V1 ist die erste Version dieses Halters,
Da wird die Option einteilig (für große Drucker) oder zweiteilig (für kleinere Drucker) zur verfügung gestellt.
Zwischen den Lüftern ist in der mitte 33mm Platz
V2 wurde überarbeitet.
Übersetzt aus der PDF
V2 Änderungen:
- neues Messdesign für verbesserte Druckqualität
- neue max motherboard/ram Räummöglichkeit
- vergrößerte GPU Seitenkugeln
Die V2 wird nur als Zweiteilig zur verfügung gestellt
Ich möchte mich kurz Rückmeldung und hiermit bestätigen, dass alles wunderbar geklappt hat.
@grog Nochmals vielen Dank für die 3D-gedruckten Shrouds und die unkomplizierte Abwicklung
Dann hätte ich noch eine allgemeine Frage:
Ich arbeite in einem Sanitätshaus. Im Bereich der Orthopädietechnik und hier insbesondere bei den Orthesen als auch in der Orthopädieschuhtechnik bei Schuhleisten ist das Thema 3D-Druck sehr präsent. Wir möchten uns dem Trend nicht entziehen, eher im Gegenteil - frühzeitig mit dabei sein und zum Glück haben wir junge engagierte Mitarbeiter, die sich sehr für den 3D-Druck interessieren.
Bis Ende letzten Jahres haben wir lediglich gescannt, die Modellierung und der 3D-Druck hat eine externe Firma übernommen. Seit Anfang des Jahres modellieren wir die Schuhleisten und Orthesen im Haus mit Hilfe Soft- und Hardware von Otto Bock / Freefoam etc.. Ich bin wirklich erstaunt, wie schnell sich die jungen Mitarbeiter in das Thema Modellierung eingearbeitet haben.
Wenn ich mir den Ablauf anschaue, ist die Modellierung eigentlich die Haupt- und zeitintensivste Arbeit. Im Prinzip müsste die Datei lediglich noch auf einen Drucker geschickt werden. Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
- Wir benötigen einen SLS Drucker, Bauhöhe ca. 38cm. Gerade für Oberschenkelorthesen wären bis zu 60cm gut. Gibt es überhaupt solche großen Drucker oder werden die Komponenten zusammengesetzt? SLS Drucker mit einer Bauhöhe von ca. 38cm gibt es, aber 60cm?
- Wir reden hier von ca. 50 T€+ netto Investition. Wie schnell ändert sich die Technik im 3D-Druck? Stehen wir noch am Anfang des 3D-Drucks oder sind die jährlichen technischen Fortschritte mittlerweile nur noch marginal?
- Arbeitet zufällig jemand in dieser Branche oder hat Erfahrung mit dem Druck von Orthesen?
Ich frag einfach mal
