Suchergebnisse

  1. T

    eSata-Erweiterung für P4C800

    Hallo liebe Forumuser, bei dem etwas "betagten" Rechner von meinem Vater möchte ich eine eSata-PCI-Karte anschließen um eine (vorhandene) externe Festplatte daran zu betreiben. Das Board ist ein Asus P4C800 und besitzt (meines Wissens) einen ICH5-Controller, der leider nicht AHCI-fähig ist...
  2. T

    Mit Q-Fan Gehäuselüfter regulieren

    Mmmh ich glaube die Kalibrierung wird mir nur für den CPU-Lüfter angeboten (der übrigens sehr leise läuft ;-) ). Beim Gehäuse-Lüfter hab ich glaube ich keine Kalibrierung... Gruß tehkah
  3. T

    Mit Q-Fan Gehäuselüfter regulieren

    Hallo, nö doch nicht 4000 rpm :-) auch so ungefähr 1500 rpm, nach Gehäuse-Anleitung. Aber ich frage mich wie du deine 1500 Umdrehungen allein über Q-Fan runter auf 480 umdrehungen bringst. Das sind ja 30 % und ich kann nur minimal bis 60 % gehen (was bei mir eigentlich auch unter 1000 rpm sein...
  4. T

    Mit Q-Fan Gehäuselüfter regulieren

    Hallo, ich habe ein Asus P7P55D Mainboard und regele meinen CPU und Gehäuse-lüfter mit Q-Fan über Bios bzw. AI Suite. Dies läuft auch alles prima nur habe ich eine Frage: Bei der Regulierung meines Gehäuselüfters ist egal ob ich Leise, Turbo oder Standard auswähle das Minimum bei 60 %, d.h...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh