Suchergebnisse

  1. Dozer3000

    [Kaufberatung] Mainboard / Ram / SSD Beratung :)

    Lacie stellt keine Festplatten her, sondern nur die Gehäuse, aber zumindest verbaut Lacie hochwertige Festplatten von allen Herstellern. Allgemein haben Western Digital RED ganz gute Kritiken hier, wie sich Seagate mit IronWolf macht kann ich nicht sagen. Beide Varianten sind extra für lange...
  2. Dozer3000

    [Kaufberatung] Mainboard / Ram / SSD Beratung :)

    Mainboard / Ram / SSD Beratung 😊 Backup muss eh immer sein.. via NAS oder externer Platte, egal welche SSD/Optane-Technik Nimm die EVO und spare den Rest für ein NAS^^
  3. Dozer3000

    [Kaufberatung] Mainboard / Ram / SSD Beratung :)

    Ja, eindeutig - wobei das jetzt nicht gegen die EVO spricht.. MLC hält 3x so lange - gleichzeitig muss man sich immer die Frage stellen, komme ich in den kritischen Sektor mit 400 TerraBytes writen bei der EVO? Oder doch 1.2 PetaByte.. Wenn du 1 TB pro Woche schreibst, dann kommst du 7 Jahre mit...
  4. Dozer3000

    Neue M.2 Ssd(s) - welche Konfiguration ist am besten für meine Zwecke?

    Okay - das ist das zumindest kein Kindergarten mehr^^ Wenn du die Hardware lange drin lassen willst (also 3J+) dann würde ich auch zur Pro greifen, wahrscheinlich würde ich 2x 512GB einsetzen - eine zum lesen, eine zum schreiben.. aber das geht sich am Ende gleichartig aus. Eine 1 TB Pro geht...
  5. Dozer3000

    Neue M.2 Ssd(s) - welche Konfiguration ist am besten für meine Zwecke?

    Er streamt und wird wohl die Mitschnitte bearbeiten wollen. Da liegt kein „Rohmaterial“ vor.. Ich würde 1 TB EVO verwenden, sorry... ich verwende eine 1 TB EVO so. ^^
  6. Dozer3000

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Unter 220 wirst du keinen finden. Ist aber für die Leistung auch kein Wunder. Erstelle einen Suchthread.
  7. Dozer3000

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066) Kenn ich, Danke - ist meine die zweite Wahl. Hab das 10er schon da... Da ich den Radiator extern fahre, wollte ich nicht den großen Bruder, sonst wirkt das ggf. zu leer - sondern eben das 10er. Ich teste einfach das Silverstone...
  8. Dozer3000

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich hab das Case nicht gebaut, finde es einfach gut, hab es günstig geschossen und hatte die Hoffnung, das die SFX Technik hier in den letzten Jahren evtl. einen größeren Schritt gemacht hat. Mein aktuelles Corsair AX850 benötigte 2013 nur normale ATX Ausmaße, warum es übergroße ATX Formen bei...
  9. Dozer3000

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Danke Stefan. Das der 4930k nun sparsamer ist, überrascht doch etwas, aber ok.. damit muss ich jetzt leben. Vielleicht tausche ich ihn noch zum 8700k.. aber eigentlich wollte ich die 2066 Plattform. Wie gesagt, das Case ist ein EATX Case, die Kühlung wird gut sein, mir ging es - und das war...
  10. Dozer3000

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Danke Aerotracks, das hilft mir schon mal gut weiter.
  11. Dozer3000

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066) Moin, da ich ja anscheinend auf sonderbare Ideen komme, soll ich das hier noch mal validieren^^ Ich hatte bei dem Asrock x299 ITX Board, mal darüber sinniert und eigentlich ist es ja auch Quatsch, ein HEDT System auf ITX Level... aber...
  12. Dozer3000

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Thx Poddy, ich schaue mir die Liste mal an. Ich muss halt schauen, mit etwas weniger OC kann ich ggf. ne Zeit lang leben - oder ich verkaufe das Case wieder^^ Es geht um das Lian Li PC-O10wx. SingleRail bevorzuge ich grundsätzlich, etwas Old-School aber damit bin ich immer gut gefahren, die...
  13. Dozer3000

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich hab die CPU gebraucht, geköpft gekauft. Ich habe somit weder AMD noch Intel direkt supported. Gäbe es die Möglichkeit des Köpfens nicht, wäre evtl. auch AMD ins Blickfeld gerückt. Im Test bei CB tritt der AMD 1900x gegen den 7820x an. Dort sieht der AMD gar nicht mal besser aus, kostet...
  14. Dozer3000

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ok, vielen Dank - ich habe Deine Meinung verstanden. Der Auto-Vergleich sollte nur darstellen, dass es u.U. auch Fan-Bewertungen gibt, die nicht immer der Preis/Leistungsempfehlung folgen. Intel ist auch nicht mein Freund, hab aber mit AMD immer die schlechteren Erfahrungen gemacht. Ich will...
  15. Dozer3000

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Flüssig ist eigentlich auch hier alles noch mit nem 4930k auf 4,5 GHz, trotzdem zieht nun ein 7820x ein. Lange hab ich überlegt, aber selbst wenn ein 5GHz 8700k drin stecken würde, würde ich wohl vom 2066 Sockel träumen - ergo wird es dieser. Ich bin noch nicht sicher welches Board es wird...
  16. Dozer3000

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Gut, das der Intel nicht grade die Preis-Krone hat, ist klar [emoji6] Mit AMD ist das wie mit Audi, bauen gute Autos, ich fahre trotzdem BMW (Intel) ^^ Mmh, dann muss ich überlegen, ob das Case will, da passt nur SFF.. Anschlüsse brauche ich nicht viele, aber elektrisch „schlechter“ ist ein...
  17. Dozer3000

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Naja, den 7820x hab ich nun mal schon. Was ist an Skylake-X falsch? Was genau macht das ATX besser?
  18. Dozer3000

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich muss noch mal von vorne anfangen, da es nun ein SFF sein muss. Ich tendiere zum Silverstone SST-SX700-LPT Ist das für ein 7820x OC bei 4.8 GHz, 980TI @1550 MHz und Wakü ausreichend und gut? JohnyGuru hat auch das SST-SX800-LTI 800W getestet... bin da noch unsicher.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh