[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

das ist halt sinn und zweck von long oder short. Kurzfristige Bewegungen überproportional mitnehmen. Ich denke eben, das es kurzfristig zumindest erstmal bergauf geht nach dem rücksetzer über nacht von 7% bei den an sich guten Zahlen. Auserdem stehen in 9 tagen dividenden an und der kurz steht auf jahresaicht im tief. Das könnte zu Kaufdruck führen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast echt nen fiesen Hebel drauf, wenn du 12 Prozent gemacht hast. 6er? 10er?

Ich trage mich ja im Gedanken, ob ein gehebelter Berkshire Hathaway etwas sein könnte, wo man 6-18 Monate anlegen könnte.im Zweifel etwas zurückhaltende Renditen im Peak, aber auch im „Crash“ etwas zahmer.
 
Du darfst die Kosten bei hebeln nicht außer acht lassen. Gerade über längere Zeiträume
 
Der Witz ist, es gibt am Ende keinen Gewinner.

Wenn die USA in eine Rezession laufen, dann zieht es etwas zeitversetzt EU und China mit nach unten.

Plötzlich steigen dann die zuvor gefallen Kurse in den USA usw.
Alle wundern sich dann und du wirst den Satz lesen „Börse ist verrückt, schlechte Daten in der Realwirtschaft und trotzdem steigt der Dax, DOW etc.“
Und dann plötzlich schichten alle wieder um von links nach rechts.
^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

IMG_4706.png

IMG_4707.png


Kennst du ja alles 😉

Huch jetzt bin ich durcheinander gekommen, wie peinlich 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm angenommen ich musste wen ausbezahlen und der Person noch 100.000 geben, nachdem alles gezahlt und verrechnet wurde.

Die erste Idee ist, es zu versuchen auf zinsfrei zurückzahlen mit grob 800 im Monat und als plan B über Kredit an die Bank mit der gleichen Höhe tilgen.

Gibt's hier sonst noch Ideen?
 
@VL125 naja das eine ist 100k zinsfrei, das andere ist mehr als das doppelte (bei 7,5% konsumkredit) und dauert auch mindestens doppelt solang ;)

100k zinsfrei für 10y ist schon ne feine sachen in der aktuellen inflation :fresse:

@def
dein artikel macht mir noch mehr angst. ich kapiers nicht, wie usa so hart ggn china kämpfen will. wer zum teufel produziert die ganzen cent-produkte, deren produktion sich nieeeemals in der westlichen welt gehlohnt hat / jemals lohnen wird? WTF
 
Ich weiß jetzt schon, wer definitiv Verlierer bei der Sache sein wird. Die EU ;)
 
@Vanatoru

Ich hatte eine Reportage gesehen, das nur die Chinesen die Amis in Sachen Weltmachtstellung Überholen können. In einigen Bereichen ist es bereits so. Ich glaube das der Ami versucht, dies zu Verlangsamen und schadet dabei sich selbst. :LOL:
 
Nu bin ich jetzt auch drin nachdem ihr mich neugierig gemacht habt, Aktienanalyse von onvista hat mich überzeugt und der inverse Cramer.
Zudem habe ich noch den Einstieg in Kubota und Berkshire(B) gewagt obwohl ich auch eigentlich verstärkt auf ETF gehen wollte und nicht mehr in Einzelaktien.
 
Wie soll ich das jetzt schreiben, ohne dass der Faden gesperrt wird:

Ich bin optimistisch und hoffe auf eine weltweite "Null Zoll - freie Handelsunion" mit allen Ländern.
Der große Weltfrieden sozusagen.

(Mod bitte nur verschieben und nicht gleich sperren, wenn zu viel P. Vielen Dank)

Ja, das ist meine Vision :bigok:

Grüße Kazuja

PS: Top 50 Dividenden-Aktien im Frühling 2025 Qualitätsaktien helfen dir durch die Krise
Ich denke in abgeschwächter Form wird es so kommen und dann entspannt sich auch irgendwann alles.
 
Null-Zone mit allen Ländern? Dafür fehlt das politische Umfeld. USA und China werden dealen, beide Länder haben aber zu unterschiedliche Bedingungen um sich auf Null zu einigen. China exportiert mehr, USA importiert mehr. Dazu der Kampf der politischen Kulturen.

Ich glaube eher, dass man sich zusammensetzt und neue grundsätzliche Rahmenbedingungen schafft. Ob die dann so anders sind als diese, die bis zum Februar galten, ist egal. Die USA braucht den Deal zum Schein wahren. Dann beruhigen sich die Märkte. Das wird aber erst so kommen, wenn in den USA die Zinsen sinken und somit die enormen Schulden refinanziert werden können. So lange laufen die Spielchen weiter.

Gerade jetzt ist wieder eine gute Zeit zu investieren. Aber wie immer, man traut sich nicht. Weil man nicht in das berühmte „fallende Messer“ greifen will. Ich schaue mir morgen zu Handelszeiten die Kurse an und kaufe ggf. gezielt etwas nach. Bei NV hab ich einen Einkauf von jetzt 98 Euro. Liegt aktuell im Minus. Aber wird NV sich langfristig bei 75 Euro (?) einpendeln? Ich glaub nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm angenommen ich musste wen ausbezahlen und der Person noch 100.000 geben, nachdem alles gezahlt und verrechnet wurde.

Die erste Idee ist, es zu versuchen auf zinsfrei zurückzahlen mit grob 800 im Monat und als plan B über Kredit an die Bank mit der gleichen Höhe tilgen.

Gibt's hier sonst noch Ideen?

Ausbezahlen in welchem Kontext?
Gemeinsam GBR gründen, du bringst 100.000 als Stammkapital ein, verlässt dann die GBR und die Person liquidiert sie?

Oder du adoptierst die Person, hast einen Freibetrag von 400.000 € und voila?

Beim Ausbezahlen nach Ehe oder im Erbfall ist es afaik steuerfrei.
 
Wie soll ich das jetzt schreiben, ohne dass der Faden gesperrt wird:
Der Faden wird dann gesperrt, wenn man sich hier verstreitet oder politische Positionen verteidigt.

Ohne über politische Rahmenbedingungen zu sprechen, wird wohl nicht gehen. Denn die aktuelle Situation ist politisch so herbeigeführt und wird auch so gelöst.

Edit: Ich habe die Rede des FED-Vositz vorhin nicht mitbekommen. Nur die fallenden Kurse gesehen und gehört, dass er keinen Eingriff in den Markt notwendig erachtet. Es kann auch sein, dass Trump an dieser Stelle politisch scheitert, weil die Zinsen so bleiben. Dann werden die Märkte noch mal richtig crashen und länger tiefrot bleiben. Das wäre richtig fatal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setze aktuell auf Schubkarre und Privatkredite, bin zwar ein Zocker aber das ist mir aktuell echt alles zu arbeitsintensiv da brauchbare Optionen auszuloten.
 
Da gibt es einige Plattformen, z.b. Bondora, Monefit, Lande etc..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh