PC Upgrade: Bei AM4 bleiben oder auf AM5?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles richtig. Aber der TE hat ja nicht nach eine Monitorberatung 1080p vs 4K gefragt.

Der hat nen 1080p-Monitor mit 60Hz. Das reicht ihm und er möchte den auch nicht austauschen.
 
Muss da Andreas Recht geben, man berät die Leute basierend auf dem, was sie wollen und nicht, was man selbst für am besten hält. Ich könnte mir nie im Leben FHD 60fps noch vorstellen (vielleicht auf einem Handheld)… aber das spielt hier keine Rolle.

Davon abgesehen hat der TE gute Ratschläge bekommen für ein System, wo er in Zukunft alle Optionen hat. Mit einem 5700x3d und einer aktuellen GPU für 600€ kann er sicher auch WQHD und/oder mehr fps fahren (zumindest was aktuelle Spiele im Jahr 2025 angeht), falls er irgendwann wegen Defekt einen neuen Monitor braucht. Falls nicht, dann ist zumindest FHD 60fps ziemlich langfristig gesichert.
 
Das mit Gebrauchtkarte hat er schon probiert (RTX 3070), bekommen hat er eine defekte. Glaube einen neuen Anlauf wird er da nicht starten in Sachen Gebrauchtkarte.

Er will doch warten, wo ist das Problem? Nicht jeder hat es eilig. Im Sommer ist erfahrungsgemäß die Situation am besten für einen Neukauf. RTX 50 und RDNA4 sind dann 5+ Monate auf dem Markt, da wird sich schon etwas tolles für 600€ ergeben.
Dann würde ich zur neuen Radeon RX 7000 XT greifen die ohnehin günstiger ist als eine gebrauchte GeForce RTX 3080 aber für die nächsten zwei, drei Jahre würde sie sicher auch reichen, auch wenn sie beim Raytracing etwas schlechter ist.

Für diesen Sommer hab ich eher wenig Hoffnung auf günstige Preise, weil sich der Einführung der GeForce 5000 Reihe ja wahrscheinlich sehr weit bis in den Sommer ziehen wird. Unterhalb der GeForce RTX 5070 gibt es ja noch ganz wenig Konkretes und wie dann die Stückzahlen sind weis ja niemand. Auch wenn der Threadersteller mindestens eine RTX 5070 aufwärts möchte, ist es für die Preisentwicklung schlecht wenn es noch keine Karten unterhalb gibt, weil dann doch mehr Leute zur RTX 5070 greifen und das den Preis hochtreibt. Und dann fängt bald auch wieder das Herbst- und Weihnachtsgechäft an.

Aber ich denke im Frühling 2026 dürften sich die Preise dann schon wieder normalisieren, und dann könnten auch bald die Super Varianten nachgeschoben werden.

Hier Beispiele für Grafikkarten, die ich mir ansehen würde (großer Kühlkörper, 3 Lüfter und Lüftergröße >90mm).
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Bei einer AMD Radeon geht es ja fast nicht anders, aber bei den Nvidia GeForce Modellen finde ich die möglichst kompakten Karten besser und schöner als als die übertrieben wuchtigen Karten.

Zwei Lüfter sind auch nicht unbedingt lauter als drei Lüfter, weil die zwei Lüfter dafür meist grösser sind. Und kürzere Karten ermöglichen einen besseren Airflow wenn des Gehäuse nicht total riesig ist, als die allerlängsten Karten die gerade noch reinpassen und nahezu den Innenraum zweiteilen.

Ausserdem ist beim Internetbrowsing, Videos streamen, Office, etc. eh keine Karte laut weil da kaum 3D-Beschleunigung gebraucht wird. Und beim Zocken zockt doch eh niemand lautlos, sondern dann gehen die PC-Geräusche doch eh im Spielsound unter.
 
Ich hätte bis März auf AMDs neue Generation gewartet und erstmal nur CPU aufgerüstet die hätte je nach Game schonmal etwas bessere Performance geliefert.

Meine Vermutung mit deiner neuen Grafikkarte ist folgende: Du hast kein aktuelles Bios drauf? Du hast die Treiber vor dem Umbau nicht entfernt?
Möglichkeit die Karte zu Retten wäre sie zu Krisfix zu schicken. Hier ist der Kosten-Leistungsfaktor aber nicht wirklich gegeben bei einem 300€ teil.
 
Konnte die kaputte GPU zum Glück über den Käuferschutz zurückgeben und habe mein Geld wieder bekommen.

Die neue CPU ist jetzt eingebaut und läuft wie ne 1. Undervolting will ich mir am Wochenende anschauen.

Aktuell tendiere ich dazu mit der GPU noch ein bisschen zu warten und zu schauen, ob ich in den nächsten Monaten vllt. gebraucht noch was Schönes bekomme, wie eine 4070 Super oder so. SO wie ich euch verstehe, sollte die mir ja vollkommen ausreichen. Würde schon gern Raytracing nutzen und tendiere daher zu einer Nvidia.

Danke euch auf jeden Fall für eure rege Unterstützung! :)
 
Zahlt sich auf jeden Fall aus ein paar Monate zu warten, die kleineren RTX Modelle werden dann auf den Markt kommen. Mal sehen wie die sich dann im echten Leben so schlagen.
Kann mir aber schon vorstellen das es noch einige Leute geben wird die aufrüsten, da wird sicher dort und da eine RTX4070 / Ti / Super mal zu einem vernünftigen Preis am schwarzen Brett auftauchen.
 
Falls Du doch nochmal gebraucht kaufst , entweder hier im Forum, oder mit Abholung und Test . Würde da jetzt wegen der einen schlechten Erfahrung nicht darauf verzichten. Es gibt viele gute gebrauchte Grakas. Aber eben aufpassen , also z.B. testen bei Abholung , oder eben von jmd. den man kennt
 
Falls Du doch nochmal gebraucht kaufst , entweder hier im Forum, oder mit Abholung und Test . Würde da jetzt wegen der einen schlechten Erfahrung nicht darauf verzichten. Es gibt viele gute gebrauchte Grakas. Aber eben aufpassen , also z.B. testen bei Abholung , oder eben von jmd. den man kennt

Wie sieht denn ein sinnvoller Test aus? Muss da auch Last drauf sein?
 
@maxwantedtotry

Erstmal gz zur neuen CPU. Undervolting schon gemacht?

Gebrauchte GPU kaufen hier auf dem Forum ist auf jedenfall besser als bei ebay oder Kleinanzeigen.

Sinnvoller Test bei Abholung ist immer schwierig einzuschätzen. 3-4 verschiedene recht aktuelle Games ein paar Minuten ja sollten es aber tun. 100% Gewissheit hat man aber so oder so erst zu Hause nach einiger Zeit.

Ansonsten halt abwarten. Bei RTX 5070 hoffe ich für dich auf bessere Verfügbarkeit, weil die Karte wegen der nur 12GB für viele ein absolutes No-Go ist. Aber als FHD Zocker sind 12GB völlig ausreichend. AMD RNDA4 Release kommt ja auch noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh