Suchergebnisse

  1. snOwmaster

    [Kaufberatung] Welsches AM2+ Board für X3 720

    da ich zur zeit auch auf einen X3 720BE spekuliere, klinke ich mich mal ein. :wink: was haltet ihr denn von dem neuen asus: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a403687.html hat eine 8 + 1 phasen versorgung. ich glaube das gibts bei keinem anderen hersteller für amd boards.
  2. snOwmaster

    Brauchbares (OC fähiges) AM2+ Mobo gesucht

    @M@shkin das M4A78-E ist ähnlich zum M3A78-T (verwendung von DDR2 speicher). der größte unterschied ist aber das 8 + 1 phasen design (ich glaub 4 + 1 beim M3A78-T). außerdem wird beim M4A78-E schon mit dem auslieferungsbios der phenom 2 richtig erkannt. greetz, snowmaster
  3. snOwmaster

    Brauchbares (OC fähiges) AM2+ Mobo gesucht

    na komm, gibt doch schlimmeres:coolblue: nochmal zum thema, ich werds wohl mit dem ASUS M4A78-E riskieren. das 8 + 1 phasen design klingt schon irgendwie verlockend.:love:
  4. snOwmaster

    Brauchbares (OC fähiges) AM2+ Mobo gesucht

    danke:wink: Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden: hab da heute noch was recht interessantes gefunden: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a403687.html mit satten 8 + 1 phasen. und vom preis her gehts auch. edit: hab gerade nochmal...
  5. snOwmaster

    Brauchbares (OC fähiges) AM2+ Mobo gesucht

    servus nochmal, kann jemand bestätigen ob das neue sapphire PURE CrossFireX 790GX PC-AM2RS790G was taugt? http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3865229#post3865229 laut news hat das teil sogar ein 6 + 1 phasen design. greetz, snow
  6. snOwmaster

    Brauchbares (OC fähiges) AM2+ Mobo gesucht

    nicht schlecht, aber incl. grake (+ AC ACCELERO S1 Rev.2 + 120er Lüfter) bekomme ich leider bei diesem board layout keine 2 pci karten unter.
  7. snOwmaster

    [Kaufberatung] Entscheidungshilfe beim Mainboardkauf (AM2+)

    bin auch grad auf der suche. siehe thread: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=585564 momentan tendiere ich zum biostar TA790GX 128M. nach dem was ich gelesen hab, ein brauchbares teil auch was oc angeht. gigabyte würde ich nicht nehmen, mittlerweile der selbe müll wie asus. am...
  8. snOwmaster

    Brauchbares (OC fähiges) AM2+ Mobo gesucht

    Die extrem lange bootzeit, wenn die platte im ahci modus läuft. apropo bios optionen, in meinem server hab ich jetzt eins von biostar drinne (TA780G M2+) und dessen optionen sind um einiges vielfältiger als die meiner letzten gigabyte boards.
  9. snOwmaster

    Brauchbares (OC fähiges) AM2+ Mobo gesucht

    servus mal wieder, bin momentan auf der suche nach einem passenden untersatz. zur zeit spekuliere ich auf einen Phenom 2 X3 720 BE wenn der noch a bissl billiger wird;). da ich aber mit meinem aktuellen mobo (GigaByte GA-MA770-DS3) nicht wirklich zufrieden bin suche ich nach einer günstigen...
  10. snOwmaster

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    falls du den PDMgmt tab im controller bios meinst, kann ich leider keine aktionen (über F2 taste) für die betroffenen platten auswählen. für die 2 platten mit state "ready" könnte ich nur "Make Global HS" durchführen.
  11. snOwmaster

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    servus leude, hab ein massives problem: in meinem server hab ich 8 platten (alles Seagate ST3500320AS) am Perc5/i (LSI FW 7.0.1-0051) angeschlossen. 4 platten laufen als raid0, die anderen 4 platten als raid10. da es ja laut seagate ein problem mit der firmware gibt habe ich alle platten auf...
  12. snOwmaster

    BSOD >>> EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005

    So, hab heute während ich in der Arbeit war Prime95 (Blend Test) für ca. 11 Stunden laufen lassen. Als ich nach hause gekommen bin war noch alles in Ordnung, also kein Absturz. irgendwelche Ideen was ma noch machen könnte?
  13. snOwmaster

    BSOD >>> EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005

    ist aber auch ne andere Meldung: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M (1000007e) hier ist meine: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M (1000008e) yop, Memtest 86+ und chkdsk ohne Fehler. Prime werde ich mal versuchen.
  14. snOwmaster

    BSOD >>> EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005

    servus leude, momentan plagen mich immer wider mal diverse bluescreens. einer davon z.b. "EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005" speicher und platte hab ich schon gecheckt, war aber unauffälig. hier mein sys: http://www.sysprofile.de/id17948 p.s.: momentan läuft alles auf standard...
  15. snOwmaster

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    ja klar, momentan hab ich es so: 1. USB 2. CDROM 3. PERC aber wie gesagt ne CD muß drin sein, sonst bootet der Rechner nicht vom Perc. schon komisch das ganze.
  16. snOwmaster

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Kuckst Du hier: http://www.lsi.com/obsolete/megaraid_sas_8408e.html?remote=1&locale=EN#Miscellaneous
  17. snOwmaster

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Servus Leude, Hab noch ein kleines Problemchen. Bei mir bleibt der Rechner immer bei "Verifying DMI Pool Data" stehen. Auf der Bootplatte vom Controller habe ich VMware ESXi installiert. Komischerweise bootet er aber vom Controller wenn ich z.b. eine WindowsXP CD im Laufwerk habe. Hier sieht...
  18. snOwmaster

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    hat sich erledigt. hab ein Image bei DELL gefunden das keine Disketten benötigt.
  19. snOwmaster

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Hab auch mal ne Frage bzgl. flashen: Bei mir haut das net so ganz hin, da ich kein Floppy Laufwerk habe. Mein USB Stick wird mit Win98 Boot immer auf C: gemapped, aber die Flash Software von DELL versucht immer auf A: zuzugreifen. Greetz, sn0wmaster
  20. snOwmaster

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Danke rick81:) OK, stell ich auf AUTO (ist aber schade da die CPU auch mit 0.925V läuft) Die Onboardgrafik ist aktiv, da die Maschine als Server läuft. Noch ne Frage, ich habe im Gigabyte Forum gelesen, das auch die Aktivierung der Virtualisierung im Bios dieses Problem auslösen kann. Dieses...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh