[Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

Und was genau meinst du jetzt mit der unruhigen Buttom row?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
luxx_1.png
 
Versuch es mal mit nem anderen switch

Da hätte ich auch wirklich selber drauf kommen können danke funktioniert jetzt :d jetzt nur noch raus finden welche taste das ist :d um die wieder richtig zu konfigurieren xD
 
sind normale cherry profile ? dann hast du eigentlich sehr viel auswahl wenn du bei dem profil bleiben willst
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BRG r2 ist angekommen

muss aber noch warten bevor es einziehen darf.

Anhang anzeigen 1098942
BRG beste!

Deskmats gibts aber keine mehr dazu meine ich, oder weiß da wer was?
 
Deskmat dürften nur wenige Produziert worden sein - außerhalb der Group buy Phase habe ich da keine mehr gesehen.

Mir gefällt das PBTFans Emma in dem grün besser - vorallem gibts da auch ein ISO-DE Set dafür (leider nicht für die beigen Alphas)
 
Optisch bin ich jetzt (hoffentlich) erst einmal angekommen. Wie vermutet passt der silberne Drehregler deutlich besser ins Bild als der Schwarze. Für alle, die darüber nachdenken: der silberne Drehregler ist auch gleichzeitig 1-1,5 mm mehr im Durchmesser, wodurch er in der Aussparung weniger verloren aussieht als der Schwarze.
 

Anhänge

  • PXL_20250422_111431287.jpg
    PXL_20250422_111431287.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 49
@M3ph15t sehr schicke Caps und auch mal andere Legends sind erfrischend. Was ist das genau für ein Keycap Set?
 
@M3ph15t sehr schicke Caps und auch mal andere Legends sind erfrischend. Was ist das genau für ein Keycap Set?
Danke, aber ehrlicherweise falle ich damit eher nicht aus dem Rahmen. Das sind GMK CYL Fabric, sind nur auf dem GMK Bild zu dunkel abgelichtet und bei mir von der Sonne beschienen. Echter Farbton also eher genau zwischen der GMK Homepage und meinem Bild ;)
PXL_20250422_145335859.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade per Newsletter die Info bekommen, dass PBTfans Salt Lakes (https://kbdfans.myshopify.com/products/pbfans-salt-lakes) wieder verfügbar ist. Ganz vergessen, dass ich mich da auf die LIste hab setzen lassen. Leider ohne DE, jetzt bin ich zwiegespalten. Das Set würd mir recht gut gefallen. Einfach was ähnliches selbst Designen und fertigen lassen?
ja sieht gut aus. z.b. auf nem retrowhite board glaub ich.

aber das sind die textmods und soweit ich gehört habe soll die schrift auf den mods nicht so geil sein von pbtfans sodass man eher die icons mod sets nimmt.
 
PBS Blanks sind gelandet :banana: erster Eindruck ist sehr gut, gefallen mir glaub ich noch besser als die KAM. Mal schauen auf welchem Board die jetzt zum Testen landen, will eigentlich nicht schon wieder das Schiff zerlegen, aber…

IMG_6651.jpegIMG_6652.jpeg
 
Von der Tastierarossa hört und sieht man nix mehr. Der Manu meldet sich wohl auf Nachfragen auch nicht und schickt dann irgendwann 3 Monate alte Bilder.
Irgendwie beschleicht mich das ungute Gefühl dass das 500€ sind, die ich nie wieder seh.
Jo hier das gleiche. Theoretisch sollte man bei Bolsa ja noch stornieren können, hab aber noch Hoffnung weil der Manu ja schon Sachen produziert hatte.
 
Nochmal zur Erinnerung!!! Heute Abend 19:00 Encore Drop von der Serie 2!!! Sind wohl knapp unter 30 Bretter übrig
 
Seit dem Hochwasser scheint Funkstille zu herrschen.
Das wird auch noch spannend mit Tariff etc, weil's da ja keine Proxies gab und Bolsa afaik in den Staaten sitzt.
Es ist zumindest kein Exitscam. Ich hab die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben.
 
Sagt mal habt ihr euch schon einmal eine Custom Plate anfertigen lassen, wenn ja wo habt ihr das machen lassen?
Ich suche eine Quelle idealerweise aus DE/EU Raum, wo ich eine Custom Plate herstellen lassen kann.
Muss überhaupt nicht ausgefallen werden, eine normale Alu/Steel/FR4 Plate ohne schickimicki reicht vollkommen aus.
Brauche einfach nur passende Cutouts, Löcher zum Verschrauben und fertig.

Bin gerade dabei meine erste EC Custom fertigzustellen und mit der Standard ANSI Plate komme ich einfach nicht klar, ich kann nur ISO oder wenn ANSI dann nur mit Split Backspace/Tsangan Layout vernüftig tippen.

_DSC0429_.jpg_DSC0430_.jpg

Wenn ich mich richtig erinnere hat @Quarzer sich doch mal eine ISO Plate machen lassen?
 
Selbst keine Erfahrungen, aber Laserboost wird häufiger empfohlen. Kannst für Acryl und eventuell FR4 auch mal probieren Pete von https://42keebs.eu/ anzuschreiben
 
*Bei Laserboost hab ich mal ne Messing und ne Alu plate machen lassen,
*Bei JLCPCB Alu und FR4
*Bei nem Discord Kontakt (DizzySkizzo) eine aus PC


In jedem Fall brauchte ich aber ne Konstruktionszeichnung
 
Selbst keine Erfahrungen, aber Laserboost wird häufiger empfohlen. Kannst für Acryl und eventuell FR4 auch mal probieren Pete von https://42keebs.eu/ anzuschreiben

Danke hatte bei 42keebs schon öfters was bestellt, guter Shop auf jeden Fall. Ich POM und PP wäre zu weich für was ich vorhabe und Acryl mit 2mm könnte zu dick sein, aber wenn das geht wäre das eine echt gute Lösung. :)

Jupp, habe meine Copper-Plates von Laserboost.

Und passende Plate Files hattest du schon die du bereit gestellt hast?

*Bei Laserboost hab ich mal ne Messing und ne Alu plate machen lassen,
*Bei JLCPCB Alu und FR4
*Bei nem Discord Kontakt (DizzySkizzo) eine aus PC


In jedem Fall brauchte ich aber ne Konstruktionszeichnung

Plate Files sollten vorhanden sein siehe: https://github.com/Cipulot/EC60 müsste man aber sicher noch anpassen, weil das für Topre Housings ausgelegt ist und keine Plate-Mounted MX Stabis :/
 
Also muss man schon ein wenig nacharbeiten. Ich würde mal annehmen, dass die Topres andere Abmessungen haben und man dafür die Löcher entsprechend anpassen muss. Bei platemounted Stabs muss man im Wesentlichen eigentlich nur zusätzliche Mounting posts für die Stabs vorsehen, was die plate vielleicht instabiler macht, wenn man zu viele Optionen vorsieht
 
Da es bei Monaco gerade KAP Trays gibt, konnte ich nicht wiederstehen und habe 10 Stück geordert. Wahrscheinlich maßlos übertrieben. Aber endlich Ordnung und nicht mehr alles überall verteilt, sondern ein Set pro Ebene im ISO-DE mit allem nutzbaren accents pro Kit. Schon ein kleiner Gamechanger. Alle überflüssigen Child kit caps passten bei jedem Set noch ins original GMK Tray. Bin mega happy. Mal eben die Caps tauschen geht jetzt ruckizucki.


Von
1000011894.jpg


Zu
1000011882.jpg


1000011881.jpg
 
Du kannst mir mal verraten wie du an gefühlt den gesamten lagernden Bestand der GMK MTNU kamst 😅
Ich suche verzweifelt ein dunkles Kit mit ISO-DE, aber find es nirgendwo vorrätig. Im Zweifelsfall bestell ich auch bei 2 Shops für Base und INT Set :fresse:
 
Ich habe bei den Groupbuys bestellt. Und hatte bei den Extras etwas Glück. Sonst bleibt dir nur aftermarket.
 
Kann dir da 4 Discordserver empfehlen, wo ich schon öfters zugeschlagen habe beim Gebrauchtkauf.

MechMarket (größter Mechmarket, kannst aber auch nur nach Angeboten aus EU suchen): https://discord.gg/mAxbjK8B

European Keyboard Club (EKC): https://discord.gg/xMu7vrFm

Whnkeys (sehr gute deutsche Community, öfters auch mal Perlen im Gebrauchtmarkt dabei) -> #marktplatz-tastaturen: https://discord.gg/wDDkQnSc

Keygem (ist vom deutschen Shop der Discord, da sind auch ab und zu gute Angebote von Privaten im Gebrauchtmarkt primär aus DE und EU) -> #Marketplace https://discord.gg/x4fq5rsH

Du kannst neben den aktiven Angeboten durchsuchen, auch selbst deine Gesuche eingeben. Am Ende natürlich immer Vorsicht walten lassen, Zahlungen mit Käuferschutz wahrnehmen usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh