[Sammelthread] Immobilien

hab mir heute eine wohnung angeschaut.

2 zimmer 50qm
fußbodenheizung, wärmepumpe
Haumeisterservice für den Hof, Treppenhaus und Müll
Fester privater PKW Stellplatz im Hof
Inkl Einbauküche (kühlschrank geht extra)
Balkon
Bodentiefe fenster
Kellerraum
Jedes Zimmer hat Netzwerk und ich kann den router frei positionieren
Baujahr 2023

"Einzugsgebiet Darmstadt"

730€ Warm

Positiv bzw eine verbesserung zu jetzt
- 1. OG und somit nicht so spinnengefährdet wie aktuell :d
- Das bad ist doppelt so groß. Dafür kein Fenster da innenliegend. Ich kann endlich wieder gerade auf der Schüssel hocken
- Balkon
- Bodentiefe Fenster im Schlafzimmer. bzw überhaupt ein brauchbares Schafzimmer das ich nutzen und in dem ich pennen wollen würde.

Negativ:
- Die Waschmaschine und der Trockner stehen im Flur? Wer hat sich das ausgedacht? Naja immerhin besser als im Keller :fresse:
- Aktuell nur 175mbit aber der Vermieter hat sich schon für Glasfaser eingetragen.

Neutral
- Pendelweg zur Arbeit quasi identisch zu aktuell

20250329_120911.jpg

schwierig.... der preis ist relativ fair. Ist aber auch etwas außerhalb aber man ist trotzdem schnell dort wo action ist wenn man möchte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde den Preis für so eine kleine Wohnung schon krass.
Vor 6 Jahren, bevor wir ins Haus gezogen sind, hat unsere 60qm Wohnung mitten in der „Stadt“ noch 430€ gekostet, inkl. Garage und ein Stellplatz davor, war aber Kalt, die nebenkosten waren damals 60€.
Hab mir das Inserat danach natürlich angeguckt als ich gekündigt habe, und da ist der Preis auf 580€ gestiegen und die Garage hat nochmal 80€ extra gekostet.
War schon eine sehr schöne Wohnung zu zweit, hatten unsere eigene Terasse zum Hof hin und immer unsere Ruhe.
War aber schon ziemlich nervig von der Arbeit nachhause zu kommen, der Verkehr von Mittag bis Abends in der Stadt.
Auch der Parkplatz war oft besetzt, und wen man die Person dann angetroffrn hat, hieß es immer, ja ich muss nur schnell.
 
@Scrush Die Bude hoert sich im Vergleich zu deiner jetzigen ja nicht als super Gamechanger an, oder ?
Netzwerk in jedem Raum ist zwar toll, aber die Bude ist mini. Da kann ich auch als Mieter recht einfach ueberall n Kabel hinbringen.
Bad recht groß - wie du selbst schreibst, dann fehlt der Platz ja an anderer Stelle.
Waschmaschine + Trockner in so ner kleinen Wohnung fressen halt gut Platz und machen genug laerm dass du es automatisch ueberall mitbekommst.

Was hat denn dein jetziges Schlafzimmer fuer ein Problem?

Thema Internet: Wenn ich jetzt umziehen wuerde, dann nur wenn so nen GF Anschluss bereits online ist. Alles andere kann Jahre dauern. (Sofern dir das wichtig ist).

No hate hier, nur n paar Gedanken von mir. :d
 
Aktuell nervt mich :

Ich muss leicht schräg auf meiner Kloschüssel hocken da der platz wo die wama und trockner ist nur für toploader gedacht war (wir sind in deutschland und nicht in den usa lol)
ich hab keinen Kleiderschrank und mein zeug fliegt überall rum
Daher ist das Bett auch eher eingeschränkt nutzbar und der Raum ist einfach maximal ungemützlich. nichts wo ich ein Schlafzimmer reinmachen würde.
Ich kann abends nicht die tür aufmachen zum lüften die ich probleme mit spinnen habe.

Dann natürlich auch die Preise von Wohnungen hier bei uns. in Darmstadt selbst würde die Bude 1000€ kosten, wenns langt, Ohne Parktplatz im Hof

und der 1.6 als Einzug ist halt echt entspannt

ich mach mal fotos :fresse:
 
Kann jemand einen Shop für Plissees?
Ggf. auch für Sondermaße.
 
ich hab keinen Kleiderschrank und mein zeug fliegt überall rum
Seit wann sind Kleiderschränke Mietsache? :d Also klar, gibt es, aber möblierte Wohnungen will man ja meistens eher nicht. In der neuen musst du bestimmt auch einen kaufen?
nicht die tür aufmachen zum lüften
Warum hast du das Problem in der neuen Wohnung nicht auch? Oder sind da Fliegengitter installiert. Ansonsten halt bissi Geld in die Hand nehmen bzw. das mit dem Vermieter absprechen ob man da gemeinsam was ranmachen kann. Ist die neue Wohnung denn wenigstens günstiger als die jetztige? Ich erinnere mich noch, dass das meiste Zeug was du angeschaut hast eher vierstellig gekostet hat.
- 1. OG und somit nicht so spinnengefährdet wie aktuell :d
Ich glaube nicht, dass das 1.OG ein großes Hindernis für Spinnen ist. Selbst bei mir im dritten Stock hab ich Spinnen.

Aber grundsätzlich zur Größe: Meine erste Wohnung hatte auch knapp 50qm und die war für einen Single Haushalt wirklich ausreichend groß, selbst mit ok großem Bad und nem extra Küchenraum.
Dafür kein Fenster da innenliegend.
Ist meiner Ansicht nach ein Plus punkt, so wird wenig Platz verschwendet. Bei Neubau Etagenwohnungen haben Badezimmer eigentlich nie Fenster, kenne das aus Berlin zumindest gar nicht anders. Beim Neubau haben die ja dann auch gute Abluftsysteme.


@i-B4se https://www.plissee-experte.de/ Ich hab hier einige große Plissees für meine Fenster auf Maß gekauft (ca. 2,10m x 0,9m). Hat alles super gepasst, quali war gut. Die Shops lassen wahrscheinlich eh alle beim gleichen Auftragsfertiger fertigen :d
 
ich wohne am feldrand, mein eingang ist hinten auf der terasse im garten. dort kommen spinnen deutlich einfacher richtung wohnung als in der Stadt im 1. OG ;)

natürlich nicht komplett aber es wird weniger werden

die aktuelle wohnung kostet 660warm. die neue würde 730 warm kosten.
 
Gibt es eine Möglichkeit, zwei LAN-Dosen an ein Verlegekabel zu hängen, irgendeine Art Splitter?

Ich will keine zwei Zuleitungen, aber mir die Möglichkeit offen halten, einen Schreibtisch an Wand A oder Wand B zu stellen.
 
Ja, aber dann hast du nur 100MBit/s pro Port.
Edit: Hatte das mit dem Splitter überlesen. Glaube nicht, dass es so einen kleinen Splitter für die Dose gibt.
 
Hatte das mit dem Splitter überlesen. Glaube nicht, dass es so einen kleinen Splitter für die Dose gibt.
Das war ja nur ein Beispiel. Keine Ahnung, ob es sowas gibt, deswegen die Frage.

Ich will halt zu Dose 1 und von da zu Dose 2, aber nur mit 1 Zuleitung. Hab schon überlegt eine Doppeldose zu setzen. Port 1 die Zuleitung und von Port 2 dann zur zweiten Dose. Wenn man die andere Dose nutzen möchte, steckt man einfach ein LAN Kabel in beide Ports von Dose 1 und des Signal geht zu Dose 2. Ohne so eine Bastellösung wäre es mir aber lieber, falls das geht.
 
Ohne Hardware geht das nicht.
 
Das war ja nur ein Beispiel. Keine Ahnung, ob es sowas gibt, deswegen die Frage.

Ich will halt zu Dose 1 und von da zu Dose 2, aber nur mit 1 Zuleitung. Hab schon überlegt eine Doppeldose zu setzen. Port 1 die Zuleitung und von Port 2 dann zur zweiten Dose. Wenn man die andere Dose nutzen möchte, steckt man einfach ein LAN Kabel in beide Ports von Dose 1 und des Signal geht zu Dose 2. Ohne so eine Bastellösung wäre es mir aber lieber, falls das geht.

Finde die Lösung praktikabel.
 
Naja..wenn man mal 2 Sekunden darüber nachdenkt ist es ja klar das die Anlage nicht selber den wahren Brennwert des Gas ermitteln kann....es ist ja auch so das der Brennwert des Gas auch nicht immer gleich ist...wenn man mal die Jahresrechnung ansieht sollte das auch auffallen.

Das Ding nennt sich Smarte Heizungsanlage.

Wenn's dann nicht smart genug ist den aktuellen Brennwert im aktuellen Standort zu ermitteln, dann müsste man dem Benutzer doch aber wenigstens die Möglichkeit geben händisch den Brennwert einzutragen.
 
Autsch... In Ö wurden heute alle Sanierungsförderungen gestoppt... werden, wenn überhaupt, nicht mehr in der Höhe kommen... (und keiner kennt die zukünftigen Rahmenbedingungen)

Jetzt gucken wir was uns der Neubau, ohne die Einschränkungen wegen Erhalt des Bestands, kosten würde 😅

Ziemlicher Dreck... seit Dezember, als wir das Projekt gestartet haben, fielen mit heute insgesamt Förderungen iHv ca 100k weg 🫠
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Englischen hat man eine (leider) passende Bezeichnung für Leute wie euch:

Shit Magnet

Ihr habt echt Pech
 
Autsch... In Ö wurden heute alle Sanierungsförderungen gestoppt... werden, wenn überhaupt, nicht mehr in der Höhe kommen... (und keiner kennt die zukünftigen Rahmenbedingungen)

Jetzt gucken wir was uns der Neubau, ohne die Einschränkungen wegen Erhalt des Bestands, kosten würde 😅

Ziemlicher Dreck... seit Dezember, als wir das Projekt gestartet haben, fielen mit heute insgesamt Förderungen iHv ca 100k weg 🫠
Danke für den Hinweis. Da fällt mir doch glatt ein, dass ich für einen Neubau eine Besichtigung ausmachen muss. Bestandsimmobilien sind dadurch etwas weniger interessant geworden ...
 
Sehr ärgerlich, in DE siehts ja ähnlich aus außer das die Förderungen der KfW der letzten Jahre sowieso eher so semigut waren. Bei den aktuellen Konditionen kann man auch direkt drauf Pfeifen.

Spannend sind da eher die lokalen Förderungen der Bundesländer. In Hessen gibts bspw. 180 000€ für ein KfW40 Haus zu 0,6% auf 20 Jahre fest. Leider sind die Einkommensgrenzen da sehr strikt und die meisten Familien fallen da schon raus.

@moep.at

Ihr werdet das auch ohne Förderungen packen, immerhin fallen so ja auch einige Anforderungen weg. Und vielleicht muss man so auf die teuren Türen verzichten :fresse:
 
Leider Mit Absicht sind die Einkommensgrenzen da sehr strikt und die meisten Familien fallen da schon raus. So bekommen nur Familien die sich dank Erbe ein Haus leisten können, aber eigentlich kein hohes Einkommen haben eine Förderung,
Fixed!
 
@moep.at

Ihr werdet das auch ohne Förderungen packen, immerhin fallen so ja auch einige Anforderungen weg. Und vielleicht muss man so auf die teuren Türen verzichten :fresse:
Ja, lassen jetzt erstmal alles durchrechnen - beide Varianten...

Grundsätzlich kalkulieren wir ja sowieso ohne die Förderungen, aber schön wäre es halt gewesen die noch mitzunehmen... Wäre halt Pool und Carport gewesen :d
man wird sehen, was ende der Woche, der Baumeister dazu sagt
 
Die Förderungen wären geschenkt gewesen oder wie lief das in Ö? Bei uns bekommt man ja nur ganz selten mal wirklich Bares als Zuschuss. Meistens gibts nur "zinsgünstige" Kredite.
 
Na wenn die Förderungen eh wegfallen, dann kannst du doch das Haus besser an deine Bedürfnisse anpassen, wenn du da keine Regeln mehr einhalten musst. Also das ganze Chi-Chi (Innendesigner, Rahmenlose Türen etc.) weglassen und das Obergeschoss ausbauen...
 
Hab die Bude abgesagt. Das Problem ist dass ist die komplett andere Seite von Darmstadt und wer Darmstadt kennt > man kann nicht außenrum fahren sondern du musst immer fast quer durch und wenn icih dann mal zu meinen Kollegen will hier, ist das nervig.

Sehr schade denn das Angebot war sehr gut aber ist halt schon etwas "ab vom schuss".

Dort wo ich aktuell wohne hat man halt 3 größere Städte direkt um einen rum und hat sehr viele Optionen
 
es gab mehrere Förderungen in die wir reingefallen WÄREN:
- Landesdarlehen, wäre ein Darlehen für 100-140k€ mit 1,5% Zins gewesen
- Sanierungsförderunge (die gestern gestoppt wurde), wären 30k zurück gewesen, nach Fertigstellung (natürlich an Richtlinien geknüpft, die wir eben genau erfüllt hätten)
- Heizungstausch, die lief schon im Dezember aus, da wurde der Tausch von Gas/Öl auf WP gefördert... teilweise bis zu 80% retour...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh