superdoodle
Experte
- Mitglied seit
- 25.10.2019
- Beiträge
- 1.008
Was ist denn von der Authy App zu halten?
Schade, die möchten doch meine Nummer haben.
Schade, die möchten doch meine Nummer haben.
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Naja zumindest aber eine Notifikation, das jemand gerade sich neu einloggt. Aber wenn der Mail account kompromitiert wurde ist es vorbei. Deshalb auch dort 2-FA mit Authenticator oder ähnliches.TOTP ist Mail immer vorzuziehen. Mit Zugriff auf den Mailaccount ist das so auch kein MFA mehr.
hatte ich, aber offenbar hab ich mein Glück für die HW-Luxx Aktion verbraucht/aufgespartVlt. noch schnell Lotto spielen?![]()
Nichts, nimm Ente Auth. Open source und ende zu ende verschlüsselt und trotzdem komfortabel da es Multi Device Sync hat.Was ist denn von der Authy App zu halten?
Was ist denn von der Authy App zu halten?
Schade, die möchten doch meine Nummer haben.
Könntest es auch über 1Password machen. Das ist echt komfortabel. Hab den Google Auth seitdem gar nicht mehr benutzt.Bin froh da raus zu sein.
Nutze ich auch für manche unwichtige Accounts, aber gleichzeitig ist es halt nochmal ein extra Schutz wenn man nicht auch noch die 2FA Secrets im Passwort Manager hat. Daher gehen die wichtigen Accounts alle nach Ente bzw. auf Yubikeys. Aber hier wurde ja explizit nach ner 2FA App gefragt.Könntest es auch über 1Password machen
Hier gleiches Problem wie bei Authy, du bekommst das Token da nicht mehr raus falls du mal wechseln möchtest. Wenn man viele Accounts hat ist das dann mega nervig, da man dann bei jedem Account das 2FA entfernen muss und ein neues für die neue App erstellen ... Grundsätzlich funktionieren tun die natürlich alle.MS Authenticator
Ja, ich sollte auch mal wechseln. Da ich es bisher nur auf dem Smartphone nutze und es da keine Probleme macht, war ich bisher noch zu bequem. Leider ist das umstellen nicht immer ganz so einfach und inzwischen haben sich doch einige Accounts angesammelt. Schau mir dein Vorschlag aber auch mal an, thx. Open Source und derart verschlüsselt klingt erst mal gut.Nichts, nimm Ente Auth. Open source und ende zu ende verschlüsselt und trotzdem komfortabel da es Multi Device Sync hat.
![]()
Ente Auth - Open source 2FA authenticator, with E2EE backups
Protect your accounts with Ente Auth - Free, open source, cross-platform 2FA authenticator, with end-to-end encrypted backupsente.io
Authy hat vor kurzem alle Desktop Clients gekillt und versucht einen mit lock-in zu gängeln da man die Secret tokens nicht exportieren kann. Bin froh da raus zu sein.
…Hier gleiches Problem wie bei Authy, du bekommst das Token da nicht mehr raus falls du mal wechseln möchtest. Wenn man viele Accounts hat ist das dann mega nervig, da man dann bei jedem Account das 2FA entfernen muss und ein neues für die neue App erstellen ... Grundsätzlich funktionieren tun die natürlich alle.
Geht ja darum, wenn du mal was anderes als den MS Authenticator nutzen willstdann müsste doch alles gelöscht werden
Die 2FA Einmalkennwörter sind ja ein Standard https://de.wikipedia.org/wiki/Time-based_one-time_passwordIch finde die App dahingehend sehr praktisch, die wird auf vielen Websites akzeptiert und unterstützt mehrere Accounts und Plattformen.
Wäre natürlich Interessant zu wissen, was zu dem Hack geführt hat, aber wenn der User z.B. lokal Malware draufhatte und die Session dadurch gestohlen wurde, hilft auch kein 2FA.Fragt sich, ob man dies daduch verhindert hätte.
Geht ja darum, wenn du mal was anderes als den MS Authenticator nutzen willst
Ebenfalls klare Empfehlung für Ente, alles was mit Zugangsdaten zu tun hat gehört nicht in Software wo das nie wieder raus kommt.