[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Gurte würden mich auch in den Wahnsinn treiben, bestenfalls dann iwann mit günstigen Gurtstraffern falls die was taugen sollten. ^^
Im Gegensatz dzau... Da ich viel Equipment unter dem Rig / Pedalen montiert hab, wäre ein Wagenheber eigentlich gar nicht so verkehrt! :d

Hab jetzt die Monitorarm Verlängerung für den Ergotron LX auf insgesamt 1m+ montiert. War vorher schon fast perfekt, jetzt bekomm ich den Monitor näher als ich es brauche. Dazu bissl neues Soundequipment (Kanto Ora4), welches nur bedingt mit Simracing zutun hatte aber dafür auch herangezogen wird und richtig gut ist. ^^

Wenn ich die neue Simagic Base am laufen hab, wäre das nächste nice 2 have vermutlich Stereo Bodyshaker... Da weiß ich aber noch nicht genau wie die montiert werden / ob das Rig entkoppelt werden muss? Hab direkt unterm Sitz/Schiene aktuell nur vorne und hinten Profile. Außerdem ist das Rig ja rollbar / zusammenschiebbar, da scheidet entkoppeln fast schon aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gurte würden mich auch in den Wahnsinn treiben, bestenfalls dann iwann mit günstigen Gurtstraffern falls die was taugen sollten. ^^
Im Gegensatz dzau... Da ich viel Equipment unter dem Rig / Pedalen montiert hab, wäre ein Wagenheber eigentlich gar nicht so verkehrt! :d
Auf der Expo hatte ich die Gurtstraffer am SRS Stand ausprobiert und darauf war ich gar nicht vorbereitet. Vermutlich ist das Astronautentraining in einer Zentrifuge nicht weit entfernt. Ich hab die ganze Zeit nur versucht, diese Gurte zu überleben :ROFLMAO:

Wenn ich die neue Simagic Base am laufen hab, wäre das nächste nice 2 have vermutlich Stereo Bodyshaker... Da weiß ich aber noch nicht genau wie die montiert werden / ob das Rig entkoppelt werden muss? Hab direkt unterm Sitz/Schiene aktuell nur vorne und hinten Profile. Außerdem ist das Rig ja rollbar / zusammenschiebbar, da scheidet entkoppeln fast schon aus.
Wenn du irgendwo zur Miete wohnst und andere Mieter um dich hast, wird das ohne Entkopplung vom Boden vermutlich dein Untergang. Etwas dickere Bodenschutzmatten helfen schon sehr, aber ob man da jedes Mal sein Rig raufschieben will (zumal es auf diesen Matten vermutlich dann auch nicht mehr ganz so toll rollt)...
Aber bin ansonsten sehr Fan von den Shakern. Ich muss nur sagen, dass ich anfangs meistens mit Lautsprechern gefahren bin und das nicht ganz so angenehm finde, wenn ich meine geschlossenen Kopfhörer aufhabe und die Vibrationen sich darauf übertragen. Da hab ich auch noch keine richtige Lösung gefunden.
 
Es steht im Endeffekt halt auf 4 Füßen die man sicherlich entkoppeln könnte aber hinten eben auch auf 2 großen Rollen... Da ein Dämpfer zu installieren wäre schon nicht trivial. Also vielleicht muss ich mich davon direkt wieder verabschieden ^^
 
Du kannst auch die Teile, an denen die Shaker montiert sind, entkoppeln. Ich habe meinen Sitz vom Gestell entkoppelt, da hier ein Shaker montiert ist. Gleiche Spiel kannst auch mit den Pedalen machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1000024432.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich empfehlen kann, ist:
den Sitz auf eine Platte zu montieren, diesen dann zum Gestell (Rig) mittels RaceBass entkoppeln und dann noch das ganze Rig auf vier oder fünf Eluflex.

Unter die Eluflex dann noch 1.5cm dicke Antivibrationsmatten (10x10cm).

Dann müßte der Nachbar auch zufrieden sein. :-)
 
Sooooo ... heute sollten dann ja die neuen Simagic Evos verschickt werden :d Hoffentlich kommt das dann am Mittwoch an - habe ein verlängertes We :d :fresse:


Edit:
1745828475738.png


Ahhhh ... wtf? Direkt schon Lieferprobleme? Oder verschobener Release? Weiß wer mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo ... heute sollten dann ja die neuen Simagic Evos verschickt werden :d Hoffentlich kommt das dann am Mittwoch an - habe ein verlängertes We :d :fresse:


Edit:
Anhang anzeigen 1103788

Ahhhh ... wtf? Direkt schon Lieferprobleme? Oder verschobener Release? Weiß wer mehr?

Mal locker durchn Schlüpper atmen. :lol: Wird schon bei dir ankommen.:fresse2:

Ich habe vorhin die Versandbenachrichtigung von SRS bekommen für die Sachen.
 
Mal locker durchn Schlüpper atmen. Wird schon bei dir ankommen.

Ich habe vorhin die Versandbenachrichtigung von SRS bekommen für die Sachen.
Naja, für Leute die aktuell alles da haben, mag eine Verzögerung nicht so wild sein. Ich will jedoch ungern noch 1,5 Monate warten müssen 😵‍💫

Hätte ja auch sein können, dass hier bereits wer irgendwas gehört/gelesen hat, dass es allgemeine Probleme in der Lieferkette oder so gibt. Ich hatte mich damit nicht beschäftigt gehabt.

Von Sim-Motion habe ich noch keine Bestätigung erhalten. Aber mal schauen.
 
Naja, für Leute die aktuell alles da haben, mag eine Verzögerung nicht so wild sein. Ich will jedoch ungern noch 1,5 Monate warten müssen 😵‍💫

Hätte ja auch sein können, dass hier bereits wer irgendwas gehört/gelesen hat, dass es allgemeine Probleme in der Lieferkette oder so gibt. Ich hatte mich damit nicht beschäftigt gehabt.

Von Sim-Motion habe ich noch keine Bestätigung erhalten. Aber mal schauen.
Naja, das sich die Shops da nicht das Lager vollballern ist klar. Aber wenn du bereits bestellt hast geht das wohl in Ordnung, ansonsten hättest du bereits bei der Bestellung was mitgeteilt bekommen. SRS hat z.B. nur noch 3 von der Pro auf Lager. Wieviel er vorher schon auf Vorbestellung hatte k.A. Und das wird bei Jens von Sim-Motion auch nicht anders sein.
 
@Terr0rSandmann
Den Maglink kannst du gleich retournieren bei der EVO reicht dafür ein Aufkleber 😅
 
@Terr0rSandmann
Den Maglink kannst du gleich retournieren bei der EVO reicht dafür ein Aufkleber 😅
Den Maglink hatte ich direkt storniert. Der kommt also eh nicht mit an.
 
Was ist denn der Maglink ?
 
Das Maglink kannst du direkt an der Base anschließen. Hast dann ein USB Kabel mit dem du Wheels (von anderen Firmen) via USB anschließen kannst.

Das man das auch bei den Simagic Wheels machen muss, weil es sich beim einfachen Aufstecken auf die Base sonst mit CAN-FD verbindet, welches man im Simhub wiederum (noch) nicht konfigurieren kann war mir aber auch neu. Macht iwie so gar keinen Sinn?! Wie konfiguriere ich denn das CAN-FD? :shot: Oder ist SimHub gar nicht die ofizielle SW? €dit: Nein SimPro Manager ist die offizielle SW! Damit gehts auch. Simhub ist wohl nur die "bessere" SW. (Nutze ich gerade schon mit den Simagic Haptic Reactors an den Pedalen.)

Sei es drum --> Da wird im Video ab 12:00 Min ein kleiner Hack gezeigt... Einfach nen Aufkleber über die CAN-FD Kontakte auf der Base kleben und dann nimmt das Wheel als Alternative die USB Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal von Ron auf deutsch zur neuen Simagic Neo für alle die wie ich Probleme haben alles in Englisch direkt zu verstehen. Lesen und nur hören ist ja bekanntlich ein Unterschied.

Und laut DAN seinem Video nur 1 Jahr Garantie ? Oder habe ich mich verhört Minute 2:12 im Video ? Weil das wäre ein NoGo.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die ein Jahr Garantie gelten hierzulande nicht, zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung per EU-Recht sei dank.

PS: Die USB Ports hinten sind nur für CAN Output, bissel enttäuschend. Ich dachte, das ist ein richtiger USB Hub. So hat man haufenweise Ports, die man am Ende des Tages für praktisch fast nix nutzen kann 😕
 
Ja dachte ich auch mir auch! ^^ WTF. Was soll ich mit den 15 CAN Anschlüssen... gebt mir lieber 4x USB.

@AK0511 : Kleiner Trick welchen ich zuletzt für mein spanisches Zusammenbauvideo angewendet habe: In youtube Untertitel aktiveren, danach mim Zahnrad in die Einstellungen -> Untertitel -> automatisch Übersetzen (Deutsch) ;-)
 
Ja dachte ich auch mir auch! ^^ WTF. Was soll ich mit den 15 CAN Anschlüssen... gebt mir lieber 4x USB.

@AK0511 : Kleiner Trick welchen ich zuletzt für mein spanisches Zusammenbauvideo angewendet habe: In youtube Untertitel aktiveren, danach mim Zahnrad in die Einstellungen -> Untertitel -> automatisch Übersetzen (Deutsch) ;-)
Naja, das spanisch wäre ja kein Problem da meine Frau muttersprachlich spanisch spricht. Danke trotzdem für den Hinweis. Kannte ich so noch nicht. Und jetzt mal gucken wie ich die Fanatec Klotten nach Peru bekomme ohne das der peruanische Zoll da Taxes haben will. Mal meine Schwägerin fragen ob die das im Extra-Koffer mitnehmen würden ( zahl ich gerne extra was Gewicht angeht ) wenn die im August fliegen. Müßte nur Gaspedal und Bremse CSL noch günstig bei Kleinanzeigen schießen. Weil ohne ist es ziemlich böd.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Laut DHL kommt morgen alles an von SRS :bigok:
 
Bei mir steht nur „elektronisch angekündigt“ 😵‍💫
Dann wird es wohl knapp mit meiner Mittwochshoffnung …
 
Die ein Jahr Garantie gelten hierzulande nicht, zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung per EU-Recht sei dank.

PS: Die USB Ports hinten sind nur für CAN Output, bissel enttäuschend. Ich dachte, das ist ein richtiger USB Hub. So hat man haufenweise Ports, die man am Ende des Tages für praktisch fast nix nutzen kann 😕
Bitte nicht gesetzliche Anforderungen (Gewährleistung)
mit freiwilliger Leistung eines Hersteller zusammen werfen (Garantie)

Also du hast 2 Jahre Gewährleistung über deinen Händler per Gesetz.
Eine freiwillige Garantie (hier 1 Jahr) wird vom Hersteller gewährt und konteragiert NICHT mit der Gewährleistung!!
 
Bitte nicht gesetzliche Anforderungen (Gewährleistung)
mit freiwilliger Leistung eines Hersteller zusammen werfen (Garantie)

Also du hast 2 Jahre Gewährleistung über deinen Händler per Gesetz.
Eine freiwillige Garantie (hier 1 Jahr) wird vom Hersteller gewährt und konteragiert NICHT mit der Gewährleistung!!
Apple lässt grüßen, oder? Ist es da nicht genau das gleiche in grün?
 
Bitte nicht gesetzliche Anforderungen (Gewährleistung)
mit freiwilliger Leistung eines Hersteller zusammen werfen (Garantie)

Also du hast 2 Jahre Gewährleistung über deinen Händler per Gesetz.
Eine freiwillige Garantie (hier 1 Jahr) wird vom Hersteller gewährt und konteragiert NICHT mit der Gewährleistung!!
Das mache ich nicht, die Gewährleistungspflicht schlägt in den meisten Fällen freiwillige Garantiebedingungen und hier ganz deutlich, weswegen ich mich einfach nicht weiter drum kümmern würde. Dass Simagic allerdings so wenig gibt, ist wenig vertrauenserweckend.
 
Btw gefällt mir das neue Wheel Hub von Simagic ja voll. Gut möglich, dass ich da dieses Jahr noch zuschlagen werde :d Aber erst einmal werde ich mit dem Neo GT reinkommen :)
 
Bitte nicht vergessen, dass bei der gesetzlichen Gewährleistung nach einem Jahr die Beweislastumkehr greift.
Der Käufer muss dann nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestanden hat und nicht von ihm selbst verursacht wurde.

Damit bietet eine einjährige Herstellergarantie im Ergebnis kaum einen Vorteil gegenüber der gesetzlichen Gewährleistung.

Wenn man aber pfleglich mit seinen Sachen umgeht, sollte man davon eigentlich keinen Gebrauch machen müssen.
Wenn ich bedenke, wie viele Horrornachrichten ich über abgebrochene und in der Wheelbase steckengebliebene Pins bei den Fanatec-Lenkrädern gelesen habe, hätte ich jedes Jahr ein neues kaufen müssen – und wäre somit inzwischen bei mindestens sieben defekten Wheels.
 
Bei mir steht nur „elektronisch angekündigt“ 😵‍💫
Dann wird es wohl knapp mit meiner Mittwochshoffnung …
Bei mir wird heute nur 1 Paket von 2 zugestellt. Das andere ist noch in Obertshausen und wird seit gestern für den Weitertransport vorbereitet wie das Paket was heute ankommt. :( Somit mal gucken was heute kommt. Lenkrad oder die Base.
 
Bitte nicht vergessen, dass bei der gesetzlichen Gewährleistung nach einem Jahr die Beweislastumkehr greift.
Der Käufer muss dann nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestanden hat und nicht von ihm selbst verursacht wurde.

Damit bietet eine einjährige Herstellergarantie im Ergebnis kaum einen Vorteil gegenüber der gesetzlichen Gewährleistung.

Wenn man aber pfleglich mit seinen Sachen umgeht, sollte man davon eigentlich keinen Gebrauch machen müssen.
Wenn ich bedenke, wie viele Horrornachrichten ich über abgebrochene und in der Wheelbase steckengebliebene Pins bei den Fanatec-Lenkrädern gelesen habe, hätte ich jedes Jahr ein neues kaufen müssen – und wäre somit inzwischen bei mindestens sieben defekten Wheels.
Ich glaube die Beweislastumkehrung ist schon nach den ersten 6 Monaten.

Bei mir wird heute nur 1 Paket von 2 zugestellt. Das andere ist noch in Obertshausen und wird seit gestern für den Weitertransport vorbereitet wie das Paket was heute ankommt. :( Somit mal gucken was heute kommt. Lenkrad oder die Base.
Hatte ich mit meiner SimLab Lieferung auch. Da gingen ja 4 Pakete aus NL los und in der vorletzten Station war dann ein Paket, was sich nicht mehr veränderte, die anderen 3 Pakete wurden wie geplant zugestellt. Da hatte ich ja direkt etwas Bammel. Aber am nächsten Tag kam dann auch das Nachzüglerpaket.

Sim-Motion hat wohl beide Artikel in einem Paket verschickt. Aber bisher scheint DHL das Paket noch nicht einmal zu haben. Naja, werde ich wohl noch etwas warten müssen. Aber heute kam eh ein neuer Sitz an und die Pedalen muss ich dann erst einmal richtig montieren, aber ich stelle mich zu dumm an, weil die Backplate von unten ans Rig verschreibt werden und auch die Pedalen von unten, aber man kommt da montiert halt gar nicht mehr ran, außer man packt den guten alten Wagenheber aus :d :fresse:
 
Das mache ich nicht, die Gewährleistungspflicht schlägt in den meisten Fällen freiwillige Garantiebedingungen und hier ganz deutlich, weswegen ich mich einfach nicht weiter drum kümmern würde. Dass Simagic allerdings so wenig gibt, ist wenig vertrauenserweckend.
Deine Aussage das die Garantie nicht gilt ist halt schlichtweg falsch.
Das wir hierzulande noch zusätzlich eine sehr käuferfreundliche Gewährleistung haben ist super, aber halt zweo paar Schuhe.
Eine Garantie könnte auch mehr leisten als die Gewährleistung (z.B. Nike/Mazda)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh