Suchergebnisse

  1. unifyx

    USB-Kartenleser wird nicht erkannt.

    Es betraf zwei Speicherkarten. Die zweite konnte ich erst nachdem ich sie in meiner Kamera formatiert hatte, wieder zum Leben erwecken. Keine Ahnung was da schiefgelaufen ist. Trotzdem wundert es mich, dass mein Laptop diese problemlos gelesen hat.
  2. unifyx

    USB-Kartenleser wird nicht erkannt.

    ihr habt mich auf eine idee gebracht, danke für eure idee mal im Gerätemanager zu schauen... unter diskmanagement war dem kartenleser, kein laufwerksbuchstabe zugewiesen. Nun hab dem einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen und habe zugriff auf meine Speicherkarte.
  3. unifyx

    USB-Kartenleser wird nicht erkannt.

    ja, habe 4 Kartenleser, alle 4 funktionieren am Laptop aber nicht am Mainboard. 1716659809 helf mir mal auf die Sprünge... was ist LWe? LWe= Laufwerke? wenn ja, meine Speicherkarten sind voller Fotos und Videos, also nicht leer...
  4. unifyx

    USB-Kartenleser wird nicht erkannt.

    Hallo an alle Mein MSI B550 unify-x erkennt keine USB-Kartenleser. Die selben laufen aber problemlos an meinem Laptop. Windows macht den typischen Ton, wenn man den Kartenleser verbindet, aber im Explorer wird nichts angezeigt. Ist es vielleicht eine Einstellung im BIOS die das Problem behebt...
  5. unifyx

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Hab kein Problem 😀 mich hat es einfach irritiert, dass bei einem 1000W Netzteil, bei 500W Belastung, die Spannung abfällt, auch wenn innerhalb der Spezifikationen. mit 11.8+V kann ich leben 🙂 Bin jetzt zufrieden 😊
  6. unifyx

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich habe die messpunkte für pcie auf dem Mainboard gefunden und an der Grafikkarte hat es ja pro kabel, zwei 8-pin stecker. Somit konnte ich direkt am kabel messen und direkt auf dem mainboard. Mainboard unter volllast: 11.89V Grafikkarte pcie 1: 11.81V , pcie 2: 11.86V ist zwar nicht schön...
  7. unifyx

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    habe heute mit einem Multimeter gemessen. Im idle 11.98-11.99V und unter Last genau 12.00V. In HwInfo ist die Spannung bis auf 11.6V abgefallen und mein Multi zeigte immernoch 12.00V an. Auf dem 8pin pcie wo ich gemessen habe, war natürlich keine Last, aber es zieht ja vom selben 12V rail. Wenn...
  8. unifyx

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    ich werde mal schauen, ob ich das Netzteil noch höher belasten kann und schauen,ob die 12V Linie noch weiter abfällt. Fuhrmark+video encoding decoding über die CPU, sollte 200W CPU+300W GPU+ mainboard, RAM, SSD etwas mehr als 600W ziehen. Kenne leider niemanden in meiner Umgebung, der eine...
  9. unifyx

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    in hwmonitor bzw. GPU-Z zeigt es die 8pin pcie Volt an und die fallen eben unter Last alle auf 11.7V Wenn es aber immernoch im Rahmen ist, dann ändere ich nix. Habe zumindest keine Stabilitätsprobleme.
  10. unifyx

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    hallo @alle ich habe seit 2,5 Jahren ein Corsair HX1000 und bin mir unsicher, ob ich es ersetzen soll. im idle liegen 11.9V an der 12V Linie an und wenn eine Last von ca 500W anliegen, fällt es auf 11.7V Finde dass das schon sehr wenig ist für eine Last von nur 500W. Selbst bei 1000W sollten da...
  11. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Tatilica happy Easter, for me is Easter as well! 🥳
  12. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Tatilica I see you running the 1p8 voltage really high on an MSI motherboard, risking to burn your BIOS-chip. As @Veii said, it's safe up to 1.88v... higher than that will kill your board in the long run... don't know, if it's worth it... other than that, looks great :-)
  13. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Veii so I enabled the DPM and disabled the link enhancement for gen 4 pcie and everything is stable. so no fluctuations in fclk and DPM, it is just going up and down from 301 to 592.5 still getting whea ID19 and ID20 but system is stable. what should I do next??? I saw you writing something...
  14. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    CBS and PBS
  15. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    the thing is, that 1.2.0.3C is the last XOC BIOS called A44O. There is no newer BIOS with everything unlocked.
  16. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    yea, I think 1933 with only ID20 is fine to run, but at 1966 it starts with ID19. Will try your powerplan. I am on a XOC BIOS, you can just please ask, wich BIOS is more stable to work with higher FCLK.
  17. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    I just updated the drivers 1714062271 now, this is how it looks like with FCLK 1933 it only shows ID20 what I can see so far is, that thease fluctuations are only in idle going FCLK over 2000 and LCLK over 600. when under load, there is no fluctuation. it stays FCLK 1933 and LCLK 592.5.
  18. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    I hope I am doing it right... I dont know, if I have to mention that I am on AGESA 1.2.0.3C
  19. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    oh, for the ethernet, I have it disabled in the BIOS bc I dont use it. should I enable it, to take a screenshot? or is disabled... diabled and does not interfere?
  20. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Veei here you have it :-)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh