[Sammelthread] Sony PlayStation 5

dito, endlich mal ein game ohne dei und wokeness crap. insta buy an day 1 zum full price, vamos
einfach nur ein hottie am ballern
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stellar Blade für den PC Ende Mai, nice!

Im Juni doch :d

Aber trotzdem:
giphy.gif
 
ick freu mir :d

 
So ich habe ein paar Teile bekommen :xmas:

PS5-Mod_01.jpg

PS5-Mod_02.jpg

Sticks und Kreuz sind aus Alu
Die Platten sind recht interessant.
Pink und Weiß sind so naja.
Die Blaue und Rote jedoch, haben so ein samtiges Gefühl und glänzen Perl Matt.
Richtig geile Farbe meiner Meinung nach.

Habe leider die original Roten und Blauen Controller noch nicht live gesehen und kann nicht 100%ig sagen ob die den selben Ton haben.

Knöpfe für die Trigger und gescheite Kreis,Viereck,etc. zu bekommen ist eine Katastrophe.
Meine erste Bestellung war nicht Farbtreu, da hatte man x Variationen der Farbe. Die jetzt Bestellten passen von der Farbe sind für die flasche Controller Rev. Es gibt ja inzwischen 4 verschiedene :cautious:
 
Gibt hierzu übrigens Neuigkeiten.
Er will die Plates jetzt produzieren lassen, und man kann sie vorbestellen.

Preis ist aber ziemlich hoch angesetzt, Design ist etwas abgeändert worden.

Hat mir leider nie geantwortet wegen den STL Dateien:(
 
Na ich weiß nicht. Das Design sieht stark gewöhnungbedürftig aus... hat ja eher was von einer Xbox
 
Finde es komplett hässlich.
 
Hallo!

Kann es sein dass die PS5 und die FritzBox 5690 Pro nicht so toll miteinander harmonieren?

Ich hatte bisher die PS5 per Kabel an einen Repeater 3000 angeschlossen, welcher natürlich mit der FritzBox kommuniziert hatte. Mit dem Setup konnte ich hervorragend auf eine PS Portal streamen, so gut wie nie Lags oder Artefakte. Jetzt habe ich den Repeater entfernt und das Setup ist quasi unspielbar.

Wo könnte ich da ansetzen, um eine Lösung zu bekommen? Kabel vom Router zur PS5 geht nicht.
 
Ich habe genau das gleiche Setup wie du, bzw. den AVM 3000 AX, der steht direkt neben der Playstation als Repeater und war da noch per WLAN mit der Fritte verbunden. Streaming ist nur sinnvoll möglich, wenn die Playstation per Kabel am Repeater hängt.

WLan Streaming hatte ständig Aussetzer bzw. ne unterirdische Qualität. Egal ob die PS5 mit dem Repeater (50 cm neben der PS5) oder der FritzBox direkt verbunden ist.
Mittlerweile habe ich da nen kleinen 20€ switch stehen, da ich noch mehr Geräte direkt per Kabel am Repeater haben wollte, dann ist das auch kein Problem.

Also ich habe es nur mit Strippe hinbekommen, hoffe jemand hat ne andere Lösung für dich ;-)
 
Ich wollte den mittlerweile unnötigen Receiver eigentlich einsparen, aber scheint wohl nicht ohne zu gehen. Wobei das WiFi der 5690 Pro doch eigentlich besser sein müsste als unsere Bastellösungen.
 
Hallo!

Kann es sein dass die PS5 und die FritzBox 5690 Pro nicht so toll miteinander harmonieren?

Ich hatte bisher die PS5 per Kabel an einen Repeater 3000 angeschlossen, welcher natürlich mit der FritzBox kommuniziert hatte.
Aloha, kann soviele Probleme haben das man das ohne Testen und Messgeräte gar nicht sagen kann.

Ich weiß nicht wie technisch versiert du bist, aber WLAN war früher Dreck und ist noch immer Dreck.
Es ist wieder ein Parade Beispiel für unausgereifte Technik.
Wann immer du kannst nutze LAN Kabel. Wenn es nicht geht, versuche es möglich zu machen, Löcher bohren etc.

Bei deiner Konfig. kann es sein das die Antenne im Repeater besser ist als die der PS5.
Es kann auch sein das die paar Centimeter Unterschied vom Repeater zur PS5 genau die sind die das Signal soweit verschlechtern das es nicht mehr geht.

Wie gesagt es gibt dort soviele Variabeln das man dort nicht mehr als allgemeine Tipps geben kann.

Nicht vergessen darf man in Mehrfamilien Häusern den Elektro Smog der da herrscht.
Jede Wohnung hat nen WLAN Punkt der mit voller Leistung auf der selben Frequenz und Kanal wohl möglich sendet. Dadurch stören sich die ganzen Netzwerke selbst und alles läuft beschissen.
Da hilft dann nur, wenn mans unbedingt braucht, auf 6GHz zu wechseln was, aber die PS5 nicht kann.

Wie gesagt die Technik ist nicht gut gemacht und dann noch in Händen von Leuten die keinerlei technisches Verständnis haben.

Ich glaube ein man kanns am besten beschreiben wie eine Parkwiese im Sommer wo die ganze Stadt gerade grillen will und sich jedes Grüppchen gegenseitig mit lauter Musik überbieten will.
 
Jede Wohnung hat nen WLAN Punkt der mit voller Leistung auf der selben Frequenz und Kanal wohl möglich sendet. Dadurch stören sich die ganzen Netzwerke selbst und alles läuft beschissen.
Dafür gibt es dieses wundervolle Feature:

Bildschirmfoto 2025-02-20 um 14.10.41.png
 
Dafür gibt es dieses wundervolle Feature:

Anhang anzeigen 1078397
Schön wäre es halt wenn die Leute auch nutzen würden. :d
Das selbe Verhalten was bei 2,4GHz ist hat man inzwischen auch bei 5GHz.
Die einzige Möglichkeit dort ist technisch vor den anderen Nachbarn zu sein und ne Freq zu nutzen die noch keiner hat.

Das Grundproblem ist doch das selbe. Es nutzen zuviele die selben Freq. und Kanalplätze.
Dazu senden alle mit max. Leistung das auch noch 3 Häuser weiter das Fremd WLAN besser zu empfangen ist als das was der Router 1m neben ein schafft.

Normal müsste jeder auch der billigste Router ein Schieberegler haben um die Leistung einstellen zu können und vom Werk auf kleinster ausgeliefert werden.
In ein Mehrfamilienhaus müssten sich die Nachbarn dann absprechen wer auf welchen Kanal rum macht und die Sendeleistung gerade so einstellen das ihre Wohnung abgedeckt wird.

Aber was will man erwarten wenn eine Technik auf komplett Ahnungslose los gelassen wird, die jedoch ein gewisses Grundwissen braucht.
 
Moin moin zusammen, seit heute bin ich auch Besitzer der PS5 und denke da läuft was verkehrt bei mir. Habe gelesen das das Abo von Playsi Plus über 100 Games beinhalten soll, ich sehe da maximal 30, sind da tatsächlich sowenig drin oder habe ich da ne falsche Ansicht im Menü, naja hab dann erstmal Ghost of tsushima und God of War installiert, Silent hill 2 gekauft was ich leider erst Sonntag zocken kann da meine Frau mit gucken will, wir sind beide Fans von Horror Games und da möchte ich fragen ob ihr welche empfehlen könnt für die Konsole, Resident Evil hab ich so ziemlich alles auf PC und teilweise auf der Box, die brauch ich nicht nochmal. The last of us wollte ich kaufen, aber Teil 1 kostet über 70, Teil 2 dann nur 50€,daher habe ich es erstmal gelassen.Habe nu überhaupt keinen Überblick bei den PS Games und hoffe auf ein paar Tipps von euch. MfG
 
Spielekatalog = PS+ Extra
Spielekatalog und Klassikerkatalog = PS+ Premium

The Last of Us Part 1 ist im Spielekatalog enthalten. Das ist das verbesserte Remake der alten Originalversion. Wenn The Last of Us bei dir etwas kostet, hast du nach der alten Originalversion gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade mal so eingefallen, dass erste souls game meiner zeit :fresse::lol:


480676308_3836243503298242_7035278776712643606_n.jpg
 
Ach das gute Driver 1 :love:
 
@sonny2,Danke. Könnte noch auf 1 Jahr das Abo erweitern für insgesamt 100€,denke das ich das mache, Tlou1 würde ja schon 80 kosten. Kann man auch irgendwo sehen wie lange die Games drin bleiben?
 
Könnte noch auf 1 Jahr das Abo erweitern für insgesamt 100€
1 Jahr Premium für 99,99€ ist gerade für Neukunden/Wiederkehrer im Angebot.
Aber nur noch bis übermorgen.
Kann man mal mitnehmen.
Wenn du PS-Guthaben bei z.B. Eneba kaufst mit Faktor 0,8, zahlst du halt nur 80€ ;-)
Kann man auch irgendwo sehen wie lange die Games drin bleiben?
Nein. The Last of Us Part 1 ist aber erst seit 03.10.2024 mit drin.
Wenn du auf Horrorspiele stehst, solltest du dir auch Days Gone anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx. Horror auf Konsole macht mir am meisten Spaß weil dann eben mein Schatz dabei ist und voll heiß auf das Rätseln ist: )
Resident Evil muss ich ja wohl nicht erwähnen, oder?
Für mich persönlich fallen First-Person-Spiele raus. Geht gar nicht mit Controller :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh