[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Für mich gibts eigentlich fast nur Handschuhe von Held

Als ich noch gefahren bin, hatte ich (bzw liegen noch aufm Dachboden :d ) die Held Race Tex.
Konnte man dank Gore Tex auch im Nassen tragen und fürn Winter hatte ich noch Unterziehhandschuhe.

Seh ich genauso wie du, die Quali von Held ist super.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Syrokx

Laut diesem Video soll es schon lange nicht mehr so sein, dass Senas nicht über die App geupdated werden können. Die unterstützen das scheinbar auch.

 
Also manche Leute wissen entweder nicht was sie verkaufen oder bewusst gelogen.

Und zwar ist mir folgende Kawa ins Auge gefallen
ZX6R
Wurde als 636er angepreist. Nach Sichtung der Bilder, fiel mir die verstellbare Schwinge (Drehpunkt) und der RR Schriftzug auf ... passt also iwie nicht zur Anzeige da die "RR" nur 599cm³ hat.
Also nochmal nachgefragt und er war felsenfest davon überzeugt eine 636 zu haben. Trotzdem hat er dann in den Brief geschaut und dann festgestellt, eine RR zu haben ...

Naja... Zustand ist leider nicht ganz was ich mir erhofft habe. Könnt ich alles richten aber wer das eigene Moped nicht kennt, der wird sich auch genauso drum gekümmert haben. Schade.
 
Gilt nur für das 60s soweit ich weiß, und die App ist immernoch müll.
ohne bezahlte influencer wird das 60s meistens nur zerrissen.
 
Wenn die anderen Sena haben dann brauchst du auch ein Sena soweit ich weiß. Achte auf jeden Fall darauf das Mesh Intercom von dem Gerät unterstützt wird. So wird die Gruppen Verbindung erheblich vereinfacht und verbessert.

Dank Cardo kann man Sena und Cardo miteinander koppeln.

Von Cardo kommt in Kürze auch ein angekündigtes Update, somit sind dann Cardo und Sena via Mesh kompatibel.

Ansonsten, ich nutze das Cardo Packtalk Edge mit meinem Bruder, astrein zusammen. Das Sena 20S EVO habe ich der Perle in den Helm geboxt und auch damit kann ich mich wunderbar verbinden.

Von Sena 20S EVO zu Sena 20S EVO war (wir hatten 4 Stück) tatsächlich immer richtig beschissen nervig, kaum mal hat die Gruppe funktioniert.

Würde nie wieder Sena für irgendwas Geld geben, erst Recht weil Cardo sich darum bemüht dass beide untereinander funktionieren und Sena da einen riesen Haufen drauf gibt.
 
Also mit direkter Bluetooth Verbindung war es mit mehr als 2 mit meinem 20S absoluter Müll, aber Mesh hat einwandfrei funktioniert unter 4 Leuten, alle mit Sena wohlgemerkt. Würde ich jetzt ein neues Intercom kaufen wollen wäre es wohl eher ein Cardo.
 
Kenne Mesh von Sena nicht, das 20S EVO ist ja rein Bluetooth. Und die Erfahrung war eine negative Offenbarung.
 
Überlege nun doch, noch ein 2. Bike zu holen 🤭

Budget ca 5500€
EZ 2006 bis 2015
Präferenz 1 bis 3 Zylinder (4 zylinder muss schon wirklich guten Klang bieten - nicht subjektiv, eher dumpfer, nicht so kreischend)
Hubraum ab 450ccm

Direkt ins Auge gesprungen wäre mir sofort eine 1050er speedy, 990er ktms, RSV, buell
 
Habe mir gerade ein Outback Motortek Gepäckträger + Lone Rider Moto Bags bestellt.

1300 €

1742836800790.png


Edit: Die Taschen allein sind 1099 € - da hätten sie mir ruhig die Deutschland-Patches dazuwerfen können statt sie für 10 € pro Stück zu verkaufen.
Habe aber keine gekauft. War mir dann doch zu viel. :fresse:
 
so, nun ist es offiziell.. ich habe wieder ein Motorrad gekauft :fresse2:

Ein Traum ist wahr geworden:

1742973197330.png


Daten: 2014er Baujahr, 36tkm gelaufen, Vorbesitzer 2 (letzter davon bekannt), mit Rechnungen von allen Wartungen etc.. bisher Scheckheft komplett ausgefüllt.

Montag ist der Termin auf der Zulassung, wird das erste Motorrad mit Bruchstrich.
 
Glückwunsch. Oben bleiben 👌
 
Glückwunsch, schönes Gerät :bigok:
Da bin ich auch schon ein paar Mal herumgeschlichen

Allzeit gute Fahrt ;)
 
Aktuelle Vorhabenliste:
- frische Flüssigkeiten (Öl & Kühl- & Bremsflüssigkeiten)
- frischer Satz Reifen, tendiere zum Metzeler M7 RR (war damit auf der Hornet und Rennstrecke zufrieden)
- ggf. kurzer Kennzeichenhalter, vorher noch bzgl. Blinker checken, was passt.

Überlege mir noch, ob ich einen Quickshifter verbauen lassen möchte.
 
So, ich habs getan, meine Tuono V4 ist inseriert. Da ich diese in Österreich gekauft habe und nahe an der Grenze wohne (hallo NOVA), können sich Ö Interessenten gerne melden oder mal auf willhaben/1000PS schauen

Nach der Geburt meiner Tochter bin ich kaum zum Fahren gekommen und falls ja, war ich nicht so "frei" wie ich gern sein wollte. Ich bin kein Tourenfahrer sondern hab die Tuono relativ artgerecht bewegt, was halt im Rahmen vom öffentlichen Straßenverkehr noch möglich ist. Zudem hat nun auch der letzte Aprilia Händler hier in der Nähe die Marke rausgeschmissen - dazu muss man sagen, dass ich mich so wenig um das Teil kümmern möchte wie möglich. Derzeit hat der Händler das Motorrad zum Winter abgeholt, Service gemacht und auf Wunsch eingelagert, im Frühling gings dann los. Ich möchte hier keinen Zirkus veranstalten wie +100 km zum Händler fahren oder gar das Motorrad auf Anhänger/Bus verladen.

So ganz ohne Mopped kann ich aber nicht - deshalb meine Überlegung, in was "gemütlicheres" zu investieren. Ich habe nun zwei heiße Kandidaten, wo ich mir vorstellen kann, dass das Fahren um des Fahrens Willen auch Spaß machen kann, einmal die Ducati Monster 821 und die BMW R Nine T.

Kilometer sind relativ egal, da ich max 2000 km im Jahr fahren werde, tendenziell eher weniger. Wird also auch ein älteres Baujahr, wahrscheinlich Euro 3. Glaub dass ich öfter zur Arbeit fahren werde, hab schöne Straßen hin und retour und kann so zumidnest die Büropflicht mit meinem Hobby verbinden.

Derzeit sind die Rückfragen nach der Tuono noch verhalten, ich hab mehr Anfragen, ob ich den Akrapovic einzeln verkaufe :LOL:
 
Aktuelle Vorhabenliste:
- frische Flüssigkeiten (Öl & Kühl- & Bremsflüssigkeiten)
- frischer Satz Reifen, tendiere zum Metzeler M7 RR (war damit auf der Hornet und Rennstrecke zufrieden)
- ggf. kurzer Kennzeichenhalter, vorher noch bzgl. Blinker checken, was passt.

Überlege mir noch, ob ich einen Quickshifter verbauen lassen möchte.

Alles richtig gemacht. Die 6er fährt sich etwas zickiger beim Kurvenfahren bzw. braucht etwas mehr nachdruck. Ansonsten sehr sehr geiles Moped ^^ ... Auspuff -wenn du einen suchst- kann ich dir Bodis empfehlen!. Mega geiler Klang.

Hab iwann alle silbernen Anbauteile in Rahmenfarbe pulvern lassen. Oder du tauscht die Teile gegen die ab 2009 gebaute Zx6R (600ccm) Anbauteile. Da waren die schwarz.
 

Anhänge

  • 030006a8.jpg
    030006a8.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 27
  • 0300069c.jpg
    0300069c.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 28
  • 20150110_151413.jpg
    20150110_151413.jpg
    768,1 KB · Aufrufe: 29
Mein Tipp: Nimm die R Nine T. Kann man gemütlich tuckern, aber wenn man will/muss, drückt das Ding gehörig nach vorne. Außerdem zaubert schon das anlassen jedes Mal ein grinsen ins Gesicht dank Boxermotor (zumindest mir, der sie nur ab und an fahren kann). Und in meinen Augen sticht die Optik (der "originalen" bzw. Scrambler) die der Monster um Längen.
 
@kawa-racer sieht hübsch aus. Auspuff ist aktuell ein LeoVince drauf, Klang ist gut.
allzu viele optische Sachen werde ich nicht machen, das Motorrad soll auf der GP Strecke und auch auf anderen Rennstrecken bewegt werden dürfen.

stimmt, da war ja noch was, wollte noch nach Motordeckelschutz und so Gabelschutz schauen.
ggf auch nach einer gebrauchten Rennverkleidung.. mal schauen, erstmal zulassen und wahrscheinlich im Sommer auf die Nürburgring GP Strecke bisschen Schräglage erfahren. Zolder liegt auch noch im Einzugsgebiet, vielleicht geht dann da auch mal ein Trackday ;) mal sehen
 
Mein Tipp: Nimm die R Nine T. Kann man gemütlich tuckern, aber wenn man will/muss, drückt das Ding gehörig nach vorne. Außerdem zaubert schon das anlassen jedes Mal ein grinsen ins Gesicht dank Boxermotor (zumindest mir, der sie nur ab und an fahren kann). Und in meinen Augen sticht die Optik (der "originalen" bzw. Scrambler) die der Monster um Längen.

Ich bin halt Südtiroler/Italiener und da gehört Aprilia/Ducati halt dazu...hab auch bei Guzzi geschaut aber da holt mich nix wirklich ab.

Hätte nie gedacht, dass ich Mal mit einer BMW liebäugeln würde aber die R Nine T ist schon toll, vor allem ordentlich Hubraum, dass mir zur Tuono nicht viel abgeht. Hab die kleine Monster Mal probiert (glaub 75 PS) da geht halt gefühlt nix weiter. Deshalb entweder Monster 821/1200 (die neue gefällt mir gar nicht) oder halt BMW.

Zum Brötchen holen sind die eh alle überdimensioniert aber ich will schon ein Lächeln im Gesicht haben wenn ich auf die Maschine zugehe - Verfügbarkeit/Angebot wird wohl schlussendlich den Ausschlag geben.
 
Die R9T ist imho eines der schönsten Motorräder, die man noch "von der Stange" kaufen kann. Die Variante in gebürstetem Aluminium, Lederakzenten und Speichenfelgen :love:
 
Ich habe eine Tuono V4 und eine Euro 3 RNineT. Die NineT fährt natürlich anders als die Tuono, aber nicht schlecht. Das Angenehme bei der NineT ist, dass sie dich nicht so pusht. Das Spektrum der NineT ist schon gut - von gemütlichen Ausfahrten bis schön in die Kurve legen ist alles mit dabei.

Vom Emotionalen her hat die NineT schon was. Freue mich immer sie zu sehen oder auf sie zuzugehen.
 
Wenn es Fragen zur nineT gibt dann immer her damit. Das Thema habe ich durchgespielt.

Hast du eine Empfehlung ("normal", pure oder Scrambler) bzw Erfahrungen über Schwachstellen? Denke Mal Kilometerstand sollte relativ egal sein bei dem Motor, sonst noch außer was außer dem Üblichen? Budget max 8-8.5k, gute gebrauchte sollte da drinnen sein

@Tohdgenahgt du bringst es auf den Punkt, die Tuono pusht wirklich - ich schaff es einfach nicht, damit eine gemütliche Ausfahrt zu machen. Werde in der Bekleidung auch eine Nummer zurück gehen, weg von Lederkombi zu Motorrad Jacke/Hose etc, aber eben alles weniger auf Angriff
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Interesse an einer NEUEN Dainese D-Air Airbagweste? Größe 56 Farbe schwarz. Zum Top-Preis von 399€, Lässt sich darunter und drüber anziehen.
 

Anhänge

  • dainese-smart-jacket-ls-motorrad-textiljacke-397198-a.jpg
    dainese-smart-jacket-ls-motorrad-textiljacke-397198-a.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 16
Hast du eine Empfehlung ("normal", pure oder Scrambler) bzw Erfahrungen über Schwachstellen? Denke Mal Kilometerstand sollte relativ egal sein bei dem Motor, sonst noch außer was außer dem Üblichen? Budget max 8-8.5k, gute gebrauchte sollte da drinnen sein


Für 8,5k musste etwas geduldig sein, die meisten die ich so sehe sind so um die 10-11k. Prinzipiell ist es egal welche Version der nineT du nimmst, die Euro 3 Version ist noch etwas uriger/lauter/kerniger, dafür weniger Elektronik (keine Traktionskontrolle) und den Tacho der Euro 3 finde ich auch nicht schön. Die Euro 3 hatte eine Schwachstelle am Kabelbaum am Lenkkopf, da sind die Kabel etwas zu kurz, weshalb der sich gerne mal aufscheuert und zum Ausfall führt. Bei den Euro 4 Modellen gibt es eigentlich keine Schwachstellen mehr. Wenn du zur Pure o.ä. E4 Modell tendierst, empfehle ich in ein gescheites Federbein zu investieren, das originale ist sehr hart, ist aber dir überlassen ob du das investieren möchtest. Generell ist die 9t eine perfekte Basis für Mods. Beachte dass du bei der Scrambler durch die anderen Felgen eine beschränktere Reifenwahl hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder begeistert wie brav meine Vstrom ist, immernoch die originale Batterie aus 2019 und springt nach 2 Sekunden sofort an und läuft ohne meckern nach 4 1/2 Monaten😚
 
@Syrokx

Na ja... Bei dem Namen vom Modell Probleme mit der Batterie wäre ja auch peinlich? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh