Der Rechtschreibfehler-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einzahl: Mopp
Mehrzahl: Mopps
 
Genau ... und so richtig anspruchsvoll wird es mit dem Wortursprung, der im Norden weit verbreiteten, "Moppelkotze". :d
 
"Einfacher Eintopf mit nicht genau bestimmter Rezeptur"? Klingt einladend. Loriot hätte gesagt: Ein Leben ohne Moppelkotze ist möglich, aber sinnlos.
:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot 2025-02-20 001727.png


Ist das Polizeimotorrad 1500€ alt?
 
Danke für die Erinnerung. Muss nachher einkaufen. Das möchte ich nicht nochmal durchmachen müssen.

Ist btw. nicht beides richtig? "keinen" im Sinne von Verpackungeinheit, "kein" im Sinn von Zutat?

Ah jetzt verstehe ich: Ihr sagt in DE die Butter. Bei uns heisst das der Butter. Kein Mensch sagt hier die Butter. Andere Länder, anderer Butter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meine Kollegin mal sagte: "Das ist Butter für die Seele!" Die haut echt immer alle Sprichwörter durcheinander. :rolleyes:
 
Besser als ein heißes Messer. Das wäre kein Labsam. :d
 
Als sie mal ein Paket von DHL entgegennehmen sollte und der Bote erwähnte, dass es etwas schwerer sei, sagte sie: "Ach, ich bin doch nicht aus Zucker!" :lol:
 
Als sie mal ein Paket von DHL entgegennehmen sollte und der Bote erwähnte, dass es etwas schwerer sei, sagte sie: "Ach, ich bin doch nicht aus Zucker!" :lol:
Deine Kollegin könnte auch gut ich sein. Habe auch oft so eine "Redewendung"-findungsstörung.

Zbsp meinte ich letztens noch "Man muss hier nicht den Ball neu erfinden..."

Das schlimmste (für mich) dabei, ist, dass es in einer von mir gehaltenen Präsentation geschah.🤦🏻‍♂️

Ich merke aber schon während ich es ausspreche, dass daran irgendwas faul sein muss und nachher ist es mir dann nur peinlich.😅
 
Ja, man muss hart am Rad sein, um es flach zu halten. Und nicht dran drehen! :d
 
Solange man das Pferd nicht von hinten aufrollt, geht es ja noch.
 
Jetzt aber mal "Butter bei die Fische". Wieso "der" vor der Butter?
Müsste doch: "Das ist die Butter für die Seele." heissen. Und Seele ohne Butter geht ja mal gar nicht, da bin ich voll bei Dir.
 
Kann sein, dass es im Dreisamtal damals "die" Butter hieß (oder immernoch heißt). Im oberschwäbischen Tal- und Gipfelgebiet heißt es immernoch "der Butter". Deshalb war die Korrektur von @AliManali "der Kräuterbutter" etwas befremdlich und nicht nachvollziehbar für mich.
 
Ich habe heute in der Migros darauf geachtet, die schreiben "die Butter". Verräter. Bei Aldi wäre das ok, aber in der Migros?

Am besten fand ich ja den Verein "wir schicken die Schweiz in den Urlaub". Und haben das noch auf schweizerdeutsch so vorgetragen. Tut ja in den Ohren weh. Die hatten ganz schnell pleite gemacht. Kein Mensch nutzt hier das Wort Urlaub. Das heisst Ferien. Wenn die schon einen auf coolen Schweizer machen wollen, sollen sie sich halt den Gepflogenheiten anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh