performance DLSS4 so gut oder besser wie Quality DLSS3. Und damit gäbe es dann nun auch endlich das langersehnte treiberseitige Upgrade von Spielen.
 
angeblich ist Performance DLSS4 so gut oder besser wie Quality DLSS3
Zumindest in Stalker 2 kann ich es bestätigen. Dort sieht DLSS 4 Performance besser aus als DLSS 3 Quality. Zocke das Game so nun ohne FG und kann das Game ohne Input Lag genießen.
 
In Immortals of Aveum kann ich es auch bestätigen, ich spiele jetzt in DLSS Performance. Ich habe selbst Ultra Performance (720p!) getestet und selbst das läuft halbwegs okay, auch wenn hier spürbar Schärfe eingebüßt wird.
 
Brauche ich unbedingt den Nvidia profile inspector? Muss das jeder Nvidia Nutzer dann so machen? Geht das nicht über die App alles? Ist doch alles total umständlich für normal User.
 
Werde den auch nicht nutzen und erstmal auf DLSS4 verzichten bis das irgendwann "ab Werk" einstellbar ist. Am besten im Game, oder halt die App funktioniert endlich richtig. Mir hat es auch die Ingame Settings zerschossen, hier rumzutüdeln bin ich zu alt für. Soll einfach laufen out of the box... ähm App.
 
Habs jetzt so gamacht wie oben
In Ghostrunner2 wird mir nur Preset J angezeigt.
Muss ich in der app noch was machen?
In der app gehts bis J
Evtl neustarten?
 
@Mongoo
Das Preset J ist bereits DLSS 4.0 im Transformer Model, nur nicht die verbesserte Version "K". Zwischen J und K ist nicht viel Unterschied. Die Einstellung im NVPI scheint also zu funktionieren, denn nativ hat Ghostrunner 2 ein älteres CNN Model. Mach doch einen Screenshot von deinem DLSS Overlay links unten, dann sehen wir direkt die Details.

Ich könnte mir vorstellen, dass du nicht die neueste Version des Nvidia Treibers installiert hast und dir dadurch die Version "K" fehlt. Ich habe Ghostrunner 2 auch auf dem PC und werde am Abend mal schauen, ob dort bei mir das "K" Model zum Einsatz kommt.
 
Läuft dann DLSS auch wenn ich es im Spiel auf AUS stelle? Oder muss ich dort schon DLSS noch einschalten?
 
Natürlich müsst ihr im Spiel DLSS Einschalten. Die Konfiguration oben sorgt dann dafür, dass DLSS in der Version 4.0 mit Transformer Model "K" arbeitet anstatt mit dem Ur-Alt DLSS, das beim Spiel mitgeliefert wurde und mit CNN Model läuft.
 
Hier mal von Guardians of the Galaxy GoG.JPG

DlssV2 was ist dass dann für eine Qualität ?
 
DLSSv2 ist Ur-Alt Qualität. Ich habe es jetzt ein paar mal geprüft und ich habe folgendes Ergebnis.

Ghostrunner 2: Funktioniert (orig 3.1.30.0)
1738603119883.png


SIFU: Funktioniert nicht (orig. 2.3.1.0)

1738603284979.png


Frostpunk 2: Funktioniert (orig. 3.7.10)
1738608480002.png


Immortals of Aveum: Funktioniert (orig. 3.7.0.0)
1738608638846.png


Es scheint so zu sein, dass im Game bereits DLSS 3.x verwendet sein muss. Ich habe dann in meinem Beispiel SIFU mit DLSS 2.x mit dem DLSS DLL Swapper eine aktuelle Nvidia Library eingesetzt und dann funktioniert auch das Transformer-Model "K" in diesem Spiel.
1738608798593.png


Es ist also für ältere Spiele mit einer DLSS 2.0 Library leider weiterhin ein DLL Swap erforderlich, damit das Transformer-Model über NVPI Render Preset "Latest" zum Einsatz kommt. Bei Gelegenheit werde ich auch Spiele mit AntiCheat selbst testen, hier habe ich aber nur Diablo 2 Resurrected und Diablo 4. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Anti-Cheat Maßnahmen so etwas verhindern.

Die Frickelarbeit ist aber nicht umsonst, mit dem Transformer-Model "K" spiele ich alle Games nun im DLSS Performance Mode und das sieht besser aus als im alten Model "Quality" und ist auch Schlierenfreier. Ich spiele meine Games also mit der 4070TiS schneller und schöner, als Leute ohne das Gefrickel mit einer 4080S. Scheint so, als hätte alles im Leben seinen Preis :d
 
Hört sich geil an. Hatte leider noch keine richtigen Vergleiche gefunden zwischen Quali und Performance. Wäre richtig super demnächst generell immer Performance oder Balanced nutzen zu können. :)
 
Habs gestern in DCS VR auf ner 4070 ausprobiert - minimal langsamer als die in game DLSS Version aber etwas mehr Schärfe/weniger Rauschen.
 
@Stunrise
danke für die ausführliche Beschreibung(y)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh