Suchergebnisse

  1. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Der 3257 Grafik-Treiber hat den geringsten Idle-Verbrauch, unabhängig davon ob Package State C6 erreicht wird oder nicht. Was ich noch ausprobieren möchte ist ein anderer RST-Treiber, bisher hatte ich immer den älteren 12.5.0.1066 wollte aber auch mal den 12.8.0.1016 probieren, unter WIN7. Ich...
  2. V

    Aufrüstung bei Umstieg von XP auf WIN 7 - mehr RAM oder SSD?

    Danke für eure Infos, bestätigt das was ich angenommen hatte. Noch eins, falls der Speicher bei 2GB bleibt wovon ich fast ausgehe, hat dann die 32bit Version Vorteile gegenüber 64bit und wenn, in welcher Art? Hab selbst bisher nur mit 64bit zu tun gehabt aber mit deutlich mehr Speicher.
  3. V

    Aufrüstung bei Umstieg von XP auf WIN 7 - mehr RAM oder SSD?

    Win7 64Bit läuft mit 2GB RAM? Ich dachte das sollte man erst aber 4GB aufwärts nehmen. Ich hatte vor die 32bit Version zu nehmen. Wenn SSD, dann werd ich zu ner Samsung 840 Evo greifen. Hatte mit Samsung bisher gute Erfahrung und traue denen ehrlichgesagt am meisten zu.
  4. V

    Aufrüstung bei Umstieg von XP auf WIN 7 - mehr RAM oder SSD?

    Muß im Laufe der Woche noch den PC meiner Schwester von XP auf Windows 7 umstellen, ein älterer E5200 Core2Duo auf P45 Board mit derzeit 2GB RAM und einer Seagate Festplatte mit 500GB. Fühlt sich für mich mit dem XP schon recht lahm an. Ein neuer PC oder größere Aufrüstung steht aber nicht zur...
  5. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Vielen Dank, endlich mal praktische Erfahrungen zu dem Board. Sehr bedauerlich daß c´t nie einen Test zu dem DH87RL veröffentlicht hat, da tauchen ja auch oft positive bzw. negative Details auf die man sonst nirgends liest. Speziell das was du zum Bios erwähnt hast finde ich sehr bedenklich...
  6. V

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Und nicht zu vergessen die Toleranzen bei den Meßgeräten. +- ein halbes Watt gibt schon 1W insgesamt. Man darf nicht vergessen das sind oft Low Budget Geräte bei denen man sich fragen muß wie der Preis überhaupt zu machen ist. Bei ELV Geräten, zumindest den teureren wie die Master Expert...
  7. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    @Modder Danke für die Info, ich kenne mich damit nicht aus. Dann hat sich aber der Wechsel auf ein anderes Board eh erledigt und ich werd versuchen auf andere Art den Verbrauch zu senken soweit es geht.
  8. V

    gibt es noch andere Mainboards mit Dual-Bios oder nur Gigabyte?

    Danke für die Info, ich war mir da nicht sicher.
  9. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Der PS/2 Anschluß ist normalerweise Teil des Super I/O Chips der eh auf jedem Board verbaut ist, nur wird er bei manchen Boards nicht herausgeführt. Kann aber natürlich sein, daß der I/O Chip je nach Hersteller auch unterschiedlich Strom braucht. Ich hab speziell im Bezug zu dem Intel Board...
  10. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Sehe gerade daß du ein DH87RL hast. Kannst du mal ein paar Worte zu dem Board sagen, im Vergleich zu deinem Asrock? Mir ist aufgefallen daß es noch ziemlich viele "normale" Elkos hat statt Solid-Caps, leider kann man diese aber auf Bildern nicht erkennen. Was sind das für Fabrikate bzw. Typen...
  11. V

    gibt es noch andere Mainboards mit Dual-Bios oder nur Gigabyte?

    Weiß jemand ob Intel Boards auch ein Dual-Bios haben?
  12. V

    Probleme mit Package-C-States beim "Asrock B85m Pro4"

    Hab heute auch wieder auf den 3257 Treiber zurückgewechselt. Hatte eigentlich vor mal den 3165 Treiber zu probieren den c´t verwendet hat, allerdings ist der Original Inteltreiber nirgends mehr zu finden. Lenovo hat ihn noch, läßt sich aber anscheinend nur auf deren PC installieren.
  13. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Der c´t Rechner hat mit HD 7790 dann 25W bzw. mit GTX760 dann 32W im Idle, jeweils incl. zusätzlicher Festplatte die etwa 4W braucht.
  14. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Dann muß ich da mal rückfragen wie das mit Rückgabe aussieht. Den PS2 Anschluß möchte ich eigentlich, da noch einige alte Cherry-Tastaturen vorhanden sind die qualitativ hochwertiger sind als das was man heutzutage kaufen kann. Wenn ich dann noch einen USB-PS2 Wandler brauche, geht der...
  15. V

    gibt es noch andere Mainboards mit Dual-Bios oder nur Gigabyte?

    Wie bereits im Titel zu lesen, gibt es noch andere Mainboards mit Dual-Bios oder bietet das nur Gigabyte? Ich überlege evtl. etwas anderes zu probieren, ein Dual-Bios wäre mir aus Sicherheitsgründen aber wichtig.
  16. V

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Die 19,6W bei mir sind mit Package C-State C3 und 3257 Treiber. Wurde nicht auch schonmal irgendwo erwähnt daß der RST-Treiber auch einen Einfluß hat?
  17. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Mein i5 4570 zieht beim booten max. 50W, im Bios 33W. Ob das mit anderen Bords anders aussieht, weiß ich nicht. Ich hab lange überlegt ob ich das Board zurückgeben soll, hab das bisher aber auch mit anderen Teilen nie gemacht. Wie läuft das überhaupt, das ist ja dann gebraucht. Ich kann mir...
  18. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Das Ergebnis ist ähnlich meinem Gigabyte Z87 Board. Hardwaretechnisch ist bei meinem eine PCI-Bridge, bei deinem Board dafür eine zweite Netzwerkkarte verbaut. Spannungsregelung ist bei beiden 4-phasig, allerdings sind bei meinem Z87 effizientere Teile verbaut. Ich komme im besten Fall auch auf...
  19. V

    Probleme mit Package-C-States beim "Asrock B85m Pro4"

    Ich hab mir schon mehrfach überlegt warum man mit Gigabyte Boards über Package-States nicht hinauskommt, bei anderen Boards oft auch nicht sobald zusätzliche Peripherie verbaut ist. Dazu Transfereinbrüche, Freezes oder andere Probleme die anscheinend meistens dann auftreten wenn tiefere Package...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh