Suchergebnisse

  1. DeathShark

    Corsair iCUE LINK LX120 RGB im Test: Doppelte Lichtschleifen für doppelte Lichtshow

    Ein Stecksystem wird aber auch bei Lian Li oder Phanteks geboten. Klar, auch die sind nicht günstig zu haben, aber Corsair übertreibt es schon kräftig. Ziel mag es zudem ja sein, Kunden "alles aus einer Hand" zu bieten, aber dann müsste man in verschiedenen Bereichen auch qualitativ mal...
  2. DeathShark

    Shattered Space Expansion: Bethesda gibt Einblick in das Starfield-DLC

    Ich bin ziemlich sicher, dass das so nicht stimmt. Traditionell kannst du in TES-Spielen so ziemlich überall deine Waffe zücken und es ist egal. Erst wenn du jemanden damit schlägst, kommt eine Reaktion. Vielleicht denkst du hier an Gothic? Das handhabte das nämlich anders, die Wachen warnten...
  3. DeathShark

    Shattered Space Expansion: Bethesda gibt Einblick in das Starfield-DLC

    Angesichts seiner vielen Ladebildschirme und anorganisch fragmentierten Spielwelt, hätte eigentlich schon das Hauptspiel Shattered Space heißen müssen - Bethesda beweist mit dieser Namenswahl offenbar echte Selbstreflexion :d Spaß beiseite, meiner Meinung nach ist Starfield schon im Konzept ein...
  4. DeathShark

    Philips Evnia 34M2C8600 im Test: Breitbild-OLED mit 175 Hz

    Ein Lüfter wäre auch für mich inakzeptabel, zumal wenn er hörbar arbeitet. Dennoch muss man einräumen, dass es durchaus Sinn ergibt, ein OLED-Panel einem kühlenden Luftstrom auszusetzen, denn ein weniger stark erhitztes OLED-Panel altert weniger schnell und brennt sich weniger ein. In meinen...
  5. DeathShark

    Gerücht: AMD Ryzen 9000X3D erst zur CES 2025

    Das ist tatsächlich recht interessant, wenn man bedenkt, wie groß der Node-Sprung für Intel diesmal ist. Man könnte auf die Idee kommen, mit so einem Fertigungs- plus einem Architekturwechsel stünde ein kleiner "Sandy-Bridge-Moment" an. Das Marketing lässt das aber irgendwie nicht vermuten. Vllt...
  6. DeathShark

    Microcode 0x129: Raptor Lake-Refresh muss Nachsitzen

    Immer ruhig mit den jungen Pferden, mit dem i9-12900K hast du doch das letzte fehlerfreie Intel-Flaggschiff in deinen Diensten :) Spaß beiseite, es ist ja wohl eindeutig klar und nachvollziehbar, dass solche technischen Fehler den Firmenruf beschädigen. War schon immer so. Wie viele Menschen...
  7. DeathShark

    ERAZER Mechanic X20: Neuer Gaming-PC mit RTX 4090 bei ALDI

    Naja, zu meiner Zeit waren ALDI-PCs überhaupt nicht zu gebrauchen, typischer OEM-Dreck, wie Dell, Acer und co. ihn heute noch bauen. Die heutigen Erazer-Angebote bestehen immerhin aus Retail-Komponenten und sind bei Bedarf entsprechend voll aufrüst- und wartbar. Ja, der hier ist zu teuer, ja...
  8. DeathShark

    Erster Gameplay-Trailer: Harry-Potter Quidditch Champions erscheint bald

    Das ist also der spielgewordene Grund, aus dem Professor Black die Quidditch-Saison während der Handlung von Hogwarts Legacy abblasen ließ :D Ich bin mal gespannt, wie es sich spielt. Vielleicht ist es ja ganz nett für die gelegentliche Partie und als Fan der Vorlage muss ich einen Kauf...
  9. DeathShark

    Cooler Master MK770 im Test: Kabellose Tastatur im 95-Prozent-Layout treibt es bunt

    Das ISO-DE-Modell der MK770 setzt auf einfache, günstige ABS-Keycaps, kein Double-Shot-Verfahren oder sonstige besonderen Merkmale. Es handelt sich um eine reine Sparmaßnahme gegenüber dem ANSI-Modell, das PBT-Double-Shot-Keycaps bietet. Um solche, wie du sie meinst, handelt es sich hier also...
  10. DeathShark

    Cooler Master MK770 im Test: Kabellose Tastatur im 95-Prozent-Layout treibt es bunt

    Die ABS-Tastenkappen sind eine verdammte Schande - und nur weil sich Cooler Master, so wie manch anderer Hersteller, zu schade dafür ist, für einen Markt mit ggf. geringerem Absatz einen entsprechenden ISO-Satz zu produzieren. Kleinere Firmen, etwa Ducky, können das besser. Dann wiederum ist CM...
  11. DeathShark

    Noctua auf der Computex: Thermosyphon-Kühlung im AIO-Format, NH-D15 G2 in drei Konvexitäts-Versionen

    Dann wird es wohl dieses Jahr noch Zeit für ein Lüfterupgrade. Vollbestückung mit A14x25 und NH-D15 G2 auf der CPU.
  12. DeathShark

    Cooler Master NR200P V2 im Test: Eleganz im Kompaktformat

    Ein nach guter Cooler Master-Tradition verschlimmbesserter Nachfolger. In meinen Augen ziemlich peinlich. Im Kontext des Vorgängers ist ein Award hier meiner Meinung nach mitnichten angemessen.
  13. DeathShark

    Gestriger Release: Mit XDefiant erscheint Ubisofts neue Shooter-Hoffnung

    Da vergisst du aber CoD, seinen erklärten Konkurrenten und das sicherlich größte Shooter-Franchise aller Zeiten.
  14. DeathShark

    LG UltraGear 34GS95QE im Test: 240-Hz-OLED-Gamer mit 800R

    Danke, dass ihr den verhältnismäßig kurzen Garantiezeitraum als negativen Punkt anführt. So gut OLED-Monitore wie dieser hinsichtlich ihrer Leistung auch sind, für mich ist eine Burn-In-Absicherung in dieser Form ein essenzieller Unterscheidungspunkt. Daher ist klar: Ich würde ein Modell mit...
  15. DeathShark

    Corsair One i500 im Test: Schneller Gaming-Rechner mit Nachhaltigkeits-Aspekten

    Vllt hat sich HWLUXX in die Glaskugel geblickt und so die Version 2.0 mit AMD-CPU testen können. Dem Betriebsgeräusch jedenfalls dürfte weniger Abwärme nicht schaden ^_^
  16. DeathShark

    Sharkoon Rebel C60 RGB: Viel Glas und vier A-RGB-Lüfter

    Im Prinzip optisch ein ganz nettes Case. Für mich stört nur das aggressive Sharkoon-Branding vorne den Gesamteindruck.
  17. DeathShark

    Corsair One i500 im Test: Schneller Gaming-Rechner mit Nachhaltigkeits-Aspekten

    Sofern man sich diesselbe Frage nicht schon bei den News zum neuen Corsair One gestellt hat, sollte man es spätestens jetzt tun: Warum setzt man nicht auf AMDs X3D-Prozessoren, wenn doch offensichtlich das Power-Korsett des Rechners ein substanzielles Problem ist? Klar, in Sachen GPU-Leistung...
  18. DeathShark

    Starfield auf der Xbox Series X|S: Update bringt höhere Schwierigkeit und 60-FPS-Modus

    Ich vermute mal, dass der Aufbau der Welt von Starfield sehr grundlegend in der Technik des Spiels verankert ist - weshalb es mich auch wundern sollten, wenn sich an seinen "Loadscreen-Simulator"-Eigenschaften noch einmal etwas ändert. Nach wie vor drängt sich mir daher der Eindruck auf, dass...
  19. DeathShark

    Cooler Master MasterBox 600 im Test: High-Level-Performance zu moderatem Preis?

    Ich find's gar nicht mal unattraktiv, habe aber folgende Probleme: 1. Der Netzteilstaubfilter ist die absolute Sparvariante, das finde ich unnötig. 2. Die Materialstärker des Stahls ist für den Preis zwar vertretbar, dicker ist aber immer besser. 3. Die Slotblenden zum Herausbrechen sind aus...
  20. DeathShark

    Neue Partnerschaft: Sony kooperiert in Zukunft mit NCSoft

    Sony hat mit Blick auf die Marke PlayStation in der Vergangenheit viel richtig gemacht. Wenn es um First-Party-Spiele geht, kennen sie beispielsweise (im Gegensatz zu Microsoft) ihre Nische und bedienen diese auch effektiv. Persönlich mag ich die "Movie-Games" die dabei herauskommen besonders in...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh