Suchergebnisse

  1. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Ah, vielen Dank für die Auskunft! :D Daher kamen auch die ganzen schlechten Bewertungen... Schätze die habens alle nicht gewusst :) Eventuell könnte ich noch versuchen im Asus-Forum eine Anfrage auf Hilfe zu stellen... Die hatten das ja irgentwie mit dem bearbeiten von Registry-Einträgen gelöst.
  2. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Hmm... Denkst du es wäre möglich vom Monitor (DSUB) auf PC (HDMI) zu verbinden? Oder gibt es so ein Kabel nicht? EDIT: hab schonmal geschaut, scheinbar gibt es das...
  3. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Ja :) Allerdings bin ich mir nicht sicher in wiefern das hilft :O
  4. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Ja hab ich :) Es ist Zwar ein kaputter, diese lästigen Wellen gibts aber dennoch nicht.
  5. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Sorry für den repost, besagtes Kabel hat auch nichts genützt, Lösungswege werden weiterhin dringlichst gesucht!
  6. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    HDMI-Sound ist standardmäßig deaktiviert. DVI->HDMI wurde gestern Abend bestellt :) Danke für den link, der Preis von ca. 3€ ist echt unschlagbar und die Bewertung scheint ganz gut zu sein. Falls es das Problem löst: Ein hoch auf dich! :D Falls nicht: neues Kabel! - kann nicht schaden!:banana...
  7. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Es hat das Bild nun etwas schärfer gemacht! :) leider muss ichs aber noch immer resizen :( Hier mal ein Bild davon falls es weiterhilft Paraneuros: Aye Captain! (Zur aufklärung: Bin momentan im Praktikum und arbeite dort mit diesem netten Herrn zusammen :) Er hatte mir Hardwareluxx empfohlen)
  8. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Ja gibt es. Darum ging es hier auch ursprünglich, denn HDMI hatte ich eigentlich schon abgehaakt. Ich benutze wie im ersten Post schon erwähnt seit Wochen VGA (läuft dann über D-SUB) Dummerweise taucht dann aber besagtes Flimmern, bzw. Wellen auf dem bildschirm auf (insbesonders bei...
  9. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Rausgenommen (Größe ändern und skalieren) 2. Eintrag hat nur maximal 30Hz 1080 ist in den Windows-einstellungen nicht die native, wird aber "empfohlen"... habs also nochmal aktiviert. Anschließend bin ich im NVidia-menü fündig geworden. Plötzlich erscheint diese auflösung auch dort (vorher war...
  10. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Hier einmal das bild von der NVidia-Steuerung und der Windowseigenen: KenshiHH: Ja, darüber hab ich auch schon gelesen, nur leider gibt es diese option bei meinem Monitor nicht... Höchstens das hier konnte ich finden: EDIT: Mir ist gerade etwas aufgefallen! ich muss die größe nicht aufgrund...
  11. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Soweit ich es noch in Erinnerung habe war das ebenfalls 1920x1080 - Dort hatte ich es nämlich an erster Stelle eingestellt.
  12. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    quadsmiles: Nicht übertaktet, jedenfalls nciht von mir... bin im moment nicht zuhause aber sie sollte ein wenig über 50° sein. (Wie gesagt recht neu) Andi 699: Als ich HDMI angesteckt hab und in die NVidia-Steuerung bin stand dort 1920x1080 aber gleichzeitig etwas davon, dass es eine andere...
  13. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Habe ich bereits getan (Sorry an dieser Stelle, dass hatte ich vergessen oben zu erwähnen!) HDMI-Kabel besorgt, angeschlossen und das Ergebniss war frustrierender als das Problem mit dem VGA-Anschluss... Das bild wurde aufeinmal vom Monitor selbst geschärft und die Auflösung war auch total...
  14. C

    Bildflackern seit neuer Grafikkarte

    Hallo Hardwareluxx-Community! Vor ein paar Wochen habe ich mir eine neue Grafikkarte besorgt. Umgestiegen bin ich von der GTX 260 auf die GTX 660ti. Seitdem Flackert mein Bildschirm und in der Mitte ist er dunkler als an den Rändern rechts und links. Angeschlossen ist er über VGA und läuft mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh