Suchergebnisse

  1. commander1984

    Airflow verbessern

    Das im Boden nimmt in der Tat viel Fläche weg. Schwirig zu sehen, da das Bild 90° gedreht ist. Hab mich mehr auf's Heck konzentriert.
  2. commander1984

    Airflow verbessern

    Ich habe meine obige Aussage konkretisiert. Habe auch nicht gesagt, dass es wirkungslos ist. Die Frage ist immer, von welcher Basis man kommt. Wer die letzten 1-2°C sucht, wird um solche Maßnahmen nicht herum kommen. Bzgl. engmaschige Gitter: schaut euch mal die Seitenteile vom DAN Case an, da...
  3. commander1984

    Airflow verbessern

    Feinmaschig aber auch nicht ;). Die Streben sind sehr dünn, daher lass es anstelle von 10% vielleicht 15% sein. Ich denke mit deinen gemessenen (und damit empirisch ermittelten) 2°C wird man da schon gut dabei sein. Immerhin besser als 7°C mit Staubfilter, was immerhin 350% von 2°C sind. Es...
  4. commander1984

    Airflow verbessern

    1. steckt da implizit eine (Ab)wertung drin und 2. wird's irgendwann anstrengend immer wieder das gleiche lesen zu müssen. An der stelle bitte eine sachlich fundierte Erklärung ohne Vermutungen. Das ist deine persönliche Meinung. Hier geht es nicht um logisches Denken der anderen sondern...
  5. commander1984

    Airflow verbessern

    Stimmt doch auch alles, was du sagst. Nur entfernt man grobmaschige Lüftergitter (EDIT für Performer) primär nicht wegen dem Luftdurchsatz. Edit: siehe Bei Staubfiltern ist das was anderes. Aber warum eigentlich? Die Antwort ist die Fläche A in der Gleichung. Ich würde behaupten, dass ein...
  6. commander1984

    Airflow verbessern

    Das Lüftergitter weg dremeln bringt bzgl. eines verbesserten Luftdruchsatzes maximal homöopathische Verbesserungen, da man sich in einem Bereich der Drosselgleichung befindet, wo nicht mehr viel passiert. Vorteile hat das größtenteils in Sachen Lautstärke, da einige Lüfter bei Kuschelkurs mit...
  7. commander1984

    Airflow verbessern

    Der TE hat ja auch an keiner Stelle gesagt, dass er schlechte Temps hat. Von daher +1!
  8. commander1984

    Airflow verbessern

    Das wird langsam zum running Gag :D Was den meisten Gehäusen fehlt, und das ist ein generelles Problem, dass bei kleinen schmalen Gehäusen und großen bzw. langen Grakas die Grafikkarte den Innenraum mehr oder weniger teilt. Über der Grafikkarte wird dann meist hinter dem CPU Kühler die warme...
  9. commander1984

    Airflow verbessern

    Gibt doch die Redux Line, die sind grau statt wurstfarben, günstiger aber ohne Zubehör.
  10. commander1984

    [Kaufberatung] Günstiger Performanter Rechner

    Mit Glück kommst du 100MHz höher. Mit Pech nicht. Wenn du eh OCen willst, dann klar der 1600 nonX und das GEld anderweitig investieren. Wenn du schon einen Macho hast, schau ob du für diesen ein Retention Kit für AM4 bekommst. Thermalright bietet sowas an: http://www.thermalright.de/news Das...
  11. commander1984

    [Kaufberatung] Günstiger Performanter Rechner

    Tausch den 1600X gegen einen R5 1600. Dann kannst du dir den Macho sparen, da der Wraith Spire selbst für etwas OC reicht. Den Takt vom 1600X sollte jeder 1600 auch erreichen. Das gespaarte Geld investierst du in ein Be Quiet E10. Die R9 280X wird vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt...
  12. commander1984

    [Kaufberatung] Aufruestung

    Wenn dir die Karte zu laut ist, dann kannst du dir wenigstens das zurück schicken sparen. Laut CB Test sind die Karten von ASUS und Gigabyte leise.
  13. commander1984

    [Kaufberatung] Luftkühler zum Übertakten

    Schreib doch mal den Stullen Andi eine PN, der bietet das auf Anfrage an. Referenzen findest hier im LUXX, er wird wohl schon einer hohe dreistellige Zahl an CPUs 'ne neue Mütze verpasst haben. Wenn ich meinen Köpfen lassen würde, dann von ihm. Damit kommst du garantiert temperaturmäßig weiter...
  14. commander1984

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Vielleicht bei einem DAN Case Version 2 mit 92mm Gehäuselüfter und dem HSLP-48 Kühler? Ob das unter Volllast und AVX immer noch funktioniert, keine Ahnung. Die besten Karten haben wahrscheinlich die Wakü-Kollegen mit nem externen Mora :vrizz:
  15. commander1984

    [Kaufberatung] Aufruestung

    Soweit ich die Tests kenne, brauchen 1080 und 1080Ti trotz Vapor Chamber etwas mehr Drehzahl auf dem Radiallüfter, da im Falle der 1080 nochmal 30W mehr gegenübner der 1070 abgeführt werden müssen. Die 1080Ti hat zwar den größten Kühler der aktuellen FE Modell und dank des Wegfallens vom DVI...
  16. commander1984

    [Kaufberatung] Aufruestung

    Wo hast du denn die 1080Ti FE gehört? Und auf welcher Drehzahl lief der Lüfter? Wie wurde die Karte ausgelastet. Hab zwar nur ne 1060 FE, aber die Charakteristik sollte ähnlich sein. Wenn ich den Lüfter auf max Drehzahl per Software stelle (3200rpm), dann ist das Teil störend laut...
  17. commander1984

    Systemkonfiguration - Checkup

    Ich quote mich mal selbst:
  18. commander1984

    Fertig PC oder zusammenstellen lassen?

    Das Netzteil lässt du schön da, wo es ist ... im alten Rechner. Mal im Ernst. Neue Hardware und dann so ein alter Schinken als Netzteil? Man geht ja auch nicht ins Autohaus, bestellt sich einen Neuwagen und sagt, aber meine alten 8 Jahre alten Sommerreifen nehme ich noch mit ;) Die Konfig...
  19. commander1984

    kein Single Core Turbo

    So, gleiches Problem hab ich seit dem UEFI Update auf Version 2.00 wieder. Eingabe eines Powerlimit bringt keine Besserung. Boostet wieder nur auf 3,9GHz. Gecheckt mit den aktuellen Versionen von HWMonitor & CPU-Z. - - - Updated - - - Jetzt auch also Info für mich und alle anderen: Habe die...
  20. commander1984

    Upgrade auf Ryzen

    Ja. Ich wollte damit nur sagen, dass ich, wenns nicht gerade auf jeden Cent ankommt, immer die M.2 Schnittstelle nutzen würde(keine Kabel). Und wenns nicht gerade ein beige PC Gehäuse unter'm Schreibtisch des Arbeitgebers ist :D
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh