[Sammelthread] Der RAM Stammtisch - für echte Nerds & Sammler (in Spe)

Kingston HyperX 2x1GB DDR3 1800C8 1,9V
KHX1800C8D3K2/2GN (Elpidia)

man schaue sich bitte das zweite EPP an.
Kingston DDR3 1800CL8 1,9V.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woher stammen die Module? Original ist das sicherlich nicht^^
 
@jaran17 Hast du die CMX4GX3M2A1600C9 mal auf OC getestet? Das sind vermutlich S2Q/S2P. Die könnten 2600+ mit anständigen Timings mit machen.

Hab Das Kit und nochmal das gleiche bei Ebay gekauft.
Hatten die ebenfalls dieses merkwürdige EPP?

Ich hatte die HS auch mal ab und meine da waren BBSE drauf.
BBSE wären normalerweise nicht die erste Wahl dafür, aber sind bei Kingston nicht verwunderlich. Die hatten einige merkwürdige High Voltage Specs für Elpida ICs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, RAM OC hab ich nie gemacht, hab mich nicht getraut.
Habe immer nur die alte HW aus dem Freundeskreis erhalten weil ich Projekte hatte (die dann nie umgesetzt wurden...). Nun muss ich schauen dass ich sie wieder loswerde.
 
Dann ist da wohl in der Produktion (dieser Batch) bei der Programmierung etwas schief gelaufen^^

Zwar könnte man es leicht korrigieren, aber ich würde sie einfach im historischen Originalzustand belassen. Selbst wenn man das zweite EPP auf einem entsprechenden Mainboard tatsächlich auswählen könnte, würden die Einstellungen von diesem ohnehin nicht übernommen, weil sie größtenteils ungültig sind.
 
@Schokoladengeschmack Hattest du echtes Interesse oder soll das ein Scherz sein? Die waren lange genug im MP, noch bevor dieser sich ein schwarzes Loch Brett verwandelt hat. RAM Nerds können mich auch gern direkt anschreiben, gerade wenn getauscht werden soll.
 
Das war durchaus ernst gemeint! Aber wenn das die 2400c10 waren hab ich sie tatsächlich oft angeschaut, dann aber als "da wart ich lieber auf PSC evotwo" eingestuft und wieder vergessen...
 
Ja, genau das ist ein 2400 CL10 Quad Kit. Hab sie selbst nur kurz auf Funktion getestet, nachdem nicht die "richtigen" ICs drauf waren.
 
Hab evt auch mal was interessantes: Laptop RAM OC
Es handelt sich um den XMG/Schenker Neo 16 E23 mit i9 13900HX. Drin verbaut habe ich 2x16GB Kingston Fury Impact 6400Mts CL38 RAM.
Das XMP Kit ist eigentlich auf 1.35V ausgelegt. Unmöglich in diesem Laptop zu kühlen. Ich hatte ursprünglich das ganze auf 6600MTs CL40 mit 1.2V am laufen. Beim RAM testen war auch alles okay. Temperaturen waren so bei 80-85C und keine Fehler. Nach ca 2-3 Tage zocken ist dann aber einer der beiden RAM Sticks gestorben. Ich vermute das beim zocken CPU/GPU den Laptop so aufgeheizt haben das der Ram deutlich wärmer war als beim RAM Stresstest selbst und er am Hitzetot gestorben ist.
Jetzt neu getuned mit 6600MTs CL42 mit 1.125V. Außerdem habe ich auch Wärmeleitpads zwischen dem Ram, Mainboard und Laptop Unterseite gepackt. Dadurch läuft der RAM jetzt etwas kühler und erreicht auch beim zocken keine 85C mehr. Manche Timings könnte man sicher noch optimieren und wenn man sich lange hinsetzt gehen sicher auch 6800Mts aber die habe ich mit wenigen Handgriffen nicht stabil bekommen und wollte nicht zu viel Zeit verschwenden für etwas das man am Ende eh nicht merkt.

Screenshot 2025-01-19 194526.png
 
Vermutlich alles Hyper? Und zudem noch gebinnt... :)

Läuft hehe

Bis heute nicht ein funktionierendes Triple-Kit in der Hand gehabt davon, aber mittlerweile ist es mir auch fast egal.
 
Der passende Thread dazu gehört dann natürlich auch hier verlinkt.


Der passt sowieso hierher, was den Nerdfaktor angeht :d

Eigentlich war dazu eine News auf der Hauptseite geplant, aber an irgendeiner Stelle klemmt es da in der Redaktion...
 
Vermutlich alles Hyper? Und zudem noch gebinnt... :)

Läuft hehe

Bis heute nicht ein funktionierendes Triple-Kit in der Hand gehabt davon, aber mittlerweile ist es mir auch fast egal.
Wenn defekte auch zählen hatte ich mittlerweile deutlich über 100 Riegel bei mir liegen.
Behalten hab ich aktuell:
3x GTXTAGG - Marke Eigenbau, 2222 6-7-6 32M bei >30°C Ungebungstemperatur (verlinkter Thread von emissary hat mehr Details)
3x SR DIY KO-8154 - eine der ersten Machbarkeitsstudien von TAGG bzgl DIY Hyper, machen ~2120-2140 6-7-5 im triple channel unter Luft
3x Corsair 2000c7 - Kit das ich gekauft hatte, als mein altes Kit 2000c7 aufgegeben hatte. Leider ein Riegel schwach auf trcd, macht max 2100 6-7-6, bin mir unsicher was ich mit diesem Kit mache. War schon am überlegen, es zu schlachten um die GTXTAGG vllt auf 2240 zu bekommen, viele ICs fehlen nicht mehr…
3x Supertalent 2000c7 - lange nach gesucht, real nie benutzt, da deutlich schlechter als alles selbstgebautes. kA was ich damit machen werde
3x Corsair 2000c8 - mein alter Begleiter. Erstes Hyper Kit was ich je gekauft habe, nicht allzu stark (~2040 6-7-6 ca), aber unkaputtbar, war schon etliche Male unter Chiller etc.
1x Corsair 2000c8 - der Riegel ist irgendwann mal aufgetaucht. Ähnlich stark wie mein altes triple Kit.
Nicht abgebildet:
3x SR DIY KO-8114 neues Kit von TAGG, das grade erst ankam, die Riegel machen 2200-2240 6-7-6 unter Luft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh