Suchergebnisse

  1. N

    Windows Server 2019 Preisunterschied, was kaufen?

    Die günstigen Anbieter (z.B. bei Ebay Win 10 Prof für 3€) verkaufen Dir in der Regel nur einen Produktschlüssel, mit dem sich die Software ggf. aktivieren lässt. Das ist allerdings keine Lizenz. Lizenzgo und Lizenzfuchs sind wohl auch miteinander verbandelt, macht daher vermutlich keinen...
  2. N

    Wieviel Watt dürfen's denn sein?

    Das Ganze sollte dann aber bitteschön nicht mehr als 300€ kosten.
  3. N

    [Kaufberatung] Kleiner Proxmox Server

    Nur weil er nicht sofort Deinen Vorschlag aufgreift, heißt das ja nicht, dass er beratungsresistent ist. Zu AMD & ECC gab/gibt es auch einige kritische Stimmen im Netz... z.B. hier oder hier.
  4. N

    [Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

    Ich habe - naiverweise - tatsächlich erwartet, dass nach mehrmaligem Melden der Anzeige (innerhalb von 2 Wochen) diese gelöscht und der Verkäufer ermahnt wird. War wohl etwas weltfremd von mir. :rolleyes:
  5. N

    [Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

    Schon das zweite Mal eine Anzeige bei Ebay gemeldet, in der Raubkopien verkauft werden. Passiert ist bislang nichts.
  6. N

    [Kaufberatung] Heimserver-Hardware für NAS und Virtualisierung?

    Da Du in Deinen ersten beiden Posts ältere Komponenten für einen ähnlichen Preis (-30€) aufgeführt hast, habe ich mich daran orientiert. Wenn Du mit dem i3-8100 startest, hast Du bei der CPU 200€ gespart und kannst später immer noch aufrüsten. Machst also aus meiner Sicht nichts falsch. Hier im...
  7. N

    [Kaufberatung] Heimserver-Hardware für NAS und Virtualisierung?

    Im Vorstellungsthread werden oftmals auch die Idle-Werte gepostet - das sollte Dir ein paar Anhaltspunkte geben.
  8. N

    [Kaufberatung] Heimserver-Hardware für NAS und Virtualisierung?

    Von Supermicro gibt es z.B. das X11SCL-LN4F. Kannst auch nach dem Chipsatz (C242, C246) in Kombination mit 1151v2 suchen. Da Du bereit bist etwas Geld in die Hand zu nehmen, dachte ich eher an einen Xeon E-21xx Spricht aber nichts dagegen mit dem i3 zu starten. Ich würde nur keine 300€+ für...
  9. N

    [Kaufberatung] Heimserver-Hardware für NAS und Virtualisierung?

    Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du auf 1151v1 setzt und nicht direkt auf 1151v2 gehst? Zudem würde ich beim RAM direkt auf einen 16GB Riegel gehen. Das ist meist nicht viel teurer, damit hättest Du später aber noch die Option auf 64GB auszubauen.
  10. N

    [Kaufberatung] Sparsamer Low-Budget Homeserver Eigenbau als Ersatz für HP Proliant Microserver N54L

    Du könntest einen Blick auf das NAS Advanced 3.0 werfen. Dort kommt das Fujitsu D3644-B zum Einsatz, da passt dein ausgewählter i3 drauf. Die Fujitsu-Boards kommen hier auch immer gut weg, wenn es um das Thema Stromsparen geht.
  11. N

    Server / vServer mieten für Nextcloud!?

    Stimme Seratio vollkommen zu, vServer und sich nur um Nextcloud kümmern geht schief. + Hetzner Bin selbst am überlegen das bei Hetzner mal zu testen...
  12. N

    Netgear -> Mac, Authentifikationsabhänige Vlan Config am Switch?

    Vielleicht wirfst Du mal einen Blick in die Bedienungsanleitung. "die Netgear Switche" funktionieren sicher nicht alle exakt gleich.
  13. N

    [Kaufberatung] Suche einfaches NAS

    Grundsätzlich kannst Du Dir die Systeme von Synology und QNAP anschauen, die schenken sich hinsichtlich Features eigentlich nicht viel. Zu Deiner Anforderung "nicht zu langsam": Wie wird das NAS angebunden? Wie groß sind die Foto-Dateien? Oftmals werden Vorschaubilder berechnet und...
  14. N

    [Kaufberatung] Homeserver Microserver Mini-ITX für Datengrab und KVM

    Aus meiner Sicht müsstest Du mal überdenken, ob Du die Wahl der Hardware komplett vom Gehäuse abhängig machst (das dann sowieso irgendwo im Wandschrank steht). Die max. möglichen Abmessungen hast Du nicht genannt, aber gefühlt müsste da doch auch micro-atx passen? Damit würden sich ganz andere...
  15. N

    [Kaufberatung] Hardware für Selbstbau NAS mit ZFS + Napp-IT

    In so einem Fall kannst Du m.W.n. auch eine Grafikkarte an die VM durchgeben. Aus meiner Sicht hat der i3 ein wirklich gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Könntest natürlich auch gebraucht nach einen Xeon E3 (v5,v6) samt Board Ausschau halten. Damit lässt sich auch nochmal Geld sparen.
  16. N

    [Kaufberatung] Hardware für Selbstbau NAS mit ZFS + Napp-IT

    M2 würde gehen, aber Du kannst vermutlich nicht den "on-board" SATA Controller direkt an die VM durchgeben. Muss Board/CPU dann auch unterstützen, bei Deiner bisherigen Wahl ist das nicht der Fall. Ob ECC oder nicht, hängt auch von Deinem Budget ab. Neben den Supermicro-Boards gibt es...
  17. N

    [Kaufberatung] Low-Power Media Server (Storage, Transcoding)

    Du hast Dir auf jeden Fall eine Menge Gedanken gemacht, liest sich alles sehr gut. Mit dem i3 zu starten macht aus meiner Sicht auf jeden Fall Sinn. Den LAN-Port würde ich nicht überbewerten, solange Du dafür keinen konkreten Anwendungsfall hast. Sollte sich der später ergeben, kannst Du immer...
  18. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Was wäre denn heute deine erste Wahl für einen ZFS-Fileserver? Und warum?
  19. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ich schließe mich da Trambahner an, die Kombination dürfte deutlich sparsamer sein. Du darfst aber nicht außer Acht lassen, dass andere Komponenten natürlich auch Strom verbrauchen (PCIe Karten, HDDs, Lüfter, ...), das blendet man gerne mal aus. Insgesamt solltest Du aber trotzdem deutlich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh