Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Holt der Steuerberater eigentlich mehr raus als man ihm gibt?Ja, das mit dem eigenen Haus und Vermietung ist interessant. Wir vermieten als GbR meiner Firma zwei Büroräume - dadurch lässt sich teils eben auch anderes gut absetzen. Wobei da wohl extrem wichtig ist, wie das Konstrukt "gestrickt" ist, damit es bei Hausverkauf oder Firmenaufgabe keinen finanziellen Bummerang-Effekt gibt.
Das FA hier in Brandenburg kannte die gewählte Variante meiner Steuerberaters aus Ba-Wü nicht (weil eben nicht das, was wohl die meisten machen) und wollte sie nicht akzeptieren. Erst nach längeren Diskussionen über mehrere Wochen und Zitaten/Auszügen der entsprechenden Rechtssprechungen. Artete also in ne FA-Fern-Schulung aus - schon alles irgendwie sehr speziell hier in Ossistan. 😅
Kann man bei mir so nicht rechnen, da ich eh keine Bilanz selbst machen könnte. Brauche ihn also sowieso. Aber unterm Strich glaube ich schon, dass er mehr bringt als kostet. Zumindest in unserer Konstellation mit zweimal selbstständig. Und auf die monatliche Buchführung hätte ich eh auch keine Lust. da ist die Freizeit auch schon mehr Wert als die Kosten dafür.Holt der Steuerberater eigentlich mehr raus als man ihm gibt?
Ich denke nicht, selbst wenn man einen Büroraum absetzen möchte darf da ja nichts drin sein was irgendwie es ermöglichen würde das Zimmer auch zur Unterkunft zu nutzen, z.b. Schlafsofa oder Ähnliches.Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das so funktioniert.
Als hätte das FA auch nur im Ansatz die Mittel, das zu prüfen. Und das wissen die allermeisten auch zu nutzen…Ich denke nicht, selbst wenn man einen Büroraum
Och das geht ziemlich oft. Grade bei so immobilen, die in Gewerbegebieten stehen aber bewohnt und für gewerbe genutzt werden. Und dann sind alle Instandshaltungskosten gewerblich und wirken steuermindern weil ausgaben.Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das so funktioniert.
Klar war das etwas vereinfachend. Aber allein weil die X Angabe von einem selber kommt und nie einer kontrolliert ist das halt für die füss. Von mir aus kann das so bleiben, dann müssen aber die Kontrollen deutlich ausgeweitet werden.dann lassen sich nicht "alle" Instandhaltungskosten absetzen.
Lol ich bitte dich. Das ist wie überall, es gibt genügend die genau das so als ihre aufgabe sehen. Cum Ex und Co kommen sicher nicht von „Kundenseite“ aus.als wäre es die Hauptaufgabe irgendwelche Schlupflöcher anzubieten.
Na ja... er hilft dir zumindest etwas. Bei größeren Diskussionen wird wahrscheinlich extra honoriert. Aber meistens spart man mehr als man ausgibt, Außer natürlich alles Standard Sachen, die kann man sich auch selber anlesen.Holt der Steuerberater eigentlich mehr raus als man ihm gibt?
Ich denke, das kommt per Software rein. Jeder muss mal durchgenommen werden und danach erst wieder in 20-50 Jahren. Kurze Zeit wird man wieder auf den Boden der Tastsachen ankommen und danach wieder feuer frei! Man muss einfach absetzen was geht, oder man bezahlt einfach mehr. Jeder wie er will.Kommt drauf an wie krass das FA deine Firma f*** wenn du ohne Steuerberater was verkackst ;-)
Auf diese Frage wollte ich noch einmal erwähnen, was die grundlegende Aufgabe eines Steuerberaters ist."Holt der Steuerberater eigentlich mehr raus als man ihm gibt?"
Nie darauf geachtet, aber kann gut sein dass wir das zurück bekommen - weg ist er aber trotzdem erstmal@meph!sto Weiß ja nicht wie viel deine Frau verdient, aber Soli bekomme ich jedes Jahr komplett zurück da wir in der gemeinsamen Veranlagung noch unter der Grenze liegen.
Das ist doch jetzt die 4. Erhöhung in 6 Monaten oder?![]()
Aufm Steuerbescheid steht das direkt oben Rechts als extra Spalte neben der Lohnsteuer.Nie darauf geachtet, aber kann gut sein dass wir das zurück bekommen
Hängt der Bonus von deiner Leistung ab oder nur allgemein vom Unternehmensergebnis? Bin irgendwie froh keine Bonuskomponente mehr zu haben, zumindest meine Erfahrungen damit waren bisher eher schlecht. Wenn man umgekehrt eh immer garantiert den Bonus bekommt, macht er für mich auch keinen Sinn. Bei mir ist das Jahresgehalt jetzt auf 12 Gehälter mit ca. 80% Cash und 20% Aktien (wovon wiederum 1/4 pro Quartal fällig wird) aufgeteilt, so ist es wenigstens ziemlich planbar. Bei der nächsten Beförderung wäre es dann 70/30.Bonus bisher so um die 10k brutto,
Ich bin auch total zufrieden mit der Kohle. 2-3% Erhöhung wäre ja sogar völlig ok wenn da nicht die anderen Faktoren wären. z.B. haben wir halt schon ein sehr kompetitives Umfeld bei uns. D.h. es wird schon einiges erwartet, es gibt 2x im Jahr Feedback Runden, viele Ziele die erfüllt werden müssen usw... D.h. ich muss mich ständig aus meiner Komfortzone rausbewegen um überhaupt voranzukommen, Eierschaukeln ist auf meiner Position nicht mehr möglich. Auch wenn mir einige hier im Luxx aufgrund meines Postcounts anderes unterstellenWobei Dein Gehalt selbst im Luxx nicht von schlechten Eltern ist und das dann jammern auf sehr hohem Niveau ist. Nicht falsch verstehen, ich gönne Dir jedes % mehr Gehalt! Mir wird es dieses Jahr ähnlich gehen, mehr als 2 oder 3% wird es nicht geben
Auch in der IT Bubble wird man sich noch umschauenAußerhalb der IT Bubble
Es gibt einen Orientierungsbetrag, den jeder individuell verhandelt (natürlich achtet HR auf die Gehaltsbänder). Und dann geht es von 80 bis 120%, je nach Unternehmensergebnis des Vorjahres. Selbst zu Corona Zeiten wurde der Bonus nie ganz gestrichen, seit 22 gab es immer 120%. Leider haben sie den individuellen Faktor gestrichen vor ein paar Jahren. Für mich war der immer sehr gut.Hängt der Bonus von deiner Leistung ab oder nur allgemein vom Unternehmensergebnis? Bin irgendwie froh keine Bonuskomponente mehr zu haben, zumindest meine Erfahrungen damit waren bisher eher schlecht. Wenn man umgekehrt eh immer garantiert den Bonus bekommt, macht er für mich auch keinen Sinn. Bei mir ist das Jahresgehalt jetzt auf 12 Gehälter mit ca. 80% Cash und 20% Aktien (wovon wiederum 1/4 pro Quartal fällig wird) aufgeteilt, so ist es wenigstens ziemlich planbar. Bei der nächsten Beförderung wäre es dann 70/30.
Was aber eben nach wie vor auch nur deine Sichtweise ist. Bei uns sind sich alle dessen bewusst, welchen Vorteil man im ÖD hat und das man zb Sicherheit gegen mehr Geld tauscht.@SCFrame Außerhalb der IT Bubble bzw insbesondere der ÖD/Gewerkschaftsbubble wird das dieses Jahr wohl auch bei der Mehrheit genauso aussehen bzw. sah die letzten Monate so aus.
Das sehen die Gewerkschaftler/ÖDler nur äußerst selten.