[Kaufberatung] AM5 Plattform

NoModder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2012
Beiträge
113
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Soll hauptsächlich für MMO's sein, wie Hell let Loose und New World.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ein Monitor 3440x1440 @ 144 hz, FreeSync

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein, außer aktuelle Plattform.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Netzteil Fractal Design Ion+ 2 Platinum 860W und SSD's

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 2200 €

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Tagen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber zusammenbauen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Das habe ich mir mal zusammengestellt:
1740052318845.png


Beim Speicher bin ich mir nicht sicher, ob der Kingston nicht zu hoch ist. Laut Datenbätter ist der Speicher etwas mehr als 39 mm hoch und der Platz vom CPU-Kühler wäre 40 mm. Deshalb auch den RAM zur Auswahl aufgeführt.

Für MMO ist wohl die Rohleistung/Raster wichtiger (Hell let Loose), deshalb die 7900 XT (mehr Speicher desto besser?). RT und so Sachen sind mir nicht wichtig.

Dazu kommt dann noch eine Lizenz für Win11.

Was haltet Ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so kaufen, im Zweifelsfall die niedrigeren RAMs nehmen.
 
Ich würd einwerfen, dass bei dem GPU fast schon die 7900 XTX drin wäre - gabs immer mal wieder die letzten Wochen zwischen 839 und 899.

Und beim MoBo lohnt es sich vllt mal n B650 anzugucken, wie das Tomahawk von MSI oder die SteelLegend Variante von ASRock um die 200€, dann haste die GPU wieder raus.


Wenn du die 5070ti bekommen kannst ist das natürlich auch ne Alternative bei 879€ UVP, aber das is n eigenes Thema ;)
 
Würde die Fury Beast RAM nehmen und wie angemerkt die Augen nach einer 7900XTX um ~850€ offen halten. Damit hast du ein Monster.
 
Bei Mindfactory gibt es im Mindstar die XFX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition für 879€
 


Schmeiße mal diese RAMs als aternative in den Raum 33mm hoch kein bling bling. Mit RGB bin ich durch.

Der aufpreis von 1TB auf 2TB bei der kingston lohnt sich imo. Wenn die kröten über sind versteht sich.

Ansonsten schönes Sys.

Good luck and have fun.
 
Nochmal zusammengestellt nach Überlegung und Euren Anmerkungen:
1740126993916.png


Der RAM ist laut Datenblatt doch nur 34,9 mm hoch und passt somit unter den CPU-Kühler.

Die 1TB Kingston ist für Betriebssystem, die 2 TB ist für Daten (Steam hauptsächlich), Evtl. wird die 2TB durch eine 4TB ersetzt.

So sieht es jetzt aus und werde ich wohl übernehmen und diese Woche bestellen.

Danke für die Anregungen.
 
sieht in summe gut aus die zusammenstellung.

die ssds trennen kann man machen, muss man aber nicht.
für steam würde ich aber je nach nutzung aber das größere modell nehmen.
 
Der setup ist gut allerdings denke ich dein Netzteil ist dann wirklich an der Grenze


Wenn ich da deine Komponenten eingebe ohne OC usw. Liegt man bei >85% Auslastung des Netzteils. Da muss dein NT 100% in Ordnung sein.
 
Nun die Rechner sind, ich sag mal, immer ein wenig optimistisch unterwegs.
Optimistisch in dem Fall für sie, nicht für dich.
Mein Setup aus 14700KF (bissl o/c), 3090 (bissl o/c), Z790 Tomahawk, 48GB Speicher, 1x SATA SSD 3x M.2SSD, AIO WAK + 6 Gehäuselüfter braucht laut BeQuiet ~900Watt.
Empfohlen wird mit das 1,3kW Netzteil.
Ich fahr den Setup mit einem Straight Power 12 1000W und das ist deutlich überdimensioniert. Der Rechner zieht unter Volllast (Cinebench23 Multicore + FurMark) maximal 700 Watt gemessen an der Steckdose.
CPU läuft 253W/253W und die 3090 nimmt sich ~360W. Die ganze Rest braucht ~100W.
 
Wenn ich da deine Komponenten eingebe ohne OC usw. Liegt man bei >85% Auslastung des Netzteils. Da muss dein NT 100% in Ordnung sein.
schau mal in meine signatur, da habe ich einen vergleich gemacht was diese netzteilrechner angeht.

vorsichtig ausgedrückt: bei den meisten kommt bullshit raus.
das netzteil wird keine probleme machen.
 
schau mal in meine signatur, da habe ich einen vergleich gemacht was diese netzteilrechner angeht.

vorsichtig ausgedrückt: bei den meisten kommt bullshit raus.
das netzteil wird keine probleme machen.
Ok. Wieder was gelernt. Aber bei deinem Vergleich scheint es ja ein zwei Gute zu geben die zumindest bis auf 10% genau waren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh