Suchergebnisse

  1. M

    [Kaufberatung] Router für Zweitwohnsitz (VPN;VOIP;Firmwaresupport ...)

    Nicht unbedingt, da Erstwohnsitz ja IPV4 hat. Daher müsste VPN mit einer zweiten FB am DS-Lite funktionieren. Aber unschön ist diese inkonsequente IPV6 Unterstützung schon. Das wäre die alternative Lösung: Austausch Kabelzwangsfritzbox mit Kabelmodem und Router X1 am Erstwohnsitz. VDSL oder...
  2. M

    [Kaufberatung] Router für Zweitwohnsitz (VPN;VOIP;Firmwaresupport ...)

    Laut AVM muss für ein VPN eine der Fritzboxen IPV4 haben. Ist bei mir über den Erstwohnsitz gegeben. Alternativ VDSL mit DS am Zweitwohnsitz.
  3. M

    [Kaufberatung] Router für Zweitwohnsitz (VPN;VOIP;Firmwaresupport ...)

    Erstwohnsitz hat IPV4 und SIXXS IPV6 Tunnel. Wenn ich Zweitwohnsitz über Kabel anbinde, dann ist dort wohl nur DS-Lite zu bekommen.
  4. M

    [Kaufberatung] Router für Zweitwohnsitz (VPN;VOIP;Firmwaresupport ...)

    Vielen Dank für die Einschätzung. Ändert sich etwas, wenn ich die Zwangskabelbox am Erstwohnsitz dank 01.08.2016 durch ein Kabelmodem ersetzen kann?
  5. M

    [Kaufberatung] Router für Zweitwohnsitz (VPN;VOIP;Firmwaresupport ...)

    Hallo zusammen, folgende Situation: Erstwohnsitz mit Unitymedia und Zwangsfritzbox Cable Für den Zweitwohnsitz benötige ich jetzt eine Internet/Netzwerklösung (VDSL und Unitymedia Kabel verfügbar) Ich möchte am Zweitwohnsitz: VPN mit dem Erstwohnsitz-> Zugriff auf NAS, Netzwerkdrucker etc...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh