BangerMV
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.07.2014
- Beiträge
- 2.391
- Desktop System
- ---
- Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D @ Stock
- Mainboard
- Asus TUF X870 Wifi
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE
- Speicher
- 64GB (2x32) Kingston Fury Beast, DDR5-6000, CL30-36-36-80
- Grafikprozessor
- MSI RTX4080 Suprim X @ 2805MHz/0,975V (Hauptkarte) + Manli GTX1060 Gallardo (Notfallkarte)
- Display
- LG 32GQ85X-B + 27GP850P-B, Fernseher: Sony KDL-40R555C
- SSD
- WD Black SN850X 2TB + Samsung 970 Evo + 1TB
- HDD
- Seagate 1TB intern + WD Green 1TB extern
- Opt. Laufwerk
- DVD-Brenner-Laufwerk
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Pop Air XL
- Netzteil
- Fractal Ion+ 2 Platinum 760W
- Keyboard
- billige Logitech K120
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Home, 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Roccat Kave
- Internet
- ▼~500Mbit/S ▲~40Mbit/S
Ja vmtl halt frequenz runter, gibt doch schon nen paar.
Zu den 1440p 360hz+ gesellen sich dann neben den bereits vorhandenen billigeren 240hz panels dann wohl noch welche mit 144hz.
Und bei 4k uhd halt statt 240hz auch 144hz, so wie es jetzt schon 165hz optionen gibt.
Statt dass die oled dinger besser werden, kriegen wir, wie du sagst, noch schlechtere.
Naja, pc monitormarkt halt. Wie man ihn seit eh und je kennt.
165 oder gar 144Hz sind uninteressant. Unter 180 gehe ich nicht mehr. Ist wohl zuviel verlangt für preislich attraktive Monitore mit 180Hz/UHD und 180-240Hz/1440P und ohne Glow des Todes.