omc1984
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 1.487
Hallo Leute,
ich müsste meinen Workflow etwas verbessern und habe das Szenario, dass über ein Skript viele kleine Bilder geladen werden und bearbeitet und dann wieder gespeichert werden. Das ist purer Stress für eine SSD und ich könnte es so modifizieren, dass es von einer SSD (nicht mehr die System-SSD) geladen werden und auf einer weiteren SSD (auch nicht die System-SSD) gespeichert werden. Mit 2 weiteren 2TB SSD sollte ich auch für die Zukunft gut aufgestellt sein.
Die Frage ist, welcher synthetische Benchmark ist representativ für diese Use-Case. Und ich frage mich ob ich von der Power von PCIe 5.0 SSDs profitieren obwohl ich diese dann auf dem Board auf 4.0 limitieren werde, weil es zu wenig Lanes gibt).
ich müsste meinen Workflow etwas verbessern und habe das Szenario, dass über ein Skript viele kleine Bilder geladen werden und bearbeitet und dann wieder gespeichert werden. Das ist purer Stress für eine SSD und ich könnte es so modifizieren, dass es von einer SSD (nicht mehr die System-SSD) geladen werden und auf einer weiteren SSD (auch nicht die System-SSD) gespeichert werden. Mit 2 weiteren 2TB SSD sollte ich auch für die Zukunft gut aufgestellt sein.
Die Frage ist, welcher synthetische Benchmark ist representativ für diese Use-Case. Und ich frage mich ob ich von der Power von PCIe 5.0 SSDs profitieren obwohl ich diese dann auf dem Board auf 4.0 limitieren werde, weil es zu wenig Lanes gibt).