grog
Urgestein
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.906
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 13900
- Mainboard
- MSI Tomahawk Z690 DDR5 Wifi
- Kühler
- Nocuta NH-D15S
- Speicher
- 32GB Kingston Fury Beast DDR5 6000MT
- Grafikprozessor
- Asus ROG TUF 3060 V2
- Display
- Asus TUF VG32VQR - 31,5"
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 Air Flow
- Netzteil
- Asus Rog Strix 650G
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 Aimo
- Mouse
- Roccat Kone Pure
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
ich stand anfang des Jahres vor der Wahl P1S Combo und Kobra S1.
Ich habe mich letzendlich für den P1S entschieden und habe es bis heute nicht bereut.
Ich habe jetzt ~300 Druckstunden mit dem P1S durch, insgesamt 3 Drucke sind fehlerhaft gewesen.
Bis jetzt habe ich nichts an dem Teil getauscht oder gereinigt (auser der Platte).
Ich habe zusätzlich noch nen Neptune 4 Plus mit 320x320 Druckbett, der Steht Aktuell mehr als er Druckt.
Da muss man halt sehr oft neu Leveln weil sie das Druckbett verstellt :/
Ich für meinen Teil bin mit dem P1S super zufrieden und es macht wirklich spaß mit ihm zu drucken.
Einschalten Datei einspielen und laufen lassen.
Nachteile vom P1S wo man sich dran gewöhnt aber es trotzdem erwähnen sollte :
-AMS ist nicht beheizt - Filament muss mit Silca Trocken gehalten werden, bei mir Steht das AMS auf dem Drucker,
da wird es bis auf 35° aufgeheizt wenn der P1S Druckt.
-Das Bedienteil ist für die Preisklasse echt fürn Arsch. Da vermisse ich das Touchpad vom Neptune.
-Die Beleuchtung Ab Werk ist nen Witz, da muss man nachbessern oder ne Taschenlampe am Drucker stehen haben.
-Kamera ist Absoluter Müll (ich hab meine bis jetzt noch nicht mal ans laufen bekommen)
Ich habe mich letzendlich für den P1S entschieden und habe es bis heute nicht bereut.
Ich habe jetzt ~300 Druckstunden mit dem P1S durch, insgesamt 3 Drucke sind fehlerhaft gewesen.
Bis jetzt habe ich nichts an dem Teil getauscht oder gereinigt (auser der Platte).
Ich habe zusätzlich noch nen Neptune 4 Plus mit 320x320 Druckbett, der Steht Aktuell mehr als er Druckt.
Da muss man halt sehr oft neu Leveln weil sie das Druckbett verstellt :/
Ich für meinen Teil bin mit dem P1S super zufrieden und es macht wirklich spaß mit ihm zu drucken.
Einschalten Datei einspielen und laufen lassen.
Nachteile vom P1S wo man sich dran gewöhnt aber es trotzdem erwähnen sollte :
-AMS ist nicht beheizt - Filament muss mit Silca Trocken gehalten werden, bei mir Steht das AMS auf dem Drucker,
da wird es bis auf 35° aufgeheizt wenn der P1S Druckt.
-Das Bedienteil ist für die Preisklasse echt fürn Arsch. Da vermisse ich das Touchpad vom Neptune.
-Die Beleuchtung Ab Werk ist nen Witz, da muss man nachbessern oder ne Taschenlampe am Drucker stehen haben.
-Kamera ist Absoluter Müll (ich hab meine bis jetzt noch nicht mal ans laufen bekommen)
