[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Das ist mir schon bewusst, aber es kommt zu dem Fehlerbild was sonst nur in Games auftaucht…

Ist dann eben ein Zeichen, dass der Treiber sich kurzzeitig ausklinkt. Versuchs mal zu reproduzieren wenn AB nebenherläuft. Ich hab die Blackscreens auf meiner 2080 Ti übrigens auch, seit ich den 572.42 draufgeschnallt habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte jetzt mehrfach schon so Whitescreens auf dem Desktop bzw. beim Browsen, hatte das auch schon jmd.?
 
Welcher Treiber?

.42?
 
Downgrade doch mal testweise auf den .16er
 
Sehe jetzt deutlich vermehrt auch andere RTX 5000 AIB Karten mit den Black Screen Problemen. Dass die MSI Trio bisher so häufig erwähnt wurde, lag einfach nur daran, dass sie eine der meistverkauften Karten ist.
 
Ein Hardware Reviewer von Tom´s Hardware hat auch Probleme mit einer MSI 5090, eine Asus Astral läuft perfekt.
Jemand hier mit einer Astral 5080/5090 der Probleme hat?

 
Ein Hardware Reviewer von Tom´s Hardware hat auch Probleme mit einer MSI 5090, eine Asus Astral läuft perfekt.
Jemand hier mit einer Astral 5080/5090 der Probleme hat?


Was genau bedeutet das nun für uns?
Eher ein Hardware defekt?
ich hoffe nicht...
 
Guten Morgen zusammen,

Ich habe seit Samstag eine Palit 5090 und bin natürlich auch fleißig am testen.
Ich habe leider ein merkwürdiges Problem. Ich hoffe das es nur am aktuellen Treiber liegt.

Ich bekomme beim Time Spy Extreme leider einen Black Screen. Muss das System dann per Hand wieder neu starten.

Bei allen anderen Benchmarks hab ich gar keine Probleme. SpeedWay, Steel Nomad, der normale Timespy, Monsterhunter Benchmark und auch Furmark laufen so durch und die Ergebnisse sind gut
Auch beim Spielen hab ich keine Auffälligkeiten. Mich wurmt es aber, das TimeSpyExtreme nicht ordentlich durch läuft.

Vielleicht hat hier jemand einen Lösungsansatz.

Viele Grüße und danke schonmal für die Hilfe.
 
Guten Morgen zusammen,

Ich habe seit Samstag eine Palit 5090 und bin natürlich auch fleißig am testen.
Ich habe leider ein merkwürdiges Problem. Ich hoffe das es nur am aktuellen Treiber liegt.

Ich bekomme beim Time Spy Extreme leider einen Black Screen. Muss das System dann per Hand wieder neu starten.

Bei allen anderen Benchmarks hab ich gar keine Probleme. SpeedWay, Steel Nomad, der normale Timespy, Monsterhunter Benchmark und auch Furmark laufen so durch und die Ergebnisse sind gut
Auch beim Spielen hab ich keine Auffälligkeiten. Mich wurmt es aber, das TimeSpyExtreme nicht ordentlich durch läuft.

Vielleicht hat hier jemand einen Lösungsansatz.

Viele Grüße und danke schonmal für die Hilfe.
Guck dir einfach mal den ersten Beitrag an ;)
 
Weil? Sind Benchmarks so wichtig?
Weil ich dachte, dass vielleicht ein Problem beim meinem neuen System oder der neuen GPU vorliegt. Aber es scheint lt. Update 14 ein bekanntes Problem zu sein.
Beim Neubau lasse ich gerne alles an Benchmarks durchlaufen, um zu schauen ob alles so läuft wie es laufen sollte.

Wenn sonst alles läuft, werde ich mir dann darüber nicht weiter den Kopf zerbrechen. Mit späteren Treibern werde ich dann nochmal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich dachte, dass vielleicht ein Problem beim meinem neuen System oder der neuen GPU vorliegt.
Okay. Es funktionieren laut deiner Aussage alle anderen Benchmarks und alle Spiele problemlos. Da sah ich jetzt nicht den Fehler bei deinem System.
Beim Neubau lasse ich gerne alles an Benchmarks durchlaufen, um zu schauen ob alles so läuft wie es laufen sollte.
Machen viele, weil viele glauben das es was aussagt oder bringt. Ist aber leider oftmals nicht so.
Weil man sich Hardware für sehr viel Geld kauft und diese nicht Ordnungsgemäß funktioniert.... dämliche Frage.
Saublöde Antwort. Es funktioniert alles bis auf 1 Benchmark. Nächstes mal mit Köpfchen antworten oder direkt sein lassen. Troll.
 
gibt's Updates? irgendwas von nvidia?msi?
Leider nein,

MSI zeigt mit dem Finger auf NVIDIA,
Bei NVIDIA ist das Problem angeblich bekannt aber man bekommt keine rückmeldung mehr
Ich habe gestern nochmal dein drittes ticket eröffnet (dieses mal mal bei dem deutschen support eröffnet), aber sagen wir es mal so der Level1 könnte von meiner Oma besetzt werden, denn Sie kann auch von einer liste ablesen, das ist nur lächerlich
bei meinen zwei ENG tickets kommt nichts zurück :-(

Auf reddit gibts auch kein update was ich sehe, aktuell schaut es aus als ob wir warten müssen bis jemand von nvidia ein update via Ticket oder Treiber erhält.
 
Nvidia kann sich halt alles erlauben. :kotz:
 
MSI zeigt mit dem Finger auf NVIDIA,
Da zitiere ich mal die Antwort von MSI von heute morgen. Die antworten einem wenigstens noch:LOL::

"MSI and NVIDIA already had duplicated the issue as I mentioned in previous update, and we have been looking into this issue with NVIDIA and check possible reasons. Not only graphics driver but also VBIOS were reviewed, and NVIDIA concludes that the solution would be a driver update, and they are still working on it.

We are eager to solve this issue, and kindly please wait for a few more days if you still have the card in hand.
Best Regards,
MSI Technical Support Team"
 
Leider nein,

MSI zeigt mit dem Finger auf NVIDIA,
Bei NVIDIA ist das Problem angeblich bekannt aber man bekommt keine rückmeldung mehr
Ich habe gestern nochmal dein drittes ticket eröffnet (dieses mal mal bei dem deutschen support eröffnet), aber sagen wir es mal so der Level1 könnte von meiner Oma besetzt werden, denn Sie kann auch von einer liste ablesen, das ist nur lächerlich
bei meinen zwei ENG tickets kommt nichts zurück :-(

Auf reddit gibts auch kein update was ich sehe, aktuell schaut es aus als ob wir warten müssen bis jemand von nvidia ein update via Ticket oder Treiber erhält.
naja dann bleibt uns wohl nurnoch warten..
Bin grad wieder paar Tests am durchführen, aktuell bietet sich eventuell eine neue Lösung an
habe nvidia app deinstalliert und seitdem kommen bei mir die time spy Benchmarks ohne probleme durch.
Aber bin es auch grad erst seit ner stunde am testen, weißt du zufällig wie ich es am schnellsten testen kann?

ich hab nämlich kein bock den ganzen tag cyberpunk zu zocken 😂
Der blackscreen/Artefakte kommen ja meist immer random ...
 
Ihr müsst ihnen (nV) halt auch ein wenig Zeit geben. Sie haben sich dem Thema angenommen aber können halt auch keine Lösung schnell mal aus dem Ärmel schütteln. Klar ist es ärgerlich, dass das Problem generell existiert aber manchmal ist das leider so. Und ja ich kann natürlich gut verstehen, dass es sich scheiße anfühlt aber es wird sicherlich bald eine Lösung geben.
 
Ich habe die Lösung gefunden 🥳

Mir ist aufgefallen das ich noch von keiner Asus Astral 5080 mit Problemen gelesen habe, habe mir das BIOS (Quiet) besorgt und auf meine Aorus Master geflashed.
Die Probleme waren sofort eliminiert, Immortals of Aveum (Crashte immer sofort nach dem Ladescreen) und Palworld laufen perfekt! Keine Aussetzer, stabiler Takt etc (Siehe Screenshot).
Der Nachteil an dem Bios ist das eine Astral anscheinend nur 2 Lüftercontroller hat, die Aorus Master aber 3. Der erste Lüfter wird nicht angesprochen, die Temps scheinen aber trotzdem sehr gut zu sein.

Es scheint als müssen die Hersteller das VBios updaten, denke es liegt an der Spannung/Boost. Die Spannung ist bei Asus höher.


aveumASUSbios.png
 
Durchhalteparolen? Ernsthaft? Bei Produkten dieser Preisregion erwarte ich, dass die Produkte soweit es irgendwie geht mangelfrei sind und nicht erst beim Kunden reifen. Mit dem 12V2x6 Cablegate will ich erst gar nicht anfangen.

…aber was bleibt einem schon anderes übrig.
 
Ich habe die Lösung gefunden 🥳

Mir ist aufgefallen das ich noch von keiner Asus Astral 5080 mit Problemen gelesen habe, habe mir das BIOS (Quiet) besorgt und auf meine Aorus Master geflashed.
Die Probleme waren sofort eliminiert, Immortals of Aveum (Crashte immer sofort nach dem Ladescreen) und Palworld laufen perfekt! Keine Aussetzer, stabiler Takt etc (Siehe Screenshot).
Der Nachteil an dem Bios ist das eine Astral anscheinend nur 2 Lüftercontroller hat, die Aorus Master aber 3. Der erste Lüfter wird nicht angesprochen, die Temps scheinen aber trotzdem sehr gut zu sein.

Es scheint als müssen die Hersteller das VBios updaten, denke es liegt an der Spannung/Boost. Die Spannung ist bei Asus höher.


Anhang anzeigen 1077627
wie hast du dir das bios besorgt? würde es mir dann auch mal besorgen und testen :d
 
Ich habe die Lösung gefunden 🥳

Mir ist aufgefallen das ich noch von keiner Asus Astral 5080 mit Problemen gelesen habe, habe mir das BIOS (Quiet) besorgt und auf meine Aorus Master geflashed.
Die Probleme waren sofort eliminiert, Immortals of Aveum (Crashte immer sofort nach dem Ladescreen) und Palworld laufen perfekt! Keine Aussetzer, stabiler Takt etc (Siehe Screenshot).
Der Nachteil an dem Bios ist das eine Astral anscheinend nur 2 Lüftercontroller hat, die Aorus Master aber 3. Der erste Lüfter wird nicht angesprochen, die Temps scheinen aber trotzdem sehr gut zu sein.

Es scheint als müssen die Hersteller das VBios updaten, denke es liegt an der Spannung/Boost. Die Spannung ist bei Asus höher.


Anhang anzeigen 1077627
Mal blöde nachgefragt. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die Hersteller ein BIOS Update für die GPUs raushauen, wenn es die Problemlösung wäre.
Ist das Bios bei der GPU ähnlich einzuspielen wie z.b. ein BIOS Update, oder andere Firmwareupdates?
Musste noch nie am Bios einer GPU was machen.
 
Ich habe die Lösung gefunden 🥳

Mir ist aufgefallen das ich noch von keiner Asus Astral 5080 mit Problemen gelesen habe, habe mir das BIOS (Quiet) besorgt und auf meine Aorus Master geflashed.
Die Probleme waren sofort eliminiert, Immortals of Aveum (Crashte immer sofort nach dem Ladescreen) und Palworld laufen perfekt! Keine Aussetzer, stabiler Takt etc (Siehe Screenshot).
Der Nachteil an dem Bios ist das eine Astral anscheinend nur 2 Lüftercontroller hat, die Aorus Master aber 3. Der erste Lüfter wird nicht angesprochen, die Temps scheinen aber trotzdem sehr gut zu sein.

Es scheint als müssen die Hersteller das VBios updaten, denke es liegt an der Spannung/Boost. Die Spannung ist bei Asus höher.


Anhang anzeigen 1077627
Vbios Flash mit out of spec updates löscht die Garantie nur mal so am Rand.
 
wie hast du dir das bios besorgt? würde es mir dann auch mal besorgen und testen :d

Ich empfehle ausdrücklich NICHT das BIOS auf eine andere Karte als die 5080 Astral zu Flaschen!
EURE GARANTIE GEHT UNTER UMSTÄNDEN FLÖTEN, genau wie eure Karte!

Ich habe es getan und berichtet, jetzt habe ich das Gigabyte Bios wieder aufgespielt.
 

Anhänge

  • 98.03.3B.80.AS16.zip
    1.022,8 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh