Rtx 3070 oder rtx 4060 ti 16 gb

Die alten Karten brauchen astronomisch viel Strom:

Ich finde ja die 3000er RTX Serie schon ineffizient. Bei der 5000er hat sich leider wenig getan so das die Preise der 4000er vermutlich auch nicht viel runter gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 4000er Serie wird doch eh eingestellt. Der Abverkauf wird nicht billiger werden.
 
Ach das geht eigentlich. Die Gigabyte 3070 OC Gaming zieht während des Spielens 160Watt. Klar kann man die auch an die TDP von 220W bringen, muss man aber nicht. Wir haben immer -7% Powerlimit und bei den Spielen ein möglichst effizientes FPS-Limit sodass die Karte immer bei 95-97% ausgelastet ist und nicht bei 100%.

Ich hatte bis letzte Woche eine Palit 4070 Dual OC 12GB (für die Übergangszeit) im Rechner. TDP 200W. Ich hätte die fast behalten, weil die Leistungstechnisch schon super war für meine Anforderungen. Allerdings war die Karte ziemlich klein und leicht. Also kurz, nur zwei Lüfter und Backplate aus Plastik -wirkte ziemlich billig im Vergleich zur wertigen Gigabyte 3070 OC Gaming.
 
Seid wann ist das was schlechtes? Finde ich sogar perfekt es muss doch nicht immer alles größer und schwerer werden.
Wenn Du ein kleines Case hast, wo Platz wichtig ist, ist das super mit so einer kleinen 4070. Mir gefallen die großen schweren Grafikkarten. 😎😇 Alles Geschmackssache. Aber das wichtigste bleibt eine ausreichend gute Performance für das Geld, was man investiert.
 
Auch das Mainboard freut sich über weniger Gewicht. Auch meine kaputte Wirbelsäule Freut sich weniger Gewicht zu tragen :ROFLMAO:
 
So häufig wirst Du die Grafikkarte wohl nicht tragen müssen... 😙
 
Das gabs aber meine ich auch noch nie das die Karten so früh eingestellt werden. Die 5070 kommt erst in einem Monat, wahrscheinlich wieder in höchst knappen Stückzahlen und die 4070 ist jetzt schon 10% teurer als Weihnachten. Durch künstliche Verknappung hält man die Preise zu hoch.
 
Ich hab mal alle Mittelklassekarten studiert und da ist ja echt null Unterschied zwischen den 3060 / Ti und 4060 Ti. Die 4000er sind etwas effizienter. Da würde ich die 3000er nehmen. 200 W sind ja jetzt auch nichts Großes.
 
Ich hab mal alle Mittelklassekarten studiert und da ist ja echt null Unterschied zwischen den 3060 / Ti und 4060 Ti. Die 4000er sind etwas effizienter. Da würde ich die 3000er nehmen. 200 W sind ja jetzt auch nichts Großes.
Die 4060 TI ist etwa 5-10% schneller als die 3060 TI. Also nicht der Rede wert. Die 4060 TI hat dazu noch Frame Generation -je nach Spiel ist das gar nicht übel.
Hatte mir auch ziemlich viele Vergleiche der 3070, RX6800 und 4060 TI 8GB angesehen. Die 3070 ist noch am stärksten, wenn auch nur 10% schneller als die RX6800, 4060TI. In Spielen, wo kein DLSS möglich ist, ist die RX6800 i.d.R. 5-10% schneller. Kommt auch immer auf den Preis an, der angeboten wird.
90% 3060 TI gebraucht für 270€ (+/-20€)
90-95% 4060TI neu für 349€ (mit DLSS Frame Generation)
100% RTX3070 gebraucht für 275€ (+/-25€)
100% RX6800 399€ neu (gab es auch mal für 370€ im Mindstar), schnellste Rasterleistung
 
Ja auch die 3070 ist nur 10 % schneller. Framegen ist ein Bonus dafür würde ich aber den Aufpreis nicht in Kauf nehmen, das sind meist mehr als 100 €. Aber woher nimmst du die 270 gebraucht? Auf Kleinanzeigen stehen schon tonnenweise Angebote unter 250, es geht schon Richtung 200. Die 6800 gibt es glaube ich nicht mehr neu. Aber auch da gebraucht über 300. Sonst würde ich gern eine haben, aber für weniger mit DLSS4 klingt die 3060 Ti schon besser. Das ist ja nun wirklich was seltenes dass NVIDIA das macht, weil AMD offenbar kein FSR4 für die alten Karten anbieten wird. Sonst würde ich sagen die 6800 wäre zukunftssicher und schneller als eine 3070, für 200 € sind aber auch 8 GB völlig OK.
 
Ja auch die 3070 ist nur 10 % schneller. Framegen ist ein Bonus dafür würde ich aber den Aufpreis nicht in Kauf nehmen, das sind meist mehr als 100 €. Aber woher nimmst du die 270 gebraucht? Auf Kleinanzeigen stehen schon tonnenweise Angebote unter 250, es geht schon Richtung 200. Die 6800 gibt es glaube ich nicht mehr neu. Aber auch da gebraucht über 300. Sonst würde ich gern eine haben, aber für weniger mit DLSS4 klingt die 3060 Ti schon besser. Das ist ja nun wirklich was seltenes dass NVIDIA das macht, weil AMD offenbar kein FSR4 für die alten Karten anbieten wird. Sonst würde ich sagen die 6800 wäre zukunftssicher und schneller als eine 3070, für 200 € sind aber auch 8 GB völlig OK.
Wenn Du die 3060TI bei Dir so günstig bekommst. Bei mir im nördlichen Westfalen werden die 3070 i.d.R. 300-340€ angeboten. Da muss man dann noch vorsichtig runterhandeln.

Letztens hatte ich ein Angebot für 250€ gesehen, der hat aber nicht mehr geantwortet als ich gesagt habe ich komme abholen. Bei der RX6800 hatte ich auch schon zwei mal Fake-Anbieter. Also immer mit Abholung und kurzem Test anfragen.

Die RTX3060TI ist bei uns auch kaum günstiger. Die RTX2080TI 11GB wird i.d.R. über 350€ angeboten -die ist zwar so schnell wie die 3070, aber noch wesentlich älter.

Zu den 8GB -die reichen völlig bei Nvidia. Schau Dir mal hier die Infos und Beispiele auf der vorherigen Seite an. Die 3070 hat wg dem geringeren VRAM aktuell gegenüber der RX6800 keinen Nachteil -selbst bei VRAM-lastigen Titeln. Und die RX6800 ist leider auch teurer gebraucht. Ab 350€+ und selbst dann kann es Fake sein. Für 399€ aktuell bei 2-3 Händlern noch neu. Vor einer Woche für 369€ im Mindstar -das war ein gutes Angebot.
 
Wie Du ja selbst schon festgestellt hast, reichen für 1080p derzeit noch 8GB. Daher ist es rel. egal, ob Du jetzt eine 3060ti, 4060ti oder 3070 holst, solange der Preis gerechtfertigt ist. Eine 4060ti mit 16Gb oder eine 6800 ist natürlich "zukunftsfähiger", aber am Ende reicht die Rohleistung nicht aus, um das auszureizen.

Was ist denn mit Deiner Palit 4070? Die wäre doch ideal zum Weitervererben!
 
Wie Du ja selbst schon festgestellt hast, reichen für 1080p derzeit noch 8GB. Daher ist es rel. egal, ob Du jetzt eine 3060ti, 4060ti oder 3070 holst, solange der Preis gerechtfertigt ist. Eine 4060ti mit 16Gb oder eine 6800 ist natürlich "zukunftsfähiger", aber am Ende reicht die Rohleistung nicht aus, um das auszureizen.

Was ist denn mit Deiner Palit 4070? Die wäre doch ideal zum Weitervererben!
Ich hatte eigentlich eine 3070. Die habe ich schon an unseren Ältesten vererbt.

Die Palit 4070 hatte ich mir als Übergangskarte bis zur 5080/5070TI geholt (ist jetzt 4070TI Super geworden, siehe ein Thread weiter). Die Palit 4070 ist vor ca 7 Tagen verkauft worden.

Jetzt kommt nächsten Monat noch das Update für unseren Jüngsten. Der bekommt als Ersatz für den 12400F den 12600K. Und als Ablöse für die GTX1080 bekommt er eine 3070. Außer ich bekomme eine RX6800 für 300€.
 
Ok, dann ist das keine Option mehr, hätte sich halt angeboten. Im Preisbereich 300 € wirst Du aber sicherlich fündig, auch eine 6800 ging schon zu dem Kurs weg. Preislich würde sich nur dann etwas tun, wenn die 5060/5060ti zu einem guten P/L-Kurs auf den Markt kommt, aber was die leisten wird, erfahren wir erst im März. Und von AMD wissen wir noch nichts über die 9060(XT), so lange will Dein Kleiner sicherlich nicht warten wollen ^^
 
Ok, dann ist das keine Option mehr, hätte sich halt angeboten. Im Preisbereich 300 € wirst Du aber sicherlich fündig, auch eine 6800 ging schon zu dem Kurs weg. Preislich würde sich nur dann etwas tun, wenn die 5060/5060ti zu einem guten P/L-Kurs auf den Markt kommt, aber was die leisten wird, erfahren wir erst im März. Und von AMD wissen wir noch nichts über die 9060(XT), so lange will Dein Kleiner sicherlich nicht warten wollen ^^
Ich mache mir eigentlich keine Hoffnung, dass die 5060 günstiger als die 4060 wird. Eigentlich will ich mal das Thema auch abschließen. Die Jungs zocken eh nur auf FullHD Monitoren. Die 3070 macht da bei dem Ältesten schon einen super Job. Forza 5 z.B. geht alles auf Ultra + Episch. Was will man mehr. :d


Du hast ja fast das gleiche Setting wie ich es hatte. Dann weißt Du ja was die 3070 selbst in 3440x1440 noch schafft! :coolblue:
1738613610171.png

Edit: und gleichen CPU Kühler, sehe ich auch gerade.
 
Ja, 8 GB reichten damals für alle Spiele aus, heute aber auch prinzipiell mit wenig Einbußen. Bei FullHD auf jeden Fall, 2k gehen auch je nach Spiel, aber für WQHD ist sie ein wenig überfordert. Dafür ist meine 3080 bisher perfekt für gewesen, ich hatte meine Daten schon länger nicht aktualisiert.
 
Es dürfte klar sein dass man DLSS braucht womit man effektiv immer ein geringerer Auflösung spielt. 8 GB sind einfach schon an der Kotzgrenze, was bei unter 300 € aber nicht so schmerzhaft ist wie bei Karten jenseits der 400. Daher würde ich die 4060 Ti nicht kaufen. Die Mehrleistung ist geradezu lächerlich.

Die 6800 gibt es momentan sogar wieder neu für 380 im Mindstar aber soviel würde ich für eine Karte aus 2020 nicht mehr hinlegen. Leider sind die Preise meist überzogen. Vermutlich weil die Verkäufer wissen dass AMD besser ist. Es sind wieder zwei drin aber nur Abholung. Wer da wohnt kann vielleicht einen Schnapper machen.
 
Es dürfte klar sein dass man DLSS braucht womit man effektiv immer ein geringerer Auflösung spielt. 8 GB sind einfach schon an der Kotzgrenze, was bei unter 300 € aber nicht so schmerzhaft ist wie bei Karten jenseits der 400. Daher würde ich die 4060 Ti nicht kaufen. Die Mehrleistung ist geradezu lächerlich.

Die 6800 gibt es momentan sogar wieder neu für 380 im Mindstar aber soviel würde ich für eine Karte aus 2020 nicht mehr hinlegen. Leider sind die Preise meist überzogen. Vermutlich weil die Verkäufer wissen dass AMD besser ist. Es sind wieder zwei drin aber nur Abholung. Wer da wohnt kann vielleicht einen Schnapper machen.
Ich denke eher die kaufen einfach viel VRAM, weil es immer wieder nachgeplappert wird ohne das im Kontext zu sehen (also nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein in Foren -besonders im CB).
Bei Neukauf bzw. über 400€ würde ich natürlich auch auf 12GB oder 16GB achten (wobei das auch alle Karten in dem Preisbereich logischerweise haben).

Es ist ja nur der unterstete Einstiegsbereich wo es noch 8GB gibt.
Und da würde ich niemals so eine lahme Karte wie die 6750XT der 3070 vorziehen. Da wo bei 8GB die Kotzgrenze wäre, kommt die 6750XT mangels Leistung gar nicht erst hin.

Erst die RX6800 ist auf 3070-Niveau, wird aber zu Neupreise gehandelt. Da kann man -wie Du sagtest- direkt zur 6800 für 370€ bei MF greifen.
Oder gebraucht einen Schnapper mit einer 3070 für ~270€ machen.
 
Jetzt heißt es in dem Foren unter 32GB kann man nichts mehr zocken. 16GB ist der Todesstoß :shot:
 
Jetzt heißt es in dem Foren unter 32GB kann man nichts mehr zocken. 16GB ist der Todesstoß :shot:
Das ist Käse, aber ich würde niemanden empfehlen bei einem neuen System für Gaming stand heute unter 32GB zu bestücken.
Bei den Grafikkarten genauso, wenn man so wie Niftu Cal als Notkauf sieht sind auch 8GB völlig okay. Seine intension ist ja die neue Karte, wenn es geht nicht lange zu behalten.
Es kommt auf den Kontext halt drauf an.

Ich kaufe meine Hardware immer auf so etwa 3 Jahre oder mehr. Da achte ich schon auf vernünftige Dimensionierung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erst die RX6800 ist auf 3070-Niveau, wird aber zu Neupreise gehandelt. Da kann man -wie Du sagtest- direkt zur 6800 für 370€ bei MF greifen.
Oder gebraucht einen Schnapper mit einer 3070 für ~270€ machen.
Ungefähr so, aber zur Wahrheit gehört auch das im Zweifelsfall mehr RAM nicht schaden kann. Während bei zu wenig gewisse Software komplett aussteigt oder gar nicht erst startet.
Nvidia verwendet proprietäre Kompression. Das geht schon auch mit etwas weniger. Trotzdem sind auf modernen Grafikkarte die im High End ansiedeln ob Nvidia oder nicht, schlicht 16GB VRAM einfach zu wenig. Besonders wenn diese Grafikkarten für 4K+ angedacht sind. Macht dich halt sehr DLSS abhängig.

Das ist einfache logische Mathematik. Wenn 4GB minimum für Full HD sind und 4K einfach 4x Anzahl an Pixeln hat ... brächte man mindestens die 4x Menge für 4K (mindestens) 16GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem gestern ganze 3 Versandmails in meinen Mailverlauf gekommen sind war heute eine Zotac 4070 Ti Super non OC, eine Zotac 4070 Ti Super OC und eine PNY 4070 Ti Super auf dem Weg zu mir. Eigentlich waren alle storniert bis auf die Zotac OC. Versendet wurden de natürlich via UPS, DPD und DHL. Wäre ja zu einfach da einfach einen zu nutzen.


Ergebnis als ich nach Hause gekommen bin:
DPD: wie üblich Zettel ignoriert und obwohl annahme verweigert wurde zugestellt
UPS: Der Fahrer kann leseen und hat das Paket wieder mitgenommen
DHL: Heute ein Aushilfsfahrer der ebenfalls nicht lesen kann. Er hat zwar den Zettel gesehen aber dachte wohl er arbeitet bei DPD und hat deshalb obwohl ein ablageort hinterlegt war die Ware zur Filiale geschickt wo ich morgen abholen kann.

Also habe ich die gewünschte Zotac nicht hier, dafür aber eine PNY und muss morgen erstmal schauen das ich zeitnah an das Paket komme. Es ist einfach ein Drama.
 
@Kerkermeister Welche ein Wahnsinn.... Deutschland 2025. Läuft... :fresse:

Meine Bestellung war (anders als zum Bestellzeitpunkt angegeben) nicht im Außenlager bei MF, sondern kommt erst Donnerstag dort an und wird "umgehend" an mich weitergeleitet. MF ist ja seriös und usw. Die reagieren auch schnell auf Mails. Aber Versand dauert immer eine ganze Woche statt wie ausgewiesen 2-3 Tage. Jedes mal...
 
Ob es ein Monster ist, werden wir noch sehen :)
Ich bin optimistisch. :d

PCB samt Stromversorgung, Spannungswandler, Caps und (reduzierter) GPU-Chip und VRAM der 4090.
Sowie Kühlerkörper der 4090 (lt. der taiwanesischen Webseite wahrscheinlich sogar der 5090) mit Kupferheatpipes.

Das ist meine Orientierung zu UV+OC.
1738685730574.png


Edit:
Evtl. mag @FROSTY10101 seine Erfahrungen dazu mit uns teilen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh