Aufrüsten, aber wie?

hirma

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2022
Beiträge
10
Hallo zusammen,

anbei mal meine aktuelle Zusammenstellung. Die Grafikkarte und das Netzteil wurde bereits Anfang 2024 aufgerüstet. Das ganze System ist mittlerweile fast 8 Jahre Jahre alt, läuft aber zuverlässig.

Intel Core i5-8600 6x3,1 (Boost 4,3) GHz 252,10
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced CPU-Kühler
NVidia GeForce RTX 4060 Ti
be quiet! Silent Base 800 Midi Tower
be quiet! Pure Power 12 M 750W, ATX 3.1
Samsung SSD 970 EVO Series NVMe 500GB V
WD Black Performance Storage WD4005FZBX
ASUS Prime B360-Plus ATX Mainboard 1151
32GB (4x8GB) G.Skill Aegis DDR4-3000 CL1

Gerade im Zusammenhang mit Lightroom und Photoshop ist es leider so, dass der Prozessor sehr oft ausgelastet ist. Vor allem beim export aus Lightroom heraus. Deswegen überlege ich da mal tätig zu werden. Jetzt gibt es ja ein paar Möglichkeiten.

Mainboard und RAM behalten und nur einen anderen Prozessor? Oder komplett alles tauschen? Was meint ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schreib mal einen Preis hin. So ist das nur im trüben Fischen.

Upgradepfad hast du mit dem Mainboard quasi keinen, du kannst maximal einen Gebrauchten Intel i7-9900K mit 8c/16t und 5Ghz Turbotakt (der 9700K ginge auch hat aber nur 8c/8t bei 4,9Ghz) kaufen und in das Sys stecken. Deswegen, siehe oben.
 
Es wäre schön mit max. 1000 € irgendwie hinzukommen. Überlegung war evtl. einen i9-9900k zu nhemen, dann wäre es nur mit dem Prozessor getan. Bin da aber für alle Vorschläge offen.

Die GraKa ist eine MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Black 16G OC, also hat schon 16 GB.
 
Auf 3-2-1-meins-bay liegen die gebrauchten Exemplare des 9900K zwischen 200 und 350 Euro.
Musst du selbst wissen ob du 200-250€ riskieren willst.
 
Bekommt man bei manchen Händlern auch noch neu für 350-400. Die Frage ist eher ob es mir einer vernünftige Leistungssteigerung bringt oder nicht doch ein direkter Umstieg der bessere Weg ist.
 
am4 ist Sehr Stabil daher mein Rat dazu
der 9900k ist kaum schneller als der 8600 +400mhz schneller um genau zu sein afaik +10% das reißt es nicht raus.
 
am4 ist Sehr Stabil daher mein Rat dazu
der 9900k ist kaum schneller als der 8600 +400mhz schneller um genau zu sein afaik +10% das reißt es nicht raus.
am4? Was meinst du?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein i9-9900 hat nur 10% mehr Leistung als ein i5-8600? Irgendwie unvorstellbar.
 
am4? Was meinst du?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein i9-9900 hat nur 10% mehr Leistung als ein i5-8600? Irgendwie unvorstellbar.
Gemeint war vermutlich Intel 9900 vs AMD 8600

Laut Adobe "Für die meisten Benutzer rechtfertigt der Leistungsgewinn durch einen Computer mit mehr als 6 Rechenkernen nicht die erhöhten Kosten."
Bei 1000€ geht ja einiges.
AMD AM5 Board z.B. Asrock B850M Pro RS für 160€
AMD Ryzen 5 9600X für 240€
DDR 5 G.Skill Ripjaws S5 32 GB DDR5-6000 CL28-36-36-96 für 140€

Bei Intel bin ich raus
 
Der i7-9900K bringt fast die doppelte Leistung im Vergleich zum i5-8600.
Der 9900K kann mit einem AM4 Ryzen 5800X nicht konkurrieren der ist nochmal um ca. 50% Leistungsfähiger.
Bedeutet aber Mainboard + CPU tauschen.
Wenn man das schon angeht würde ich _nicht_ mehr auf AM4 setzen denn diese Plattform ist auch schon lange überholt.
Wenn dann AM5 mit zB. 9700X aber dann brauchts Mainboard und DDR5 RAM.
 
Kleines Update: Hab mir jetzt ein Board, neue AMD CPU und RAM bestellt. Bin zuversichtlich :d

ASUS ROG STRIX B650E-F
AMD Ryzen 7 9700X
CORSAIR Vengeance DDR5

Muss ich nur noch die AMD Halterung für meinen Lüfter wiederfinden 😂
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh