Null-Zone mit allen Ländern? Dafür fehlt das politische Umfeld. USA und China werden dealen, beide Länder haben aber zu unterschiedliche Bedingungen um sich auf Null zu einigen. China exportiert mehr, USA importiert mehr. Dazu der Kampf der politischen Kulturen.
Ich glaube eher, dass man sich zusammensetzt und neue grundsätzliche Rahmenbedingungen schafft. Ob die dann so anders sind als diese, die bis zum Februar galten, ist egal. Die USA braucht den Deal zum Schein wahren. Dann beruhigen sich die Märkte. Das wird aber erst so kommen, wenn in den USA die Zinsen sinken und somit die enormen Schulden refinanziert werden können. So lange laufen die Spielchen weiter.
Gerade jetzt ist wieder eine gute Zeit zu investieren. Aber wie immer, man traut sich nicht. Weil man nicht in das berühmte „fallende Messer“ greifen will. Ich schaue mir morgen zu Handelszeiten die Kurse an und kaufe ggf. gezielt etwas nach. Bei NV hab ich einen Einkauf von jetzt 98 Euro. Liegt aktuell im Minus. Aber wird NV sich langfristig bei 75 Euro (?) einpendeln? Ich glaub nicht daran.