[Kaufberatung] Bedeutet neue GPU auch direkt neuen Monitor bei Wechsel von Nvidia zu AMD?

Thypari

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2007
Beiträge
187
Meine 2080 Ti hat ausgedient. Und 5080 ist nicht zu bekommen, 5070 ti auch nicht. Werde mein Glück mit ner 9070 XT versuchen und wenn das auch nicht klappt eine 7900 XTX kaufen.
Derzeit habe ich einen Acer Predator der nur G-Sync kann.


Heißt das ich muss für variable refresh rates einen neuen Monitor kaufen?

Was ist wenn ich irgendwann wieder von AMD auf Nvidia wechsel, muss ich dann quasi den Monitor wieder wechseln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heißt das ich muss für variable refresh rates einen neuen Monitor kaufen?
Kann der wirklich NUR G-Sync, oder kann der auch FreeSync/AdaptiveSync?

Was ist wenn ich irgendwann wieder von AMD auf Nvidia wechsel, muss ich dann quasi den Monitor wieder wechseln?
Jein... Sowohl NVidia als auch AMD können AdaptiveSync. Wenn dir das "reicht", brauchst du keinen speziellen Monitor. Wenn es mit NVidia allerdings unbedingt G-Sync sein muss, dann brauchst du logischerweise einen Monitor der eben auch speziell G-Sync kann.
Ich hatte allerdings den Eindruck, das die meisten G-Sync-Monitore mittlerweile auch AdaptiveSync können.
 
Was ist wenn ich irgendwann wieder von AMD auf Nvidia wechsel, muss ich dann quasi den Monitor wieder wechseln?
nvidia karten können aktuell beides

amd karten können nur freesync.

aktuelle monitor mit freesync können somit auch mit einer nvidia "voll" betrieben werden. es läuft halt freesync

aber es wäre hilfreich für uns wen dein modell nennen könntest ;)
 
nvidia karten können aktuell beides

amd karten können nur freesync.

aktuelle monitor mit freesync können somit auch mit einer nvidia "voll" betrieben werden. es läuft halt freesync

aber es wäre hilfreich für uns wen dein modell nennen könntest ;)

Acer Predator XB271HU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh