Suchergebnisse

  1. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Das ist normal bei einem Single-CCD Ryzen, die Infinity Fabric (FCLK) limitiert die Speicherbandbreite. Bei den 2-CCD sind die Werte etwas höher. Hier aus dem damaligen Luxx-Test zu Ryzen 7000: "2.000 MHz x 32 Bytes ergeben eine Leserate von 64 GB/s und bei 16 Bytes an Schreibrate demzufolge 32...
  2. Iceman021

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Da muss man scheinbar vorsichtig sein derzeit. Ich weiß nicht, woher Verangry das weiß, aber er ist für gewöhnlich bei AMD-Themen sehr gut informiert (s. Link). Hier im Luxx hat doch jmd laut eigener Aussage einen 9800X3D unter Einsatz von Vcore und Multiplikator @ Direct-Die zerstört, oder...
  3. Iceman021

    AMD lässt Arrow Lake ganz schön alt aussehen: Der Ryzen 7 9800X3D im Test

    Der TechN funktioniert einwandfrei @ AM5. Ich habe meinen nach AM4 dann auch wieder reaktiviert.
  4. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Bemerkenswert niedrige VDD für 6400CL26. Hast du das Kit selektiert?
  5. Iceman021

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Werden bei dir beim neuen Beta-UEFI alle manuell gesetzten RAM-Timings sauber geladen? Im Overclock.net gibt es Rückmeldungen zum X670E Hero, dort ist tRCD verbuggt (50+ wird vom Board gesetzt, egal was manuell eingegeben wurde).
  6. Iceman021

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Laut Rückmeldungen @ Overclock.net hat das neue Beta einen Bug bei den RAM-Timings: tRCD. Manuell gesetzte Werte werden ignoriert/ nicht übernommen, statt dessen 50+ geladen. Safedisk will das prüfen. Das schafft auf jeden Fall aktuell keine Motivation, die Beta auszuprobieren :-).
  7. Iceman021

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Kann funktionieren, muss aber nicht. Neue AGESA führen auch mal ganz neue Settings ein, oder bestehende Einträge ändern intern das Register (weshalb z. B. ZenTimings vor V.1.3.3 und nach AGESA 1.2.0.2a "PowerDown" nicht mehr korrekt ausgelesen hat). Importieren alter Profile kann dann seltsame...
  8. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Vielleicht mal tWRWRSD/DD entschärfen (8/8). Meine 64 GB letztes Jahr mochten nicht niedriger.
  9. Iceman021

    Fehler nur beim Neustarten d0

    Super, das es geholfen hat. PS: Safedisk ist Asus-Mitarbeiter. Für die Beta-UEFI ist der Upload von ihm auf Google normal. Die Files sind sauber. Aber ok, wenn du Beta nicht nutzen möchtest. Die werden später häufig zu Final.
  10. Iceman021

    Fehler nur beim Neustarten d0

    Hallo! Schau mal im UEFI nach der Option "Monitoring Software reboot Workaround" und setze diese auf Enabled. Du kannst über die Suchfunktion nach "Workaround" suchen. Asus hatte kürzlich einen Fix implementiert: Bei manchen Systemen gibt es nach Neustarts und Sensor Software im Hintergrund...
  11. Iceman021

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Ich antworte mal. Tool ZenTimings: MCLK (RAM, realer Takt, d. h. Hälfte der MT/s) doppelt so hoch wie UCLK (Memory Controller). In deinem Fall dann 3700 vs. 1850 bei DDR5-7400 (2:1 - Mode). Ein 1:1 - Setup mit DDR5-6200 sollte flotter sein. DDR5-6400 definitiv. Damit vergleichbar im 2:1 - Mode...
  12. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Es ist eigentlich selbsterklärend lol. @Zock: GDM Disabled: DRAM Timing Control -> "ADDR_CMD_MODE" -> "Buf"
  13. Iceman021

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Der Typ ICs auf deinem RAM. SK Hynix 24Gbit M-Die. 3 GB je Chip, 8x bei einem 24 GB DIMM, Single-Sided, Single-Rank. SK Hynix DDR5 ICs verhalten sich recht konsistent, d. h. die erreichen relativ zuverlässig vergleichbare Werte (bei gleichem IC). Die skalieren etwa bei der CAS-Latency (tCL)...
  14. Iceman021

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Das geht definitiv, es lässt sich entsprechend herunterskalieren. Das ist ein ganz ordentlicher Bin mit H24M. Ich habe auch solche Patriot hier, für WaKü gemoddet. Bei mir wird das Kit @6400 CL28 etc. betrieben (getweakte Subtimings). Man sollte dann alle Timings manuell eingeben und testen...
  15. Iceman021

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Max. 1,3 Volt bei den X3D, mehr erlaubt dir dein Board nicht. Das wird von manchen Boards @ AUTO bei XMP/ EXPO Enabled gesetzt, ist aber für DDR5-6000 etwas drüber. 1,20 Volt sollten dort reichen, gute Chips schaffen das auch mit weniger. Könnte man nach unten ausloten, muss man aber nicht...
  16. Iceman021

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Der Ryzen 7 9800X3D geht in den Verkauf

    Ryzen DDR5 RAM-Thread besuchen :-) .
  17. Iceman021

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    1,35 Volt rum sind üblich für DDR5-6000, also ja, ist sicher.
  18. Iceman021

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    1,10 Volt MEM VDD/ VDDQ gilt für DDR5-4800/ 5200 CL40. Möchtest du deinen RAM so betreiben? Andernfalls sind 1,35/ 1,40 oder 1,45 Volt - je nach Kit - üblich.
  19. Iceman021

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Der Ryzen 7 9800X3D geht in den Verkauf

    Nice! Aber Vorsicht. TGs Ryzen Direct Die Frame (V2) ist laut deren Homepage nicht kompatibel mit deinen neuen CPUs: Hinweis zur Ryzen-9000- und 9000X3D-Kompatibilität Der AMD Ryzen 7000 Direct Die Frame V2 ist nach internen Tests NICHT kompatibel zu AMDs Ryzen-9000- und...
  20. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Gerne. Anbei noch die Quelle. Ist ganz interessant, auch wenn man schon länger bei AM5 dabei ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh