Suchergebnisse

  1. snOwmaster

    Neue 4090 und 1 VRM IC durchgebrannt, RMA? Was tun?

    Nein, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Das ich einen Grund angeben werde ist ja klar. Ich habe diesen Thread geöffnet mit dem Gedanken, dass vielleicht der eine oder andere (evtl. auch Wakü Benutzer) mit einem ähnlichen Fall schon Erfahrungen hat. Wie schon geschrieben ist die Karte ein...
  2. snOwmaster

    Neue 4090 und 1 VRM IC durchgebrannt, RMA? Was tun?

    Das die Karte als RMA zurück geht ist klar, meine Frage bezieht sich nur darauf ob ich bei der Beschreibung für den Händler die Hosen runter lassen kann was den genauen Grund angeht. Schließlich ist mir der Defekt optisch aufgefallen, laufen tut das Teil ja, wie lange halt nur.
  3. snOwmaster

    Neue 4090 und 1 VRM IC durchgebrannt, RMA? Was tun?

    Auf der Karte war kein Sticker/Siegel was auf eine Demontage vom Kühler hinweisen könnte. Ich würde es dem Händler aber natürlich gerne so beschreiben was ich vorgefunden habe ohne mich mit Märchenstunde verbiegen zu müssen.
  4. snOwmaster

    Neue 4090 und 1 VRM IC durchgebrannt, RMA? Was tun?

    Servus Leude, Brauch mal Eure Hilfe. Ich hab mir vor 3 Wochen bei einem deutschen Online Shop eine Zotac 4090 Amp Extreme Airo gekauft. Weil ich ein Wakü Setup nutze hab ich die Karte dann erst mal bei meinem Bruder im Rechner einem Funktionstest unterzogen, heißt ein paar Minuten Furmark und...
  5. snOwmaster

    [Sammelthread] Geforce RTX 4090 VRM PCB Wasserblock Liste

    Moin zusammen, Für meine Bestellung bei Alphacool (Zotac 4090 AMP) hat sich jetzt die vorraussichtliche Lieferung auf frühestens Ende April verschoben. Der Bykski Block ist so wie es aussieht aktuell auf Lager. Gibts jemand der den Bykski Block schon in Verwendung hat (egal welches 4090 Modell)...
  6. snOwmaster

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Super, vielen Dank:) Hab mir beim Schellenshop die Kupplungen (NS6D17008) und bei AT die Stecker (NS6D22008) bestellt.
  7. snOwmaster

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Besten Dank. Wegen den CPC, nur damit ich das richtig verstehe, bei nem 16/10 Schlauch braucht man dann jeweils diese hier: Kupplung > NS6D17006 - Schlauchtülle 9,5 mm ID – Inline mit Absperrung https://www.cpc-industriekupplungen.de/ns6-serie/ns6d17006.html Stecvker > NS6D22006 -...
  8. snOwmaster

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Servus zusammen, Bräuchte mal nen Tipp, weil ich heute den Mora in Betrieb nehmen wollte. Hatte hier noch jeweils 2 Schnellverschlusskupplungen von Bykski (CC-FWP-X-BK, also die "alten") rumliegen und hab die natürlich verbaut. Ende vom Lied, die Teile sind leider nicht dicht und siffen. Was...
  9. snOwmaster

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Ja, deswegen ist die auf meiner Liste auch an der 1. Stelle 😀
  10. snOwmaster

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Servus zusammen, Weiß jemand ob für die 4080/90 Blöcke optional auch andere Slotblenden (Single/Dual Slot) im Lieferumfang enthalten sind? Würde die nächste Karte in meinem Case gerne wieder stehend montieren, da ist aber nur Platz für 2 Slots.
  11. snOwmaster

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Moin zusammen, Ich hätte da mal ne Frage zum 4080 Referenz Kühler (N-RTX4080H-X) bzgl. Kompatibilität zu Gainward: Welches Modell ist da genau gemeint? In den deutschen Shops finde ich die folgenden 4, aber keine Gainward RTX 4080 OC: - Gainward GeForce RTX 4080 Phoenix - NED4080019T2-1032X...
  12. snOwmaster

    Aufrüstung/Umrüstung auf MO-RA3 420

    Die D5 läuft auf 12% also 2380rpm Einen Durchfluss Sensor hab ich nicht. Die Kühlmittel Temperatur pendelt sich damit auch im Sommer (Dachgeschoss) zwischen 32 und 33°C ein, nach paar Stunden Assetto Corsa Competizione. Aktuell ist verbaut ein Ryzen 3700X + GTX1080/UV). Mein Plan ist ein...
  13. snOwmaster

    Aufrüstung/Umrüstung auf MO-RA3 420

    @All Besten Dank für Eure Hilfe:)
  14. snOwmaster

    Aufrüstung/Umrüstung auf MO-RA3 420

    Super, Danke:)
  15. snOwmaster

    Aufrüstung/Umrüstung auf MO-RA3 420

    Da reicht auch weiterhin eine D5 Pumpe? Durchfluss hab ich eingestellt auf 12% (2380rpm).
  16. snOwmaster

    Aufrüstung/Umrüstung auf MO-RA3 420

    @Moebiusband Motivation ist (noch) reichlich vorhanden 😀 Der Gedanke die Radis drin zulassen, war eigentlich eher des Transportes wegen, kommt bei mir aber mittlerweile selten bis gar nicht mehr vor. Die Radis dürfen deshalb natürlich auch raus inkl. der 6 Lüfter. Schnellverbinder/kupplungen...
  17. snOwmaster

    Aufrüstung/Umrüstung auf MO-RA3 420

    Servus zusammen, Wie der Titel schon sagt möchte ich mir einen MO-RA3 420 anschaffen. Mein aktuelles Setup besteht aus folgenden Komponenten: - Big Tower Gehäuse - 2 x 360er Bykski Radi, einer im Deckel, einer in der Front mit jeweils 3 x 120er Lüftern - Aquacomputer ULTITUBE D5 200 PRO...
  18. snOwmaster

    Neues (effizientes) Netzteil - i5 4690K + GTX 1080

    Jupp, das hatte ich auch schon in die engere Auswahl aufgenommen. Danke. p.s. Wichtig wäre mir auf jeden Fall auch die Effizienz im Niedrig Lastbereich, also wenn der Rechner im Idle ist. Wegen der Leistung, 550W sollten ja reichen oder?
  19. snOwmaster

    Neues (effizientes) Netzteil - i5 4690K + GTX 1080

    Servus zusammen, Bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Netzteil für meinen Rechner. Die Hauptverbraucher bestehen aus einem i5 4690K (Haswell) und einer GTX 1080 welche ich erst kürzlich erworben habe und meine R9 285 ersetzen wird. Aktuell werkelt noch ein Seasonic 330W Netzteil im...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh