Der Rechtschreibfehler-Thread

Könnte mir vorstellen, dass die Diskussion auch beim Hersteller Lorenz stattgefunden hat. Gefundener Kompromiss zwischen Traditionalisten und Progressiven: Man lässt das "ß" drin und schreibt "Classic" drunter. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann können sie als Nächstes über den fehlenden Bindestrich diskutieren. :LOL:
 
Brauche neue Stühle für die Küche und bei Kleinanzeigen sind welche inseriert, die mir gefallen würden. Ich frage, wann es passt. Antwort:

Geht umgefer um 16 Uhr?

Ich weiß gerade gar nicht, ob ich noch Lust habe, dorthin zu fahren... :wall:
 
@AliManali
:fresse2: Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert :haha:

Und ja. Sorry ;) Auch wenn es nicht ubebasichtigt war :p
 
IMG_6623.jpg

Nicht aus dem Forum, sondern von einer heutigen Win 11 24H2-Installation. Auch das deutschsprachige Microsoft durchschaut nicht mehr den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend". Absurd, dass das kaum mehr aufzuhalten ist im Sprachgebrauch. Wo die Bedeutungen doch so klar voneinander abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo die Bedeutungen doch so klar voneinander abweichen.
Wäre jetzt interessant, wie der englische "Originaltext" lauten würde. Vermutlich "apparently", was aber eben in beide Varianten übersetzt werden kann... Kontextabhängig natürlich.

IdR werden solche Texte aber nur von Übersetzern übersetzt und die kriegen nur diese Textfetzen hingeworfen, kennen aber häufig den Kontext in dem der Text auftaucht nicht.
Kann man sich jetzt aber natürlich trotzdem drüber streiten, ob "scheinbar" im Rahmen der Meldung generell keinen Sinn macht.
Würde mich aber auch nicht wundern, wenn das gar kein Mensch mehr übersetzt hat, sondern das nur durch eine AI getreten wurde. Und wovon lernt die wie was zu übersetzen ist? Richtig, von dem falschen Zeug was im Internet so geschrieben wird. ;)
 
Kann man sich jetzt aber natürlich trotzdem drüber streiten, ob "scheinbar" im Rahmen der Meldung generell keinen Sinn macht.
Ist im obigen Zusammenhang eindeutig falsch. Da das aber (Achtung, jetzt lässt sich streiten) scheinbar/anscheinend niemanden interessiert, wird's auch nicht geändert.
 
Ist im obigen Zusammenhang eindeutig falsch.
Das habe ich auch nicht bezweifelt... ich habe nur erklärt, warum in dieser Meldung evtl. das falsche Wort, bzw. eine falsche Übersetzung gelandet ist, bis dahin, das das vielleicht sogar nur durch eine dumme AI übersetzt wurde. :ROFLMAO:
 
Das habe ich auch nicht bezweifelt...

Da dies ein Thread für Spitzfindigkeiten ist: Doch, hast du, siehe den von mir zitierten Satz.

bis dahin, das das vielleicht sogar nur durch eine dumme AI übersetzt wurde. :ROFLMAO:

Dann fragen wir doch 'ne "dumme AI"! :) Die musste zwar kurz angestupst werden, hat die Kurve dann aber gekriegt.

Screenshot 2025-01-20 234402.png

Nein das sind vermutlich menschliche Übersetzer, die nicht alle Feinheiten der deutschen Sprache durchdrungen haben (und ihre Lektoren auch nicht). Macht nix, liegt im Trend. Mir fällt's nur manchmal schwer, loszulassen.
 
Oh Gott, du hast EINE KI gefunden, die den Fehler erkennt. Soll das jetzt ein Beweiß für irgendwas sein? Weißt du denn ob der Text mit ChatGPT übersetzt wurde? ChatGPT ist nicht die einzige KI oder Übersetzungsengine.

Sprachgenie... aber mit Logik (Stichwort Umkehrschluss) haperts wohl ein bisschen? :rolleyes2:

Aber lass gut sein, ich hab nix gesagt. Wo ist der "Logikfehlerthread" nochmal?
 
Screenshot 2025-02-07 140629.png

Ist klar, Microsoft.
 
Mülltonne wurde gestern ja nicht gellert
Also ich unterscheide ja eigentlich schon zwischen Tippfehlern und Rechtschreibfehlern.... Das schließt sich nicht zwangsläufig gegenseitig aus, aber "gellert" würde ich doch eher zu Tippfehler stecken.
 
Wie kommt es eigentlich, dass du ständig "Beweis, Ausweis, Nachweis" mit ß schreibst? Du heißt ja auch nicht Ließel.
 
Vermutlich weil ich das irgendwie mit dem Wortstamm "wissen" verbinde. Und auch wenn ich weiß (< Ja?) das es falsch ist, hab ich das dummerweise schon im Tipp-Muskelgedächtnis.
 
@Youngtimer

"Ich suche" das sagt doch kein Mensch, das ist richtig schlechtes Deutsch.
Gutes Deutsch wird nur hier im Ruhrgebiet gesprochen: (y) :d

"Bin ein Tisch am suchen für morgen, für zum ausleihen?"
 
Erinnert mich an die Hochzeit von einem Freund: „Die treffen sich beim Parkplatz, für die Corso für zu hupen“
 
Ein Kumpel hat's heute sauber hinbekommen (Legastheniker). Hier mal ne Kopie seiner Nachricht:
Meine Rechtschreibung bringt mich noch ins Grab ich hab jetzt 2 Stunden damit verbracht mein pw zu redeten weil ich beim pw reset 2 mal mich verschrieben hab u d das auch noch 2x.... Das der ein pw genomen hat das ich schluss endlich nicht wusste folglich 🤦🏻‍♂️. Jetzt musst ich mit Ausweis und kamera beweisen das ich auch ich bin 🤦🏻‍♂️
Zum Glück gibt es die Autokorrektur! :wall:
 
Vermutlich weil ich das irgendwie mit dem Wortstamm "wissen" verbinde. Und auch wenn ich weiß (< Ja?) das es falsch ist, hab ich das dummerweise schon im Tipp-Muskelgedächtnis.
Wenn du dir unsicher bei der Schreibweise bist, bilde einfach den Plural: Beweis -> Beweise, Ausweis -> Ausweise, Nachweis -> Nachweise. Dann weißt du in der Regel, wie du es schreibst. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh