Suchergebnisse

  1. A

    [Kaufberatung] Ersatz für Samsung 470 Series 128GB [Business]

    Naja... ob man nun die Daten aufgrund von einem Firmware Update verliert oder aber aufgrund eines Defekts... ein Backup sollte man schon haben und das ist ja auch ruckzuck zurückgespielt. Die 850er hat zudem 10 Jahre Garantie und ein doppelt so hohes Volumen, was das Beschreiben der Zellen...
  2. A

    [Kaufberatung] Ersatz für Samsung 470 Series 128GB [Business]

    Also ich traue den hier gezeigten SMART Werten nicht so ganz. Was mit aber auffällt, das sich auf der SSD eine veraltete Firmware befindet, hier gibt es schon eine deutlich neuere (und das schon seit recht langer Zeit). Eventuell wurden hier mit älteren Firmware Ständen ja auch falsche SMART...
  3. A

    nicht mehr vorhandene externe Festplatte wird immer noch erkannt

    Ich denke mal, das Du etwas "Huddel" auf Deinem PC hast. Bei dem von Dir gezeigtem Sreenshot handelt es sich nicht um die "silberne Festplatte" wie die Bezeichnung vermuten lässt, sondern um die eigentlich versteckte 100MB System-Partition von Windows. Siehe hier, so sieht es normalerweise aus...
  4. A

    [Kaufberatung] Ersatz für Samsung 470 Series 128GB [Business]

    Ja, auch mich (ebenfalls Samsung 470 Besitzer und Nutzer) würde der Screen von CrystalDiskInfo mal interessieren. Wäre aber zudem nett, wenn Du unter "Optionen / Erweiterte Optionen / Rohwert" auf [10]DEC stellst. Dann müsste man nicht soviel hin und her rechnen.
  5. A

    Maximale Siicherheit für Praxisdaten - Kaufberatung

    Meiner Meinung nach spielt es keine Rolle, ob es sich hier um Patientendaten handelt oder nicht. Das Backup-Management kann man hier auch gut selbst in die Hand nehmen. Wir reden hier schliesslich nicht von Daten der NATO oder irgendwelchen Geheimdiensten. Meiner Meinung nach reicht hier ein...
  6. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hätte mir auch gerne mal Umbauten angesehen, aber finde den Punkt auf Seite 1 leider nicht. Schade, denn so Bilder würden gut in einen Sammelthread passen! Vielleicht präsentiert ja mal jemand ein paar Bilder von möglichen Umbauten des Microserver G7
  7. A

    RAID6 Performane ok?

    Das die AMD 2Kern CPU hier den Flaschenhals darstellt ist mir schon klar! Allerdings muss sich die CPU ja "nur" um Bitlocker kümmern, das RAID wird ja von der Controller XOR verwaltet. Meine Frage war ja auch nur, ob die hier gezeigte Performance unter den genannten Voraussetzungen ok ist oder...
  8. A

    RAID6 Performane ok?

    Hallo! Wollte mal nachfragen, ob angehängte Performance meines RAID6 so ok ist? Rechner: HP Microserver N36L Controller: 3ware 9650SE HDDs: 5x Hitachi 5K3000 3TB (RAID6) Das RAID ist BITLOCKER verschlüsselt !
  9. A

    Aufstellung Router - Probleme seit Umstellung / TAE Dose - Kabel suchen

    Dann bohre doch ein Loch durch die Wand. Und dann mit dem Kabel hinter der Fußleiste weiter oder alternativ einen kleinen Kabelkanal auf die Wand. Das Loch kann man später wieder gut verschliessen oder halt einfach drübertapezieren.
  10. A

    WD Black hat instabile Sektoren - was tun?

    Die Platte ist hin! Wenn sie erst 1 1/2 Jahre alt ist, dann mach bei WD eine RMA auf und schick das Teil ein. Wirst dann eine reparierte zurückbekommen. Aber so würde ich schnellstens meine Daten sichern und das Teil nicht mehr nutzen.
  11. A

    SSD Samsung 470 seit Bitlocker Verschlüsselung sehr langsam

    Hallo Holt, ja es ist genauso eingestellt wie auf Deinem Screenshot. Durch die MX100 erhoffe ich mir nicht unbedingt mehr Performance, aber mehr Speicherplatz (Samsung 256GB --> Crucial 512GB). Die Frage stellt sich mir aber, kann ich die Sicherung des WHS2011 von der Samsung 256GB überhaupt...
  12. A

    SSD Samsung 470 seit Bitlocker Verschlüsselung sehr langsam

    Nein, mit Magician habe ich nicht rumgespielt. Da lasse ich die Finger von und nutze bzw. nutze es allenfalls für Firmware Update. Was ist denn eigentlich, wenn ich die Samsung nun gegen eine Crucial MX100 mit 512GB tausche? Backups erfolgen durch WHS2011 auf den Server. Kann ich die Sicherung...
  13. A

    SSD Samsung 470 seit Bitlocker Verschlüsselung sehr langsam

    Hallo! Seit der Verschlüsselung meiner Samsung SSD 470 sind die Schreibraten wirklich mehr als unterirdisch geworden. Die SSD ist in einem ca. 4 jahre altem Dell XPS15, also SATAII angebunden. Dennoch kann es doch nicht sein, das Bitlocker dermaßen Performance raubt? Ich finde das schon echt...
  14. A

    Festplatte für Filme

    Vorteil einer internen + Gehäuse ist, das Du Dir die Marke bzw. das Modell explizit aussuchen kannst (sowohl beim Gehäuse als auch bei der HDD) und das Du diese später auch mal intern betreiben könntest. Bei externen kann man viele Gehäuse nicht zerstörungsfrei öffnen. Zumal erlischt dann auch...
  15. A

    mSata Temperaturen ( m500 / m550 / EVO / etc. )

    Ja, die SSD soll als Multimedia Speicher im Auto dienen (MP3). Im Auto brauche ich sicherlich kein USB3, da das Auto selbst mit Sicherheit nur USB1.1 oder USB2.0 unterstützt. Aber zum Befüllen / Ändern der Daten auf der SSD am PC wäre USB3 schon nett, denn mit USB2 dauert es doch schon eine...
  16. A

    HDDs in einem RAID6 Verbund untereinander tauschen?

    Hallo! Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist die HDDs innerhalb eines bestehenden RAID6 Verbundes (HW-RAID Controller) zu tauschen, ohne das Datenverlust entsteht. Wenn ja, wie viele HDDs dürfen gleichzeitig untereinander getauscht werden? Folgendes hätte ich vor: von Port 0 -> Port 4 von...
  17. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Welcher zusätzliche Speicherbaustein?? HW RAID Controller und bezahlbar, das beisst sich irgendwie. Richtig gute HW RAID Controller bekommt man nicht geschenkt. Und nicht jede RAID Controllerkarte ist gleichzeitig ein HW-RAID (obwohl die Karte an sich HW ist, muss es nicht ein HW-Controller...
  18. A

    mSata Temperaturen ( m500 / m550 / EVO / etc. )

    Flüssigkeiten spritzen bei mir im Auto eigentlich nicht herum, zumal die SSD dann in einem separaten Fach im Handschuhfach liegen würde. Also von daher bestünde hier keinerlei Gefahr. Das einzige Problem wäre vielleicht im Winter, wenn es knackenkalt ist und sich dann durch Erwärmung der SSD /...
  19. A

    mSata Temperaturen ( m500 / m550 / EVO / etc. )

    Wo wir hier gerade so beim Thema Wärmeentwicklung von mSATA SSDs sind (Vergleich m500, m550, Samsung EVO 840). Wie groß ist denn der tatsächliche Unterschied in der Wärme dieser SSDs ohne aktives LPM? Hintergrund meiner Frage wäre ein Betrieb einer mSATA SSD über einen mSATA->USB Adapter in...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh