RTX 5070 Ti Release: Wahrscheinlich schlecht verfügbar und zu teuer

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CaseKing: Achtung Preise sind nicht Final :ROFLMAO:
Ist noch Luft nach oben.

1739954578643.png
 
Blöde Frage aber wie kann denn ein Streaming Dienst ausverkauft sein?
Für Spiele müssen Ressourcen und Kapazitäten (CPU, GPU, RAM, etc.) vorgehalten werden. Bei Netflix usw. lädst du dir vereinfacht gesagt nur eine Datei herunter. Da muss Serverseitig nichts berechnet oder dargestellt werden.
 
Ich mache da nicht mit. Das fühlt sich einfach falsch an, als ob man weiß, dass man über den Tisch gezogen wird und trotzdem kauft!

Meine RTX 4070 performt noch zufriedenstellend, wobei ich gerne 16 GB oder mehr RAM hätte.
 
Der 32Bit PhysX Entfall ist aber nix 5070Ti spezifisches, weshalb das schon gestern im allg. 5000er Fred gepostet wurde.
Es muss ja nun nicht jeder "Herr Lehrer,Herr Lehrer, ich weiß was!" in jedem Blackwell GPU-Fred spielen.
 
Meine RTX 4070 performt noch zufriedenstellend, wobei ich gerne 16 GB oder mehr RAM hätte.

Ich glaube das ist das Gute an der Situation. Erdet alle wieder ein bisschen. Normalerweise wäre ich vermutlich auch der Erste gewesen der auf die 5090 aufgerüstet hätte, obwohl es absolut sinnbefreit gewesen wäre.
 
Ich mache da nicht mit. Das fühlt sich einfach falsch an, als ob man weiß, dass man über den Tisch gezogen wird und trotzdem kauft!

Meine RTX 4070 performt noch zufriedenstellend, wobei ich gerne 16 GB oder mehr RAM hätte.

Same Here!! Eher würde ich nach einer gebrauchten RTX 4070Ti ausschau halten, als diese Abzocke weiter mit zu gehen. Das ist doch alles unnormal geworden..................:wall:
 
Jup. Gestern meiner 4080 nen Wasserblock aus Chinesien für nen Hunni bestellt. Wird mir einfach die nächsten Jahre reichen für UWQHD 165 mit Reglerbedienung. Den Blödsinn der 50x0 mache ich nicht mit.
 
Same Here!! Eher würde ich nach einer gebrauchten RTX 4070Ti ausschau halten, als diese Abzocke weiter mit zu gehen. Das ist doch alles unnormal geworden..................:wall:
Wo man dann keine Garantie etc hat und auch nicht nennenswert spart. Abverkäufe der alten Generation mit ordentlich Rabatt gibt es bei NVidia nicht, da wird frühezeitig die Produktion auslaufen gelassen und fertig. Und der Gebrauchtmarkt ist jenseits von gut und böse, da niemand seine Karte verschenken möchte (und die Leistungssprünge einfach nicht mehr so hoch sind wie vor 20 Jahren).
 
Wo man dann keine Garantie etc hat und auch nicht nennenswert spart. Abverkäufe der alten Generation mit ordentlich Rabatt gibt es bei NVidia nicht, da wird frühezeitig die Produktion auslaufen gelassen und fertig. Und der Gebrauchtmarkt ist jenseits von gut und böse, da niemand seine Karte verschenken möchte (und die Leistungssprünge einfach nicht mehr so hoch sind wie vor 20 Jahren).

Es gibt nichts auf der Welt, was nur Vorteile hat.

Es gibt natürlich auch Karten auf den Gebrauchtmarkt, die noch Restgarantie haben.
 
Es gibt nichts auf der Welt, was nur Vorteile hat.

Es gibt natürlich auch Karten auf den Gebrauchtmarkt, die noch Restgarantie haben.
Klar, ich wollte damit nur sagen, dass es keine 'gute' Alternative aktuell gibt. Ok, je nach Ansprüchen gibt es gerade gute Angebote bei AMD (und auch Intel). Im High-End oder wer zwingend CUDA etc. braucht muss wohl oder übel in den sauren Apfel beißen. Vor ein paar Jahren war der Gebrauchtmarkt noch eine bessere Alternative (auch das Schwarze Brett musste ja leider geändert werden), aber mittlerweile ist auch da tote Hose. Und mir persönlich ist EKA und Co. bei Beträgen über 500€ einfach zu unsicher. Da gibt es endlos Betr*ger mit immer neuen Maschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell scheint es auch so zu sein, dass es sich für NV genauso lohnt weniger Gamingkarten, aber mit viel höheren Margen zu verkaufen als "viele Gamingkarten" mit weniger hohen Margen.

Das AMD keinerelei Konkurrenz mehr zu sein scheint im Mid bis High-end bereich scheint dem ganzen natürlich auch überhaupt nicht zuträglich.
Das hat mit NV nichts zu tun....
Das machen inzwischen ALLE.
Schau dich mal auf dem Mainboardmarkt um - ASUS; NT: ASUS, Seasonic usw.,
Es wird alles so wenig wie möglich produziert, die Preise steigen von alleine.
Gestern erst recherchiert - das Seasonic Prime 1300Watt kostet aktuell ÜBER 550 € - vor 4 Monaten bissel mehr als die HÄLFTE. Grund? Weil es im Prinzip keiner mehr hat und wahrscheinlich auch nix mehr produziert wird.... .
Der PC Markt ist restlos im A.
Gestern erst bei Alternate den Premium ASUS Support entdeckt - ich lag 30 Min unter dem Tisch vor lachen. An ASUS ist einzig der Preis Premium, der Service ist Erdkern-Niveau.
Bestes Beispiel sind/waren die versprochenden RAM-Takt-Raten, aktuellstes Beispiel sind die neues Q Release funktionen der 3. Gen.
Und wer war Schuld? Natürlich, der dume User. Nur als der Shitstorm zu groß wurde, wurde der kurs "korrigert".
 
Gestern erst recherchiert - das Seasonic Prime 1300Watt kostet aktuell ÜBER 550 € - vor 4 Monaten bissel mehr als die HÄLFTE. Grund? Weil es im Prinzip keiner mehr hat und wahrscheinlich auch nix mehr produziert wird.... .
Wenn ein Modell nicht lieferbar ist, bedeutet das aber nicht, dass der PC Markt "restlos im A" ist.
Beispielsweise listet GH aktuell allein von BQ, Corsair und Seasonic derzeit 8 Netzteile >1,2kW <250€.
 
Rofl was meckert ihr denn so über nvidia, es ist ja nicht so, dass es irgendein Mitbewerber besser macht.
Aktuel plane ich mal ne 4090 oder 5070ti für 2025 ein, aber ob es so kommt muss man abwarten, spiele wie bg3 schiebe ich einfach oder weiche dann auf die ps5pro aus.
Ne amd darf gerne liefern und gerne auch mit sehr gutem p/l und mit ihrer vllt guten Verfügbarkeit nvidia eins reindrücken. Aber ich erwarte wieder mal selbe Performance für 100 Euro günstiger und dann eher bei amd als bei nvidia fallende Preise. Aber hey wenn die amd karten nahe 5070ti Niveau sind und die Preise human ausfallen ne gute Karte.

Wenn ich aber von meinen 8-10% Marktanteil nach oben will muss ich halt auch mal was raushauen, was die leute lockt. Selbe Raster für etwas günstiger wird wiederholt nicht aufgehen, gerade wenn durch den Abverkauf der alten Karten wieder mal die neuen darunter leiden.
 
Das hat mit NV nichts zu tun....
Das machen inzwischen ALLE.
Schau dich mal auf dem Mainboardmarkt um - ASUS; NT: ASUS, Seasonic usw.,
Es wird alles so wenig wie möglich produziert, die Preise steigen von alleine.
Gestern erst recherchiert - das Seasonic Prime 1300Watt kostet aktuell ÜBER 550 € - vor 4 Monaten bissel mehr als die HÄLFTE. Grund? Weil es im Prinzip keiner mehr hat und wahrscheinlich auch nix mehr produziert wird.... .
Der PC Markt ist restlos im A.
Gestern erst bei Alternate den Premium ASUS Support entdeckt - ich lag 30 Min unter dem Tisch vor lachen. An ASUS ist einzig der Preis Premium, der Service ist Erdkern-Niveau.
Bestes Beispiel sind/waren die versprochenden RAM-Takt-Raten, aktuellstes Beispiel sind die neues Q Release funktionen der 3. Gen.
Und wer war Schuld? Natürlich, der dume User. Nur als der Shitstorm zu groß wurde, wurde der kurs "korrigert".
Gilt das auch für die Gebrauchtpreise vom GX-1300?

Dass die Preise so extrem werden liegt natürlich auch an den Kunden, vermutlich wird es drauf rauslaufen dass man wie bei Spielen nur noch 1-2 Generationen hinterher kaufen kann. Ich werde vor 2030 ohnehin mein Display nicht mehr upgraden sodass vielleicht bald auch eine obere Mittelklasse reicht.
Klar, ich wollte damit nur sagen, dass es keine 'gute' Alternative aktuell gibt. Ok, je nach Ansprüchen gibt es gerade gute Angebote bei AMD (und auch Intel). Im High-End oder wer zwingend CUDA etc. braucht muss wohl oder übel in den sauren Apfel beißen. Vor ein paar Jahren war der Gebrauchtmarkt noch eine bessere Alternative (auch das Schwarze Brett musste ja leider geändert werden), aber mittlerweile ist auch da tote Hose. Und mir persönlich ist EKA und Co. bei Beträgen über 500€ einfach zu unsicher. Da gibt es endlos Betr*ger mit immer neuen Maschen.
Ich werde nach meiner kürzlichen Erfahrung auch nichts mehr gebraucht kaufen über 300 €. Da ist man mit älterer Hardware immer besser beraten. ****** gibt es viel aber er ist bei generischen Sachen nicht so verbreitet wie bei gefragtem High-End. Selbst wenn man abholen kann muss man immer noch einen umfassenden Test vor Ort machen um halbwegs sicher sein zu können.

Es wird im PC-Markt wohl auf Stagnation rauslaufen, das kann wie bei Intel damals Jahre dauern bis die Blase endlich platzt. Da braucht es dann schon mindestens eine Chiplet-Technologie wie bei Ryzen für GPUs damit sich überhaupt etwas ändern kann.
 
Ich werde nach meiner kürzlichen Erfahrung auch nichts mehr gebraucht kaufen über 300 €. Da ist man mit älterer Hardware immer besser beraten. ****** gibt es viel aber er ist bei generischen Sachen nicht so verbreitet wie bei gefragtem High-End. Selbst wenn man abholen kann muss man immer noch einen umfassenden Test vor Ort machen um halbwegs sicher sein zu können.
Bei einer Karte, die weit über 1000 € kostet, ist das ziemlich sinnbefreit.

Schon Wahnsinn, wenn eine moderne Spiel-Konsole weniger kostet, als eine Mittelklasse-GK alleine. Ich jedenfalls, bleibe bei meiner 6900 XT und verschiebe die Grafikdetails nach links, bis DX 13 rauskommt, wo selbst NV 5.000 für die Tonne wären.
Bisher, sehe ich nur Spiele, die selbst ohne RT immer gefrässiger werden, ohne dabei bedeutend besser auszusehen. Zwischen 23 und 24 kam nichts raus, weshalb ich mir eine neue Karte gekauft hätte. Und mal ehrlich, 5080 TDP 360 und 5090 575 W. Was ein technologischer Fortschritt, bei den teuersten Kosten für einen kW in EU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele gerade u.a. Lords of the Fallen und Avowed paralel auf einer 4070 super und dem
Asus ROG Ally Z1 extrem Handheld.

Dabei merke ich überhaupt mal wieder wirklich, wie skalierbar aktuelle Spiele bzw. Engines
heute sind und wie sehr DLSS und FSR vorallem bei schwächerer Hardware helfen.

Mit einer 780m iGPU und 16GB Gesamtspeicher, kann man ohne Raytracing und mit Low-Mid
Details, selbst UE5 Spiele mit 40-50 FPS auf fulHD recht flüssig zocken (dank FSR und FreeSync).
Das Ganze bei 30w mit Boost bis 54 bzw. 45w für die APU :fresse2: .

Dabei sehen die Spiele immer noch richtig gut aus...da frage ich mich immer häufiger wofür
ich alle ~2-4 Jahre 600-800€ (meine persönliche Schmerzgrenze) alleine für eine neue GPU
ausgebe, die dann auch idR. immer mehr Energie benötigt. Zumal ich mindestens zu 2/3 eher
ältere bis alte Spiele zocke "hmm"...

Gestrichenes PhysiX ist auch richtig bitter - u.a. Metro 2033 oder auch Batman: Arkham Origins
setzen das richtig stimmig ein :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wer tut sich low-mid Details an... Mittel-Hoch muss schon sein.
Auf der rog Ally sieht das auf dem kleinen Bildschirm auch mit Low bis mid details fantastisch aus. Hab das Teil ja selbst.

Auf dem normalen Rechner immer alles auf max, da gibt's keine Kompromisse 😁
 
Was bin ich froh eine 4090@Wakü zu haben! Die Scalper sind gleich wieder am Start und verticken die 5070 Ti auf ebay für um die 2000 €.
 
Was bin ich froh eine 4090@Wakü zu haben! Die Scalper sind gleich wieder am Start und verticken die 5070 Ti auf ebay für um die 2000 €.

Hab ich auch schon gelesen...........Wahnsinn!!

Haben alles Händler gestern nur 10 Ti´s bekommen oder was war da los??:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh