[Sammelthread] Fotos Eures Desktops

Ich hätte gerne so eine Filzunterlage für den Schreibtisch in grau.
Es ist jetzt diese geworden: https://www.amazon.de/dp/B0DBLKG53N?_encoding=UTF8&th=1

Ersteindruck ist ganz gut. Wenn sie irgendwann fusselt, wird sie ersetzt. Alternativ haben wir auch einen Fusselrasierer im Haushalt. Den neuen Schreibtisch habe ich auch noch nicht gezeigt. Mache ich bald mal in Gänze. Möchte mir jetzt noch eine Wandhalterung für den Monitor bestellen. Und eine kabellose Maus. Und evtl. eine neue Tastatur. :fresse:

PXL_20250204_193859067.NIGHT.jpg

PXL_20250204_193922864.NIGHT.jpg

PXL_20250204_193654425.NIGHT.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchte mir jetzt noch eine Wandhalterung für den Monitor bestellen.
Halterung kommt bei mir immer an den Tisch, schon alleine weil ich nen höhenverstellbaren Schreibtisch und keinen Bock auf unnötige Löcher in der Wand hab.
Noch dazu kann ich so problemloser umräumen, wenn mich mal wieder die Lust packt.
Im aktuellen Zustand steht er auch fast 2m vor der Wand, da wäre ne Wandhalterung auch recht schwierig.
 
Halterung kommt bei mir immer an den Tisch
Kannst du eine empfehlen, bei der der Monitor sehr nah an der Wand ist und der Schreibtisch gleichzeitig nicht nach vorne gerückt werden muss?
 
das kann man ganz gut umgehen bzw anpassen, indem man den Fuß des Arms leicht nach recht oder links versetzt. So ist das Knickgelenk nicht mehr so ausladend nach hinten.
 
Es gibt welche, die von oben auf den Schreitisch verschraubt werden. Das wäre die einzige Option, wenn der Schreibtisch absolut bündig an der Wand stehen muss. Ansonsten gibt es auch die Option mit einer Klemme, dann könntest du den Fuß seitlich am Schreibtisch klemmen.
 
Kannst du eine empfehlen, bei der der Monitor sehr nah an der Wand ist und der Schreibtisch ebenfalls nicht nach vorne gerückt werden muss?
meine ist recht alt und außerdem wollte ich eine duale für große Monitore, die in alle Achsen verstellbar ist, also auch nach vorne und hinten

Ich selbst hab diese hier
aber mit dem 34" (flat) hab ich das Problem, dass dieser ganz nah an der Halterung sein muss, da der Arm ansonsten das Gewicht nicht hält
 
Auch hier gibt es zig Modelle bei Amazon. Schön wäre ja auch, wenn in meinen rechten Monitor auch daran befestigen könnte. Ist übrigens ein 24 Zöller und der linke ein 27 Zöller. Beide Monitore sollten sich dann unabhängig voneinander verstellen lassen.
 
Auch hier gibt es zig Modelle bei Amazon. Schön wäre ja auch, wenn in meinem rechten Monitor auch daran befestigen könnte. Ist übrigens ein 24 Zöller und der linke ein 27 Zöller.
also ich hab einen 27" 16:9 und einen 34" 21:9 dran hängen
 
@*Hagen*
Bei meiner Frau am Schreibtisch sieht es so aus - nur wegen der Dachschräge nicht ganz an der Wand. Falls Dir das reicht, suche ich die Bezeichnung raus. War glaub auch ne Ergotron.
Edit: Ergotron 45-241-026 LX
 

Anhänge

  • 1000007862.jpg
    1000007862.jpg
    1.004,4 KB · Aufrufe: 133
meine ist recht alt und außerdem wollte ich eine duale für große Monitore, die in alle Achsen verstellbar ist, also auch nach vorne und hinten

Ich selbst hab diese hier
aber mit dem 34" (flat) hab ich das Problem, dass dieser ganz nah an der Halterung sein muss, da der Arm ansonsten das Gewicht nicht hält
DasProblem hatte ich mit meiner Halterung auch, ich hab einfach die Schraube hier fester gezogen :fresse:
Unbenannt.jpg
 
Den der zum Anwendungsfall passt :)


Ich hab einen in weiß zum an den Tisch schrauben, wenn man einen Schreibtisch mit fester Höhe hat, kann man natürlich auch einen für die Wand nehmen. Gibt auch einen mit zwei Armen https://www.amazon.de/ERGOTRON-Monitor-Aluminium-Tischhalterung-Höhenverstellung/dp/B0036FQ23A

Die sind jetzt nicht die günstigsten, aber die Qualität ist dafür sehr gut und es wackelt nichts. Gerade wenn man den Tisch auch mal verstellt oder viel schreibt will man ja nicht, dass das Teil vor einem auf und ab wippt :d

Hab die Empfehlung auch hier ausm Forum, der scheint recht beliebt zu sein.
 
DasProblem hatte ich mit meiner Halterung auch, ich hab einfach die Schraube hier fester gezogen :fresse:
ja, aber nach fest kommt ab und aktuell sind die quasi alle pulverisiert 😅

Ohne Mist, hab ich tatsächlich gerade etwas unter meinem 34" stehen, damit er nicht weiter kippt, aber ihr wollt nicht wissen wieviele 990Pro-Packungen man dafür braucht, in meiner Höhe :lol: :lol:
Echt teure Unterstützung :fresse2:
 
Schraube und Mutter in passender Länge aus Edelstahl? Ist doch nicht sichtbar ;)
Ansonsten gäbe es (ein Hoch auf multiple Hobbys) "Carbon Grippaste" aus dem Fahrradbereich, dass in das Scharnier schmieren hilft auch, hab ich an anderen Stellen auch schon erfolgreich umgesetzt.
 
lustigerweise hing er vorher an dem anderen Arm und der hatte keine Probleme mit ihm, aber da war auch der Hebel noch kürzer als aktuell
 
@Tundor: Saftige Preise. Ich probiere erst einmal die Lösung mit der weitaus günstigeren Wandbefestigung. Habe eh keinen höhenverstellbaren Schreibtisch.
 
von Desktronic habe ich meinen, der hält mit 32" ohne Probleme:
die sehen garnicht verkehrt aus, zumal der Preis auch erheblich unter Tundors Ergotrons liegt

Wäre bei einer Neuanschaffung tatsächlich ein Blick wert, aber auch hier ist überall von 32" die Rede, also auch hier sind 34" fragwürdig.
Wenn ich dann den 34" curved noch ins Spiel bringen würde ...

@Tundor
Bei den Ergotrons geht irgendwie das Kabelmanagement unter, finde ich nicht so toll, für den saftigen Preis.
Die erste Halterung, die ich damals gekauft hatte, hat nur 29,- EUR gekostet und auch wenn das ein bisschen Äpfel-Birnen-Vergleich ist, aber hier reden wir ja über mehr als das 10-fache
 
es muss keine Ergotron sein um glücklich zu werden. Eine Arctic Z2 3D tuts für das Geld auch sehr gut.
 
Ich habe für meine Dual Monitor Halterung von Amazon 60€ bezahlt und bin super happy.
Kann beide Monitore unabhängig voneinander einstellen und die Arme haben Gasdruckfedern.

In der Preisklasse unterscheiden die sich eh kaum.
auf den ersten Blick hätte ich fast über einen Neukauf nachgedacht bei dem Preis, aber meine haben noch die Pivot-Funktion (rotieren). Wenn man einen dauerhaft so haben will, kann man aber auch einfach die VESA-Platte 90° drehen

BTW: ich hab jetzt nochmal etwas Wasser aus den Schrauben gequetscht und aktuell schwebt der 34" mal wieder, jetzt so ca. 30 Minuten. Ich vermute aber, dass er sich heute Abend wieder gesetzt hat.

Und die Schrauben waren jetzt so fest, dass bei der ersten schon die Innen-6-KT-Aufnahme leicht nachgegeben hat, also in diesem Fall kommt dann wohl eher nach fest nicht mehr ab :haha: (wenn ich weiter fest ziehe, aktuell ist es nur eine kleine Verformung)
 
die sehen garnicht verkehrt aus, zumal der Preis auch erheblich unter Tundors Ergotrons liegt

Wäre bei einer Neuanschaffung tatsächlich ein Blick wert, aber auch hier ist überall von 32" die Rede, also auch hier sind 34" fragwürdig.
Wenn ich dann den 34" curved noch ins Spiel bringen würde ...

@Tundor
Bei den Ergotrons geht irgendwie das Kabelmanagement unter, finde ich nicht so toll, für den saftigen Preis.
Die erste Halterung, die ich damals gekauft hatte, hat nur 29,- EUR gekostet und auch wenn das ein bisschen Äpfel-Birnen-Vergleich ist, aber hier reden wir ja über mehr als das 10-fache

Ich glaub du kannst meinen 32 mit einem 34er vergleichen, meine VESA Kontruktion sieht so aus:
PXL_20250205_120659554.jpg

Die Abstandshalter sind je 4mm dick, davon dann 3 plus das 500 Gramm schwere "VESA Kameraregal" :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und die Schrauben waren jetzt so fest, dass bei der ersten schon die Innen-6-KT-Aufnahme leicht nachgegeben hat, also in diesem Fall kommt dann wohl eher nach fest nicht mehr ab :haha: (wenn ich weiter fest ziehe, aktuell ist es nur eine kleine Verformung)

Einfach Torx statt Inbus nehmen, dann gehn noch 0,2Nm mehr :fresse2:
 
Mir gings jetzt um den Abstand zwischen Schraube für Neigung und Beginn Monitor, je länger diese Strecke desto größer der Hebel ;)
 
Habe jetzt doch einen doppelten Monitorarm bestellt. Soll Samstag ankommen.
 
Ich bräuchte eine Tischhalterung für einen 42" Oled, die nicht sehr tief ist. Soll so weit wie möglich an die Wand.
 
Ich bin von der Ergotron schwer begeistert. In der Größe kommen da mit Tischbefestigung von denen ja nur zwei in Frage - ist dann aber ein echt sportlicher Preis:

Edit: oben an dem Bild von mir siehste, wie flach die LX einstellbar ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh