[Sammelthread] Immobilien

Bei der Küche kann ich euch nur Raten, so viele Angebote einholen wie es geht, die Margen dort sind gewaltig.
Am besten einen suchen der vom Werk verkauft.
Bei gleich geplanter Küche hatten wir unterschiede von 15-45K
Viele aus meiner Familie arbeiten in Küchen Firmen, inkl. mir vor 13 Jahren, und das ist fast ausnahmslos alles das gleiche, egal welcher Hersteller, die Unterschiede sind sehr gering.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Affront gegen Icke aber ich denke das die Meinung hier auch nicht den Durchschnitt darstellt, was natürlich nicht heißen soll das sie falsch ist. Kinderlose Gutverdiener sollen sich natürlich solchen Luxus wie 1a Furnier leisten können wenn sie möchten.
 
Möchte auch auf keinen Fall Durchschnitt sein, auch wenn ich häufig Fan des goldenen Mittelweges bin. ;)
Wollte nur den Kommentar, dass 15K für die speziellen Türen von @moep.at sehr viel seien, etwas relativieren.
 
Bei der Küche kann ich euch nur Raten, so viele Angebote einholen wie es geht, die Margen dort sind gewaltig.
Am besten einen suchen der vom Werk verkauft.
Bei gleich geplanter Küche hatten wir unterschiede von 15-45K
Viele aus meiner Familie arbeiten in Küchen Firmen, inkl. mir vor 13 Jahren, und das ist fast ausnahmslos alles das gleiche, egal welcher Hersteller, die Unterschiede sind sehr gering.
Ja mein Bruder arbeitet bei Wellmann Küchen.
Und eine Küche die 4 Jahre Alt ist nicht Schrott wenn die über 10k gekostet hat.
Ich habe eine Nobilia nur Schubladen und Granitplatte und neue Top Geräte und das unter 10k mit Selbsteinbau.
 
Küchen sind schwer vergleichbar, da kommts auf Größe der Schränke, Schubkasten/Türen, wie viele Schränke ect. an.
Geräte sind in der Regel günstiger wen man sie selber holt.
Außer der Küchenhersteller bleibt bei einer Marke, und bestellt im großen Stil.
Dann können sie günstigere Konditionen weiter geben, da müssen einem dann aber die Geräte auch zusagen, die Auswahl ist dann meist deutlich kleiner.
 
Ich würde Geräte auch immer selber holen, mit Neff Siemens Bosch macht man nix falsch.
Die Top Geräte in den höheren Preisklassen werden oft von den Küchenanbietern selten mit Angeboten.
Die Geräte waren bei mir schon alleine bei 5000€
Und die Küche neu ohne Geräte war mal bei 18000€ mit Geräte.
 
Wir haben 40k für die Küche im Budget... mit Weinkühlschrank/Gefrierschrank/Kühlschrank/Backofen/Herd mit integriertem Abzug/Steinplatte sonst wenig schnick schnack
Küchenwand hat ca 4,5m, Kücheninsel 2,5x1m
Geräte kommen Neff/Liebherr/Miele rein

Klar kann man auch ne Ikea reinstellen, wollen wir aber nicht.

Prios sind halt was sehr individuelles... fahren nen 14 Jahre alten Wagen, es kommt "nur" ein Carport usw...


PS: erste Schätzung für Installateur inkl Wärmepumpe und dem Rest ~40k
 
Wir haben 40k für die Küche im Budget... mit Weinkühlschrank/Gefrierschrank/Kühlschrank/Backofen/Herd mit integriertem Abzug/Steinplatte sonst wenig schnick schnack
Küchenwand hat ca 4,5m, Kücheninsel 2,5x1m
Geräte kommen Neff/Liebherr/Miele rein

Klar kann man auch ne Ikea reinstellen, wollen wir aber nicht.

Prios sind halt was sehr individuelles... fahren nen 14 Jahre alten Wagen, es kommt "nur" ein Carport usw...


PS: erste Schätzung für Installateur inkl Wärmepumpe und dem Rest ~40k
Nimm eine Keramikarbeitsplatte. Hast du mehr Freude dran da unempfindlich gegen Hitze und Flüssigkeiten. Keine Verfärbung usw.
 
Ja, steht noch nicht fest... ist aber preislich auch egal 😅

(Zumindest bei unserer engeren Auswahl)
Und falls du die Möglichkeit hast nimm die Küche von Häcker ( Systemat ) oder Rotpunkt. Nolteküchen sind auch qualitativ gut. Bei Siemens oder Bulthaupt zahlt man den Namen mit. Zu Wellmann ( Alno ) sag ich mal nichts :d
 
Wir sind nun seit genau einem Jahr in unserer DHH von 96 (135m2).

Haben jetzt genau 7000 kwh Gas für Heizung und Warmwasser bezogen.

Diverse Kalkulatoren schlagen gut das doppelte vor 😅

Nächstes Jahr wirds vielleicht gar noch etwas weniger, weil ich ab und an mit der neuen Splitklimaalage heizen werde.

Hab jetzt die Rechnung von Eon vorliegen:

Laut denen hätten wir 9950 kWh Gas bezogen.. laut meiner Heizungs App 7000..

Sollen aber über 600€ Rückzahlung bekommen 🥳
 
Nimm eine Keramikarbeitsplatte. Hast du mehr Freude dran da unempfindlich gegen Hitze und Flüssigkeiten. Keine Verfärbung usw.
Wie ist der Preisunterschied zu Granit?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und falls du die Möglichkeit hast nimm die Küche von Häcker ( Systemat ) oder Rotpunkt. Nolteküchen sind auch qualitativ gut. Bei Siemens oder Bulthaupt zahlt man den Namen mit. Zu Wellmann ( Alno ) sag ich mal nichts :d
Du sitzt ja in Bad Oeynhausen ja auch fast an der Quelle, da sind ja so gut wie alle Küchenhersteller in der Umgebung.
Ich habe früher mal für 6 Monate bei Wellmann und ein paar anderen gearbeitet.
 
Ballerina Küchen würd ich mir auch mal angucken, aber wie gesagt, die sind zu 95% alle gleich, lediglich die Fronten unterscheiden sich.

Hab noch ein Altes Bild vom aufbau gefunden.
 

Anhänge

  • IMG_1168.jpeg
    IMG_1168.jpeg
    69,4 KB · Aufrufe: 76
Wie ist der Preisunterschied zu Granit?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Du sitzt ja in Bad Oeynhausen ja auch fast an der Quelle, da sind ja so gut wie alle Küchenhersteller in der Umgebung.
Ich habe früher mal für 6 Monate bei Wellmann und ein paar anderen gearbeitet.
Ja, wir sind hier die Küchenherstellerregion. Habe früher nebenbei Häcker- und Nolteküchen eingebaut. Ein Freund hatte ein Küchenstudio. Kriege heute noch gut % bei Häcker :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wird zu 99% ne EWE Küche werden.
sieht der Häcker Systemat ähnlich vom Aufbau her. Gut, viel Unterschied gibt es im höheren Preissegment eh nicht mehr. Nur bei der Verarbeitung wie Schaniere und Schubladenführung etc. Da sollte man schon gut gucken dann halten die auch sehr lange. Man kauft ja nicht alle 5 oder 10 Jahre eine neue Küche. Sollte ich mal eine neue holen dann wird das Kochfeld auf jeden Fall größer als das normale. Merke es jetzt wenn ich den großen Wok drauf habe und will dann noch was anderes zustellen wird es knapp mit dem Platz. Und Kochfeldabzug ala Bora ist dann auch dran. Nur leise und trotzdem effizient muss es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol hab jetzt herausgefunden wieso meine Heizungsanlage 7000kwh kalkuliert und Eon aber knapp 10000, das ist schon wieder so richtig wtf.

https://community.bosch-smarthome.c...te-gas-zu-hoch-kalibrieren-möglich/td-p/24586

Wie die Leute hier herausgefunden haben rechnet die Bosch Heizungsanlage mit einem Brennwert von ~8.
Dieser Wert lässt sich weder in der Heizung einsehen noch ändern.
Was aber total bescheuert ist, da der Brennwert von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist.
In Magdeburg liegt der Wert aktuell bei ca 11,5.

Dann haben sich die Leute aus dem Forum bei Bosch beschwert und Bosch hat ein Update für die Bosch App gebracht. Jetzt kann man den Brennwert immer noch nicht einsehen, dafür kann man ihn nun aber immerhin prozentual erhöhen 😅
 
Hatte ich auch festgestellt als ich zu EON gewechselt bin das der Brennwert anders ist (oder die anders rechnen).
Ich glaube jetzt aber auch nicht das hier das Gas dann von woanders herkommt für mich zu vorher :ROFLMAO:
 
Und falls du die Möglichkeit hast nimm die Küche von Häcker ( Systemat ) oder Rotpunkt. Nolteküchen sind auch qualitativ gut. Bei Siemens oder Bulthaupt zahlt man den Namen mit. Zu Wellmann ( Alno ) sag ich mal nichts :d.
OWL ist dann doch etwas weiter weg von Österreich.
Wer aber eine Reise nach OWL machen möchte, kann die Hersteller hier auch abklappern.
Nobilia ist sicher nicht schlecht, wer ein tiefes Portmonee hat, kann sich auch bei SieMatic umschauen usw.
 
OWL ist dann doch etwas weiter weg von Österreich.
Wer aber eine Reise nach OWL machen möchte, kann die Hersteller hier auch abklappern.
Nobilia ist sicher nicht schlecht, wer ein tiefes Portmonee hat, kann sich auch bei SieMatic umschauen usw.
Aber nur etwas weiter :lol:

Weißt du was SieMatic mit den Küchen aus der Ausstellung gemacht hat ? Früher durften Mitarbeiter eine umsonst bzw. für einen sehr sehr kleinen Taler zum Eigengebrauch mitnehmen. Tja, nur dann wurde es übertrieben weil dann gleich mehrere Küchen von einem Mitarbeiter genommen wurde und die landeten bei Kleinanzeigen im Verkauf. Tja und da hat SieMatic dann gesagt NÖ. Seit dem werden die Kücken geschreddert. Egal ob die im VK 50k kosten oder mehr.
 
Lol hab jetzt herausgefunden wieso meine Heizungsanlage 7000kwh kalkuliert und Eon aber knapp 10000, das ist schon wieder so richtig wtf.

https://community.bosch-smarthome.c...te-gas-zu-hoch-kalibrieren-möglich/td-p/24586

Wie die Leute hier herausgefunden haben rechnet die Bosch Heizungsanlage mit einem Brennwert von ~8.
Dieser Wert lässt sich weder in der Heizung einsehen noch ändern.
Was aber total bescheuert ist, da der Brennwert von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist.
In Magdeburg liegt der Wert aktuell bei ca 11,5.

Dann haben sich die Leute aus dem Forum bei Bosch beschwert und Bosch hat ein Update für die Bosch App gebracht. Jetzt kann man den Brennwert immer noch nicht einsehen, dafür kann man ihn nun aber immerhin prozentual erhöhen 😅

Wir müssen bei unserem Versorger den Zählerstand vom Gaszähler angeben. Dieser wird in m³ gemessen. Da kann in der heizung stehen was will.
 
Leicht hat vor ein paar Jahren mal ein neues Ausstellungsgebäude gebaut, da hab ich auch mitgewirkt. Was da an Küchen eingebaut wurde war schon stark. Leider nicht unsere Preisklasse :fresse:
 
Kein Affront gegen Icke aber ich denke das die Meinung hier auch nicht den Durchschnitt darstellt, was natürlich nicht heißen soll das sie falsch ist. Kinderlose Gutverdiener sollen sich natürlich solchen Luxus wie 1a Furnier leisten können wenn sie möchten.

Furnier ist kein Luxus. Das wäre dann massiv. :fresse:

Aber das man in den sauren Apfel beißen muss wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat, kenne ich nur zu gut. Das Sanierungsbudget hatten wir damals um 50% überschritten und mussten sogar noch Abstriche machen.
Ich wollte Kunststoffe innen überall vermeiden wo es möglich ist.
Türen sollten alle massiv sein (sind dann Vollspan geworden)
Teppichboden OG sollte komplett Tretford werden, ist jetzt günstiger aber immer noch Naturfaser
Gesamtes EG ist Massivholzparkett Eiche (wollte erst Betonoptik, aber haben keine FBH)
Anbau sollte auf der ganzen Breite von 5m eine Falttür zum Garten bekommen mit fünf Elementen - ist dann doch nur eine zweiteilige Schiebetür geworden (kostete trotzdem 10k, da aus Alu statt Kunststoff) dafür aber mit Raffstoreanlage als Sonnenschutz.

Rest war eigentlich ganz normal und nix besonderes.
Da wo es halt nicht anders geht (TGA, Silikonfugen, Türdichtungen etc.) ist Kunststoff vorhanden, aber größtenteils ist das Haus innen frei von Plastik.

Große Ausnahme: Die Fenster (Velux und normale Fenster) sind aus energetischen und finanziellen Gründen alle aus Kunstoff, Ral7016.
Mit Holzfenstern verbinde ich nur schlechte Erfahrungen. Meine Eltern ticken ähnlich und haben damals groß angebaut - da waren einzeln angefertigte Holz-Doppelflügelfenster mit Messingverschlüssen dran. Ich will nicht wissen wie viele Stunden die schon abgeschliffen und neu geölt wurden.
und Velux aus Holz verbinde ich immer mit abplatzender Lackierung und schwarzen Stellen-
 
Lol hab jetzt herausgefunden wieso meine Heizungsanlage 7000kwh kalkuliert und Eon aber knapp 10000, das ist schon wieder so richtig wtf.

https://community.bosch-smarthome.com/t5/technische-probleme/easycontrol-verbrauchswerte-gas-zu-hoch-kalibrieren-möglich/td-p/24586

Wie die Leute hier herausgefunden haben rechnet die Bosch Heizungsanlage mit einem Brennwert von ~8.
Dieser Wert lässt sich weder in der Heizung einsehen noch ändern.
Was aber total bescheuert ist, da der Brennwert von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist.
In Magdeburg liegt der Wert aktuell bei ca 11,5.

Dann haben sich die Leute aus dem Forum bei Bosch beschwert und Bosch hat ein Update für die Bosch App gebracht. Jetzt kann man den Brennwert immer noch nicht einsehen, dafür kann man ihn nun aber immerhin prozentual erhöhen 😅
Naja..wenn man mal 2 Sekunden darüber nachdenkt ist es ja klar das die Anlage nicht selber den wahren Brennwert des Gas ermitteln kann....es ist ja auch so das der Brennwert des Gas auch nicht immer gleich ist...wenn man mal die Jahresrechnung ansieht sollte das auch auffallen.
 
Die letzten Monate ging es am Haus nicht so richtig voran. Jetzt wird es wieder Warm, ebenso wollten wir endlich den "Durchgangsweg" im Wohnzimmer fertig haben. Zumindest die Kallax-Dinger und der Nerdscheiß sind schonmal platziert, Glotze hängt auch :fresse:

War jetzt nicht viel Arbeit, aber die Auswirkung war groß:

- Schrank der mittig im Bild zu sehen ist steht jetzt da, wo er Hingehört und ist mit allem befüllt was da reingehört
- Die Helme stehen nicht mehr in der Ankleide im Weg
- Die Kallaxen (Kallaxi, Kallaxes? :fresse:) sind an der Wand und stehen (wie die Bretter) nicht mehr im Weg
- Wandhalterung verbaut > Karton von der Wandhalterung entsorgt, also ein Karton weniger

Es sind auch manchmal die kleinen Baustellen die einen voranbringen. Als nächstes kommt jetzt noch ein zus. Schrank für den unteren Wohnzimmerteil, also das was man in der Fensterspiegelung sieht. Da stehen aktuell nur unsere Schreibtische sowie unsere PCs. Sofern der Schrank steht ist auch dieser Raum fertig. Danach kommt mein Büro, dann das meiner Freundin, dann der Rest für die Ankleide. Dann sind die großen Baustellen durch.

Wir fragen uns auch bis heute wie all der Stuff den wir so haben in eine 88qm-Bude gepasst hat und jetzt unsere 300qm einfach sprengt.
WhatsApp Bild 2025-03-29 um 10.51.19_ca54e730.jpg
 
Kann ich dir sagen:
Man komprimiert nicht mehr so stark. Wir sind 2013 mach Frankreich gezogen, in ein 92m² Häuschen, haben zwei Haushalte 1:1 zusammengeschmissen ohne zu sortieren und als wir Ende 2019 zurückgekommen sind, auf 180m² plus Keller, hat man sich einfach in die Breite verteilt, weil man muss überall Mal ran und brauchen tut man auch alles irgendwie noch einmal.

Wir sind immer noch am sortieren und haben zwei 7m³ Container Restmüll und unzählige kleine Anhänger mit Plunder entsorgt.
Stress machen wir uns damit nicht, viel Müll haben wir damals auch mit gekauft und der Umbau tut sein übriges.
Bis zur Rente will ich mit allem fertig sein, wobei auch jetzt genug Freizeit und Leben übrig bleibt. Ich denke wir haben eine gute Balance gefunden. Wobei wir aus biologischen Gründen keinen Druck über Kinder haben.
Drei Katzen, ein naturbelassener Garten und wir zwei, sind d uns genug.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh