Suchergebnisse

  1. M

    Wo liegt das Problem?

    Das MB: msi h81m e33 Das Netzteil ist ein Billigteil. Die CPU weiss ich nicht genau, aber passend. Keine Grafikkarte, nur onboard Grafikchip. Ich habe schon verschiedene Steckdosen in verschiedenen Zimmern ausprobiert. Auch habe ich das MB aus dem Gehäuse ausgebaut, nur das Netzteil...
  2. M

    Wo liegt das Problem?

    Ich dachte auch, daß das Netzteil die Ursache ist und kaufte ein 3. MB, baute es mit einem anderen, neuen Netzteil ein und hatte wieder das gleiche Resultat: Rechner läuft einen Tag, beim nächsten anschalten ist er auf einmal kaputt. Ich kann mir da keinen Reim machen...
  3. M

    Wo liegt das Problem?

    Wir haben mehrere Rechner im Haus, die haben keine Probleme...
  4. M

    Wo liegt das Problem?

    Danke für Deine bemühungen. :-)
  5. M

    Wo liegt das Problem?

    Du würdest hier bestimmt reichlich zu tun haben...:sneaky: Aber warum sollte die firmware zwischen aus- und anschalten korrupt werden? Was meinst Du ist die wahrscheinlichste Ursache?
  6. M

    Wo liegt das Problem?

    Ernsthaft. Ich denke die firmware ist resettet durch das herausnehmen der Batterie?
  7. M

    Wo liegt das Problem?

    Du hast die Antwort übersehen... (Post6) 1602281098 Dann kann ich ein firmware Problem ausschliessen, richtig? Was kann dann einen Schaden am MB´(Kurzschluss, Chip defekt...) verursachen zwischen ein mal aus- und anschalten?
  8. M

    Wo liegt das Problem?

    Ich hab ungefähr eine Minute gewartet, aber auch den Startknopf zum entladen des Netzteils gedrückt. Das 2. MB war auch ein billiges h81, ich glaub von Gigabite. Das erste war etwas teurer, weiss das Modell nicht mehr. Ich sehe nur die eine unbeantwortete Frage, oder? Eine Lautsprechermembran...
  9. M

    Wo liegt das Problem?

    Batterie raus und wieder rein, ist das ein Problem? 1602240074 bei ausgeschaltetem Netzteil
  10. M

    Wo liegt das Problem?

    JBAT1 hat keinen jumper, habe ich auch keinen runter gemacht. Firmware defekt = BIOS software defekt? Wenn ja, wie kann das passieren?
  11. M

    Wo liegt das Problem?

    Hm, ich dachte wenn ich eine box anschliesse piepts auch, ist das nicht so? Auf JPF2 ist kein jumper drauf, so einen mainboard speaker habe ich nicht. Was mich irritiert, dass scheinbar alle 3 mainboards das gleiche Problem haben. Warum sollte bei allen ein Kurzschlus passieren? Das jetzige lief...
  12. M

    Wo liegt das Problem?

    Wenn ich Boxen anschliesse kommt kein beepen. Immer Lüfter drehen, kein usb etc. Meistens bleibt es an, aber manchmal geht es an und aus, an und aus, usw... RAM hab ich 4 Stück, die haben alle funktioniert, auch wenn ich nur einen stecke verändert sich nichts.
  13. M

    Wo liegt das Problem?

    Hallo, der PC meines Sohnes hatte sich verabschiedet. Ich schloss aus der Symptomatik, das MB ist kaputt und bestellte ein neues. Ich baute es ein, mit allen alten Komponenten, alles lief wieder einwandfrei. Am nächsten Tag wollte er den PC wieder starten, doch es ging nichts. Kein Signal am...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh