[Sammelthread] iPhone und iPhone Pro

MagSafe gibt es via Hülle das dürfte kein Thema sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo. So lange Peak eine Hülle für das Telefon verkauft die funktioniert, ist mir das im Telefon recht egal.
 
Was scrollt sagt, QI ist an Bord, nur das Festhalten per Magnet fehlt.
 
Was scrollt sagt, QI ist an Bord, nur das Festhalten per Magnet fehlt.
Aber das alte und langsame Qi. Alles ab iPhone 13 unterstützt Qi2, welches schneller und effizienter lädt.
 
Eben, für den Preis würde ich eher versuchen ein iPhone 16 günstig zu bekommen.
 
iPhone 16 geht im freien Handel bei 749€ los, würde ich gar nicht an das 16e denken. Ggf gebrauchtes 15 Pro kaufen.
 
Ich denke das 16e dürfte damit auch schnell in Sachen Straßenpreis fallen.
 
Das wird der Plan sein. Wie die SE wird man die von diversen eBay Händlern schnell für unter 600€ bekommen.
 
Komische Frage, aber was passiert, wenn das 16 Pro auf dem Pad lädt und gleichzeitig der Ladestecker im iPhone steckt? :fresse:
Ich gehe ja mal davon aus, das wireless Laden deaktiviert wird!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lädt auf jeden Fall weiter, aber frag mich nicht über was :fresse:
 
Versuch macht Kluch.:d
 
 
Hallo Profi-Gemeinde,

ich bin ja schon seit Jahren raus aus dem Smartphone Game und null Up-to-Date. Ich hab aktuell noch das 14 Pro mit 128GB und bin eigentlich auch mega zufrieden und brauche auch nix neues....außer Lightning, das würde ich gerne durch USB-C ersetzen um nicht dauernd 50m Adapter dran zu hängen :d

Meine frage daher....macht es aktuell Sinn noch auf das 15Pro zu setzen um hier Kostengünstig an USB-C zu kommen oder sollte man schon richtung 16 Pro schielen oder gar auf das 17er erstmal warten und DANN entscheiden oder auf den Preisdrop des 16 Pro dann setzen? Kaufdruck ist keiner vorhanden.

danke euch =)

Edit:
Wo würdet ihr Preislich das Lila 14 Pro mit 128GB und schrammen am Rahmen einordnen? Display und Rückseite Nahezu Kratzerfrei (Mikrokratzer würde ich jetzt nicht zu 100% ausschließen)
 
Autsch. Hatte früher eigentlich immer das "Space-Grey" genommen und das war wirklich nicht anfällig. Da hat das Coating beim Edelstahlrahmen eigentlich echt gut ausgehalten.
Aber beim Titan gibt es ja von Anfang an solche Berichte, dass das Coating wohl empfindlicher ist. Deswegen bin ich bei den Titanmodellen bisher auch immer bei den helleren Farben geblieben.

:x
 
ja ich würde auch eher zu titan natur greifen
 
aber ich muss nochmal sagen... warum lässt apple das always on nicht dauerhaft eingeschaltet.
Heißt ja auch "immer ein", dann soll das auch immer an bleiben. Was ist daran denn so schwer? :d
Ich hoffe, die bekommen das noch hin :fresse:
 
Ich hatte das 14 Pro Space Schwarz und nun das 16 Pro in Schwarz. Keine Abnutzungserscheinungen, aber es gab wohl immer mal wieder Chargen, welche mehr betroffen waren.
 
hab Titan blau und ich muss gestehen, ich bin auch einer, der das Iphone am liebsten OHNE Hülle und Panzerglas nutzt.
Bisher noch nix auffälliges.
 
aber ich muss nochmal sagen... warum lässt apple das always on nicht dauerhaft eingeschaltet.
Heißt ja auch "immer ein", dann soll das auch immer an bleiben. Was ist daran denn so schwer? :d
Ich hoffe, die bekommen das noch hin :fresse:
Eventuell geht es hier um Strom sparen, habe kein AlwaysOn, deshalb die Vermutung,
kann sein das dies nur eine Einstellung regelt.
 
ja klar. Aber wenn ich Strom sparen will, dann lass ich das halt aus und gut. ^^
Always on heißt für mich halt auch always on. xD
 
Ich hoffe, die bekommen das noch hin :fresse:
Hast du dich schon mal an den Apple Support gewendet und denen die Ohren deswegen voll gejammert? :)

Ich hab ja immer noch die Hoffnung das, die sich drum kümmern, wenn nur genug jammern. Ich hatte den ganzen Kram inklusive zurücksetzen und Einstellungen auch am Telefon durchgekaut. Dass es ausgeht, wenn das iPhone in der Hosentasche steckt, da gehe ich mit. Auch wenn es falsch herum auf dem Tisch liegt. Wenn ich mich zusammen mit der gekoppelten Watch vom iPhone entferne, geschenkt...

Aber die Aussage es lernt, wann es benutzt wird und wann nicht, kann ich nicht wirklich folgen... woher will das iPhone wissen, ob ich nicht von irgendwo mal kurz darauf schiele, um die Zeit abzulesen... Konnte mir der Supportmitarbeiter auch nicht schlüssig erklären. Er hatte es am Ende als Bugreport aufgenommen. Auf die Frage, ob der quatsch, überhaupt irgendwas bringt, hieß es dann nur, wenn sich genug darüber beschweren könnte es durchaus sein, dass sich jemand der Sache annimmt :shot:

Ein klitzekleines bisschen Hoffnung habe ich also immer noch :d

Vor allem nach einem Update geht es immer für zwei bis drei Tage wie ich mir das vorstelle. Aber danach geht der quatsch von vorne los... nach zwei bis drei Tagen hat er dann wohl gelernt, wie man es nicht macht...
 
weiß nicht, ob ich mir das antun will. :d
Kommen dann doch eh eben wieder Standardfloskeln usw.

Ja, aktuell scheint es zumindest tagsüber auch wieder halbwegs zu funktionieren.
Bin da bei dir, glaub auch nicht so recht, dass da irgendwas lernt oder was auch immer. Helligkeitssensoren hin oder her, das Licht zu Hause hab ich auch gedimmt usw. und was auch immer. ^^

Kann ja nicht so schwer sein, immer ein auch wirklich immer ein zu integrieren.
Soll ja auch welche geben, die damit keine Probleme haben. ^^

und wie gesagt, wenn ich Strom sparen will, mach ich des generell aus. Aber ich will das Feature eben nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh