[Guide] DLSS 4.0 "Transformer Model" in ALLEN DLSS Spielen aktivieren / funktioniert für ALLE RTX Grafikkarten!

Danke für den Thread. :bigok:

Was ich aktuell extrem intressant finde, sind die DLSS injects welche es seit paar Monaten als paid mod für GTA5 gibt: https://www.patreon.com/posts/gta-v-upscaler-93172637
Gibts sowas nicht offen für alle games? Da ich gerne alte Spiele bis zum umfallen modde fände ich nen kostenlosen DLSS Scaler schon sehr geil :d

/edit. Sehe gerade selbst dass es den auch für andere Games gibt, kostet halt... meeeh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn schonmal jemand beide Funktionen mit RTX2000 Turing probiert?
Also DLSS4 und ResizableBAR

ReBar geht nämlich über das Projekt NvStrapsReBar scheinbar auch auf der Platform

EDIT: Ich mache hier mal einen Haken dran. Es funktioniert. Ausgiebig testen konnte ich es aber noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Installiert den neuesten Nvidia Treiber 572.16 (oder neuer)
  2. Ladet bei Github den Open Source Nvidia Profile Inspector Revamped (Github-Link / Download-Link) herunter und startet das Programm als Administrator
  3. Wählt im Nvidia Profile Inspector Revamped als Profil _GLOBAL_DRIVER_PROFILE (Base Profile) aus
    Anhang anzeigen 1070879
  4. In den Einstellungen wählt unter 0.2 - DLSS Overrides folgende Einstellungen
    Anhang anzeigen 1070893

Insp.png Screenshot 2025-02-05 122550.png

Danke @Stunrise. Alles gemacht wie beschrieben, inkl. nötiger Net 9.0-Installation, Win-Neustart und Programmaufruf als Admin. Trotzdem erhalte ich unter "0.2 - DLSS Overrides" nicht die angegebene Auswahl; von den genannten Menüpunkten erscheint hier lediglich "SR Preset". Eine Idee, was tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ShirKhan
Der Nvidia Profile Inspector Revamped hat (mal wieder) die Einträge umbenannt. In deiner Version sind das die Punkte
  • FG Latest DLL
  • SR Latest DLL
  • RR Latest DLL
Diese drei Punkte auf On und du bist fertig.
 
Danke dir. "SR Preset" muss dann nicht auf "Latest Preset" umgestellt werden?

Screenshot 2025-02-05 123432.png

Edit: GoW Ragnarök nach der Anwendung ohne SR-Preset.

Screenshot 2025-02-05 123930.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, du brauchst beides. Die Optionen mit DLL bedeuten, dass im Spiel immer die neueste DLSS Version (Library) verwendet wird, die im Treiber vorhanden ist. Anstatt also zum Beispiel DLSS 3.7.10 verwendet das Spiel dann 3.10.x.x

Die zweite Option "SR Preset: Latest" bedeutet, dass DLSS für die Verarbeitung auch das neueste Transformer Model "K" verwendet. Das kannst du bei RR Preset: Latest ebenfalls setzen, das steht dann für Ray Reconstruction.
 
Ok, bei dieser Einstellung ...

Screenshot 2025-02-05 124529.png


... sagt das Overlay dies:

Screenshot 2025-02-05 124301.png


Preset "F" und kein "nvapp_override"? Sieht nicht richtig aus, oder? Dafür nun DLSS 3.7 statt 3.1?


Edit: Hab festgestellt, dass DLSS Upsampling ingame gar nicht aktiviert war, nur DLAA. :rolleyes2: Nun, mit DLSS Qualität aktiv, zeigt das OSD aber "Preset E", und zwar in beiden Schalterstellungen von "SR Preset".

Screenshot 2025-02-05 130915.png


Verwirrend. Ich teste das besser mal mit nem anderen Game. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem aktuell ist, dass der Entwickler des Nvidia Profile Inspectors andauernd seine XML Files ändert und so die Reihenfolge und Benennung alle paar Tage über den Haufen geworfen wird und jede Anleitung nach 2 Tagen veraltet ist. Es gibt jeden einzelnen Tag eine neue Version, bei der die Bezeichnung, Reihenfolge oder Werte geändert werden.

Das geht mir auch auf die Nerven, ich habe in meinem ersten Post jetzt nur noch den Direktlink für die Version 3.1 hinterlegt, die bei mir zum Einsatz kommt und von der auch die Screenshots stammen. Verwende am besten einfach diese Version und gehe nach meiner Anleitung durch, dann funktioniert es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
God of War Ragnarök hab ich wohl zerhackt, da lässt sich der erste Zustand nicht mehr herstellen. Macht aber nix, verschlechtert hat sich offenbar nichts. Ein weiterer Kurztest mit Horizon Forbidden West war erfolgreich, nochmals danke.

ich habe in meinem ersten Post jetzt nur noch den Direktlink für die Version 3.1 hinterlegt
Verstehe den Gedanken. Vielleicht sind die Änderungen des Autors aber auch mal mit Funktionsverbesserungen verbunden, deshalb hier noch mal der Originallink zu Github. Hoffe, das stört dich nicht.
 
habe es gerade mal eingerichtet und in kcd2 getestet, bild ist schärfer, klarer bei Bewegungen und ca 8fps (~135 statt ~127 am ersten savegame) mehr. bei palworld ist auf jeden Fall auch das k preset aktiv, da kann ich aber nicht viel zu sagen, da ich mit dlss3 schon im 120er fps cap bin.

Scheint also alles wunderbar zu funktionieren, danke für die Anleitung :bigok:
 
Das Size Limit macht meines Erachtens keinen Sinn bei modernen Plattformen, das ist mehr ein Workaround, weil die erste Generation an rBar Implementierungen seitens der Mainboards manchmal Größenbeschränkungen hatte und es ohne Size Limit dann Probleme gab.

Jetzt muss ich doch mal Nachfragen:

Auf welche Mainboards bezieht sich diese Aussage? Ich verwende ein Mainboard mit Z490 Chipsatz aus 2020. Bei diesem Chipsatz wurde die Funktionalität von ReBar im Februar 2021 durch BiosUpdate eingepflegt
Welches Size Limit also wählen, um eine RTX2080 non-super mit 8gb zu verwenden? Automatisch setzt NVStrapRebar die vollen 8GB an
 
God of War Ragnarök hab ich wohl zerhackt, da lässt sich der erste Zustand nicht mehr herstellen.
Der Vollständigkeit halber: Mit dem Swapper die DLLs drübergebügelt. Dann klappt's auch mit der "K"-Anzeige. 😅

Screenshot 2025-02-06 162027.png Screenshot 2025-02-06 161807.png
 
Jetzt muss ich doch mal Nachfragen:

Auf welche Mainboards bezieht sich diese Aussage? Ich verwende ein Mainboard mit Z490 Chipsatz aus 2020. Bei diesem Chipsatz wurde die Funktionalität von ReBar im Februar 2021 durch BiosUpdate eingepflegt
Welches Size Limit also wählen, um eine RTX2080 non-super mit 8gb zu verwenden? Automatisch setzt NVStrapRebar die vollen 8GB an
Grundsätzlich kannst du dein individuelles rBar Limit deiner Plattform in GPU-Z einsehen. Unter Bar1 sollten dann die vollen 8GB zu finden sein.

1738874370880.png


Wenn dort die 8GB zu finden sind, solltest du dort auch die vollen 8GB eintragen können, also 0x0000000200000000

Dein Setup ist aber schon ein ziemlicher Sonderfall, weil rBar offiziell für RTX 2000 nie eingeführt wurde und auch RTX 3000 das Feature erst mit einem BIOS-Update nachgereicht bekommen hat. Mit der Funktionalität deines Tools NVStrapRebar kenne ich mich nicht aus, einen Versuch ist es aber zumindest Wert - im schlimmsten Fall machst du es halt wieder aus.
 
Stimmt, logisch

Andersherum gefragt: Fiele ein z490 Board mit rtx3000+ unter die Modelle die eine „grössenbeschränkung“ erforderlich machen?

Bisher konnte ich keine Probleme mit der Konfig aus z490&rtx2000 bzgl. Rebar feststellen. Weder mit versuchsweise manuell gesetzten 2gb Stripesize, noch bei automatisch aquirierten 8gb
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte es erfolgreich in Gray Zone Warfare ausprobieren und was soll ich sagen.
Vorher: 120 FPS (Limiter) @ 2.770 MHz mit DLSS Quality und FG bei gut 280 W

Jetzt: 120 FPS @ 1800 - 2.200 MHz mit 180-200 W
ebenfalls DLSS Quality und FG aktiv.

Texturen fallen deutlich schärfer aus, bin begeistert!🤩

GPU RTX 4090
 
Finde die eh nicht gut. Von diesem automatisierten optimieren bin ich auch kein Freund. Bei mir hat er direkt das Game gecrasht (Marvel Rivals) nach dem automatischen Übertakten. Da schwör ich lieber auf den guten alten Afterburner.
Das eine schließt das andere nicht aus.

Ich nutze die Nvidia App bisher einzig und alleine für die Aufnahme Funktionen.

Spiele Optimierung ist aus (wird man beim ersten Start schon gefragt, übersehen aber viele) und übertaktet bzw untervoltet wird auch nur über den Afterburner.

Aktuell nutze ich den DLSS Swapper gepaart mit dem NV Inspektor und global gesetzten K Modell. Find einfach gut das er eine Favoriten Funktion hat und man auf ein blick die DLSS Version sieht und simpel switchen kann.
 
Ich glaube das howt nicht hin:

1738980314860.png


Das selbe erschien bevor ich die Anleitung@inspector benutzte. oO
 
Konnte es erfolgreich in Gray Zone Warfare ausprobieren und was soll ich sagen.
Vorher: 120 FPS (Limiter) @ 2.770 MHz mit DLSS Quality und FG bei gut 280 W

Jetzt: 120 FPS @ 1800 - 2.200 MHz mit 180-200 W
ebenfalls DLSS Quality und FG aktiv.

Texturen fallen deutlich schärfer aus, bin begeistert!🤩

GPU RTX 4090
Cool. Muss man sich denn immer noch den ganzen Zurres aus dem Startpost geben oder geht es inzwischen einfach über die App?

Zockst Du nicht in 4k? Ich komme nur auf 70 bis 90FPS bei ca 380W.
 
Cool. Muss man sich denn immer noch den ganzen Zurres aus dem Startpost geben oder geht es inzwischen einfach über die App?

Zockst Du nicht in 4k? Ich komme nur auf 70 bis 90FPS bei ca 380W.
Stimmt, eine Angabe zur Auflösung wäre sinnvoll gewesen 🙃
3.840 x 1.600 (UWQXGA)
Alles auf Epic
DLLS Quality + FG
 
Super, sowas habe ich gesucht, weil ich die Nvidia App nicht installieren kann, es kommt immer ein Fehler.
Also vielen Dank!! :-)(y)
 
@Stunrise

Vielen Dank für den Guide, funktioniert wunderbar!

Zu deinem optinalen Tip mit der Resizebar. Hab bei mir im GPU Z nachgesehen, die Anforderungen scheinen erfüllt und ich hab das im Inspector eingestellt, GPU Z zeigt allerdings doch 'Disabled'. Hab ich was vergessen oder geht das bei einer 2080 Ti einfach nicht?

DLSS.JPG


Im Bios iste 'Resize' aktiviert und CSM-Support deaktiviert (hatte ich in einer Anleitung gelesen).

LG

Kalorean
 
Nochmal ganz vielen Dank für den Guide.

Ich flash jetzt gleich mal das modifizierte Bios aufs Board für ResizebleBar auf Turing. Dir @ClearEyetemAA55 Danke für die ganze Arbeit!


DLSS und FSR3.1 funktionieren jetzt schonmal super. RT hat bis jetzt nicht wirklich Sinn gemacht, aber Spider-Man Remastered läuft nun in 3440x1440 mit MaxDetails + Max RT mit ~90-100 FPS auf ner 2080 Ti.

Kann sich sehen lassen. Mal schaun, ob ResizebleBar noch was draufpackt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Korrektur, hatte die Strix auf maxUV.

GamingOC sind 115+ FPS. Ich bin begeistert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mal an es schadet nicht, wenn ich hier einen kurzen Leitfaden zu dem Ablauf bei Rtx2000 Grafikkarten reinstelle

1) Vom Mainboardhersteller des Vertrauens das jeweilige aktuelle Bios herunterladen

2) Nun von Github die folgenden beiden Dateien:
EXE
https://github.com/terminatorul/NvStrapsReBar/releases/download/v0.4/NvStrapsReBar.exe
FFS
https://github.com/terminatorul/NvStrapsReBar/releases/download/v0.4/NvStrapsReBar.ffs
github.com

Release v0.4-rc1 · terminatorul/NvStrapsReBar

Usage See the main page for instructions. This is a release candidate, still having an issue where the driver configuration can not be read from the EFI variable. Use v0.3 instead, if you have this...
github.com
github.com


Auf Github wird das allgemeine Vorgehen erklärt...
github.com

GitHub - terminatorul/NvStrapsReBar: Resizable BAR for Turring GTX 1600 / RTX 2000 GPUs

Resizable BAR for Turring GTX 1600 / RTX 2000 GPUs - terminatorul/NvStrapsReBar
github.com
github.com


...und auf ein weiteres Wiki verlinkt
github.com

Adding FFS module

Resizable BAR for (almost) any UEFI system. Contribute to xCuri0/ReBarUEFI development by creating an account on GitHub.
github.com
github.com

3) Auf Letzterem findet sich der Downloadlink für das benötigte UEFITool zum Modifizieren des Bios
und die Erklärung wie das Modifizieren gemacht wird (nämlich durch eintragen der FFS ins Bios).

github.com

Release 0.28.0 · LongSoft/UEFITool

Added 'Do not rebuild' support for volumes Added support to parse/reconstruct LZMAF86 sections Added new EIST lock patches for UEFIPatch Fixed mishandling trailing newline in UEFIPatch
github.com
github.com


Das nun veränderte UEFI wird aufs Mainboard geflashed. Vorher aber am besten noch alle einstellungen im Bios auf einen USB-Stick sichern, um sie nach dem Flashen wieder einzuspielen.

Nach einem Neustart mit dem nun aufgespielten, modifizierten Uefi geht es dann weiter unter Windows mit EXE, wie beschrieben
github.com

GitHub - terminatorul/NvStrapsReBar: Resizable BAR for Turring GTX 1600 / RTX 2000 GPUs

Resizable BAR for Turring GTX 1600 / RTX 2000 GPUs - terminatorul/NvStrapsReBar
github.com
github.com

"run NvStrapsReBar.exe as Administrator to enable the new BAR size, by following the text-mode menus. If you have a recent motherboard, you only need to input E to Enable ReBAR for Turing GPUs, then input S to save the new driver configuration to EFI variable."
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürftest vergessen haben den Inspector als Admin auszuführen

Ya das wars wohl, nun passt der Shice. (y)
In Space Marines 2 gab es eine gute Entwicklung der fps in meiner Testszene.
In DLDSR 2,25x, alles in DLSS-Q.
Dez 2024: Ca 125fps
Jänner 2024, ReviOS installed: Ca 130fps
Treiber 572.16 installed: Ca 148fps (Wobei ich durch den Treiber in "allen" Spielen ca 10-12% moar fps erhalten habe Oo)
Den Move aus diesem Thread: Ca 159fps (fast am fps Treiber-Limit von 161fps)

Mit diesem Move hier ist auch die Bildqualität gestiegen. Die Testszene flimmert viel weniger an jenen Stellen (vor allem Kanten, Gitter), die vorher geflimmert habe, etwa Treppenkanten, wobei die Qualität schon vorher recht gut war.
Auch hier kann man etwa DLSS3 Q = DLSS4 P in Sachen Qualität vergleichbar ansetzten. Ich werde aber bei Q bleiben, da die fps schon recht dick sind.

Lederjacke hat geliefert. MOAR! (y)


Eine Frage ist aber aufgetaucht, wieso can ich kein preset uplesen?
1739062845541.png
 
Zuletzt bearbeitet:
DLSS K vs. E
Ausgeglichener Modus


1739346156095.png



1739346744796.png



1739347622592.png

1739348179483.png

1739346831314.png


Kostet doch etwas Performance. Sieht aber wesentlich besser aus
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zum Vergleich:
DLSS K
Performance

1739349352939.png


Immer noch hübsch, aber es fehlen Details
Bspw. kübelt das t-rex-ähnliche Monster, kurz vor der Szene mit dem fetten Frosch im Teich, nun, statt ein anderes Mob zu zerfleischen
 
Muss mal nachfragen, irgendwie bekomme ich das UI nicht zum Laufen. Habe im NVPI alles eingestellt wie beschrieben und anschließend die .reg ausgeführt, welche mir abschließend auch erfolgreich bestätigt wird. Nun habe ich eine Hand voll Spiele getestet (KCD2, CP77, Hogwards Legacy, Lords of the Fallen) und bei keinem erscheint das UI. An was könnte das liegen, habe ich etwas übersehen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh