Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
So so beim missglückten übertakten wird also dein dein Hauptbios als "zerstört" erkannt und es muss vom Backup gebootet bzw. wiederhergestellt werden.Ich habe den Dual BIOS Boot schon unzählige Male beim Übertakten zu Gesicht bekommen...
Auch wenn eigentlich JZ gemeint war: Ich habe mein Board zwar noch nicht lange, aber EIST funktioniert mit x45 und x47 (GIGABYTE Z87X-OC, F6/F7).Nur aus Interesse: Wie verhält sich die LLC und EIST bei Z87 Brettern bei OC ab x44?
Da wurde überhaupt nichts zerstört, es waren einfach nur meine eigenen ungültigen Einstellungen im primären CMOS*. Mein F2A85X-UP4 hatte im Gegensatz zu meinem Z87X-OC noch keinen Schalter, um zwischen beiden BIOSen umzuschalten, daher war die Recovery-Schleife vermutlich anders programmiert (oder einfach generell nicht so gut optimiert, wie bei den Intel Modellen). Beim Z87 Modell bekommt man den Dual BIOS Screen offenbar nicht so schnell zu Gesicht, sondern landet statt dessen im Overclocking Failed POST.So so beim missglückten übertakten wird also dein dein Hauptbios als "zerstört" erkannt und es muss vom Backup gebootet bzw. wiederhergestellt werden.
Ich habe nicht vor hier irgendetwas in den Himmel zu loben, ich sage nur dass Dual BIOS bei mir noch nicht versagt hat. Ich habe und hatte hier auch ASUS ROG, MSI Big Bang und Foxconn Quantum Force Modelle und bei allen haben die Multi-BIOS Implementierungen einwandfrei funktioniert. Den von dir geforderden Hardwareschalter gibt es auch bei Gigabyte. Also Ende gut, alles gut?Da kannst du Giga... Lösung auch noch so in den Himmel loben, gegen einen Hardwareschalter kommt eben nichts an!
Nicht soweit ich das eben überflogen habe.Weiß jemand ob Intel Boards auch ein Dual-Bios haben?